
Mathias Weißenbacher hat sich beim Big-Air-Weltcup in Quebec City (CAN) einen Startplatz für das in der Nacht auf Samstag (MEZ) stattfindende Finale der Top Ten gesichert. Der 23-jährige Salzburger landete in der Qualifikation mit 82,75 Punkten an der fünften Stelle. Für den Tiroler Philipp Kundratitz (53,50/18.) und den Salzburger Alois Lindmoser (52,00/19.) kam hingegen das Aus.
Das Duo ging allerdings stark gehandicapt in den Kampf um die Finaltickets. Kundratitz stürzte im Slopestyle-Training, das vor der Big-Air-Qualifikation ausgetragen wurde, auf seine bereits lädierte Rippe und konnte daher nur noch auf „Sparflamme“ fahren. Lindmoser wurde im Training die schwer zu springende Big-Air-Rampe zum Verhängnis. Nachdem der ÖSV-Rookie beim Takeoff verkantet hatte, war der Sprung nicht mehr zu kontrollieren. Lindmoser prallte bei der missglückten Landung hart mit dem Gesicht auf und verdrehte sich dabei zudem das Knie. Qualifikations-Bester war der Finne Petja Piiroinen (87,75).
„Mathias Weißenbacher hat seine Sache sehr gut gemacht und sich mit einem massiven Backside Rodeo 900 für das Finale qualifiziert. Philipp Kundratitz war nach seinem Sturz im Slopestyle-Training angeschlagen und konnte ebenso wie Alois Lindmoser nicht mehr seine volle Leistung abrufen“, bilanzierte ÖSV-Freestyle-Headcoach Christian Scheidl.
*** Das weitere Programm | Weltcup in Quebec City (Big Air) und Stoneham (Slopestyle): ***
Donnerstag, 19. Februar 2015:
16.10 Uhr MEZ: Slopestyle, Qualifikation Damen
18.50 Uhr MEZ: Slopestyle, Qualifikation Herren
Freitag, 20. Februar 2015:
Sa, 01.00 Uhr MEZ: Big Air, Finale der Top 10 Herren und der Top 6 Damen
Samstag, 21. Februar 2015:
17.00 Uhr MEZ: Slopestyle, Semifinale Damen und Herren
19.00 Uhr MEZ: Slopestyle, Finale der Top 10 Herren und der Top 6 Damen
19.02.2015