
Erstmals seit 2010 enden beide Semifinalserien der Snickers®-Play-Offs wieder mit einem „Sweep“: Sowohl der BC Vienna als auch die magnofit Güssing Knights entscheiden ihre heutigen Auswärtsspiele für sich und stehen mit einem Gesamtergebnis von 3:0 im ABL-Finale 2013. Die Wiener können sich bei den Swans Gmunden im Laufe des dritten Viertels absetzen und bringen den Vorsprung dann souverän über die Runden, die Burgenländer machen es bei den ece bulls Kapfenberg spannender. Denn sie verspielen im Schlussabschnitt einen 13-Punkte-Vorsprung und müssen den Umweg über eine Verlängerung gehen, um zum zweiten Mal in Folge in die Endspielserie einzuziehen.
Was bedeuten diese Ergebnisse:
die Knights gewinnen gegen die Bulls das sechste Play-off-Spiel in Folge, nachdem sie von ihren ersten elf Postseason-Begegnungen gegen die Steirer nur drei für sich entscheiden konnten,
der Bc muss erstmals seit dem Achtelfinale 2013 (3:1 gegen den WBC Raiffeisen Wels) in einer Serie nicht über die volle Distanz gehen, das 3:0 gegen Gmunden ist auch der erste Sweep in der Vereinsgeschichte der Wiener und
die Serie der verschiedenen Meister in Folge in der ADMIRAL Basketball Bundesliga ist damit bei Acht beendet, da mit den Bulls die letzte Mannschaft, die diesen Streak heuer noch verlängern hätte können, ausgeschieden ist. Nun geht es zwischen den Titelträgern der Jahre 2013 und 2014 um die Meisterschaft, Güssing könnte dabei die erste Mannschaft seit den Swans im Jahr 2007 werden, die den Titel verteidigen konnte.
Bis zum ersten Finale dauert es nun ein bisschen, erst am Pfingstmontag geht es mit der Best-of-Five-Serie los, Austragungsort der ersten beiden Begegnungen ist der Admiral Dome in Wien.
Spielbericht bulls Kapfenberg – Güssing Knights
bulls Kapfenberg vs Güssing Knights
98:103 (89:89, 59:67, 38:38, 18:17) n.V.
Der Start verläuft mit leichten Vorteilen für die Bulls, nach zwei schnellen Fouls an Shawn Ray sorgt vor allem der eingewechselte Joey Shaw für Schwung im Angriff der Heimmannschaft, bei den Knights sind es vor allem Heard und Taylor, die scoren. Die Bulls führen nach dem ersten Viertel mit 18:17. Den besseren Start ins zweite Viertel erwischen dann die Gäste, vor allem von der Dreierlinie laufen sie langsam heiß, bauen so ihre Führung etwas aus. Die Steirer lassen sich aber nicht abwimmeln, stellen zur Halbzeitpause auf 38:38.
Im dritten Viertel sieht es länger so aus, als würde es weiter knapp zugehen, bis zur 28. Spielminute führen die Gastgeber auch (57:55), dann aber starten die Knights, angeführt von Chris Dunn, einen Lauf, der den Stand von 59:67 nach drei Viertel herstellt. Die Knights lassen auch im vierten Viertel nicht locker, bauen ihre Führung immer weiter aus (64:77). Die Bulls reagieren, wechseln jetzt zu einer kleineren Aufstellung, mit der sie noch einmal eine Aufholjagd starten und das Spiel etwas mehr als 30 Sekunden vor Schluss ausgleichen (86:86). Für die Knights scort dann einmal mehr Chris Dunn vom Dreier zum 86:89, die Bulls antworten nach einer Auszeit ihrerseits mit einem Ray-Dreier zum Ausgleich, der auch Verlängerung bedeutet.
In der Verlängerung war es aufseiten der Knights wieder Dunn, der die Kontrolle übernahm und seine Mannschaft in Front brachte. Die Bulls kämpften vor allem mit einer schwachen Freiwurfquote, wodurch man immer wieder Punkte liegen ließ. Die Güssinger spielten die Partie souverän zu Ende und kamen schließlich zu einem 103:98-Sieg.
Stimmen zum Spiel:
Gerald Wasshuber, Headcoach der Bulls: „Unsere Aufholjagd im vierten Viertel blieb leider unbelohnt. Bei den Knights war Dunn heute überragend, er hat wohl den entscheidenden Unterschied ausgemacht.“
Manuel Jandrasits, Kapitän der Knights: „Es war ein harter Fight, die Bulls haben heute sehr physisch gespielt. Am Ende hatten wir wohl auch das Quäntchen Glück auf unserer Seite.“
beste Werfer: Anderson 19, Ray 17, Shaw 16 bzw. Dunn 33, Taylor, Heard je 18
Das Halbfinale der Snickers®-Play-Offs im Überblick:
BC Vienna vs Swans Gmunden
Spiel 1: 93:71 BC
Spiel 2: 88:64 BC
Spiel 3: 88:74 BC
Güssing Knights vs bulls Kapfenberg
Spiel 1: 88:71 Knights
Spiel 2: 65:56 Knights
Spiel 3: 103:98 Knights 0
Das Finalserie der Snickers®-Play-Offs:
Spiel 1: Mo., 25.5., 19:30, Admiral Dome
Spiel 2: Do., 28.5., 19:30, Admiral Dome
Spiel 3: Sa., 30.5., 19:30, Aktivpark
Spiel 4: Mi., 3.6., 19:30, Aktivpark
Spiel 5: So., 7.6.., 19:30, Admiral Dome *
* falls notwendig
Medieninfo Basketball Bundesliga (ABL)
18.05.2015