
In der 34. Runde der tipico Bundesliga kommt es am Mittwoch, 20. Mai 2015 zum Aufeinandertreffen zwischen der Austria und der Admira. Spielbeginn ist um 20.30 Uhr in der Generali-Arena in Wien.
Statements zum Spiel
Oliver Lederer: „Die Wiener werden versuchen, die Derbyniederlage vergessen zu machen und sich von einer anderen Seite präsentieren. Die Austria ist ob ihrer hervorragenden Individualisten natürlich Favorit. Wir wollen morgen aber eine ansprechende Leistung abliefern und etwas Zählbaren mitnehmen.“
Stephan Zwierschitz: „Am Mittwoch haben wir auswärts gegen die Austria die Chance, eine Vorentscheidung im Kampf gegen den Abstieg herbeizuführen. Auch wenn wir uns alle im letzten Spiel einen Sieg gewünscht haben, sehe ich uns auf dem richtigen Weg, am Ende die Klasse zu halten. Daher hoffe ich wieder auf eine tolle Unterstützung unserer Fans, damit wir ein erfolgreiches Spiel abliefern und danach gemeinsam feiern können.“
Eldis Bajrami: „Für uns sind die letzten drei Spiele wie Endspiele. Wir werden alles dafür tun, damit am Mittwoch bereits eine Vorentscheidung fallen kann. Ich bin fest davon überzeugt, dass wir drei Punkte mit nach Hause nehmen werden.“
Richard Windbichler: „Wir haben am Samstag eine mögliche Vorentscheidung im Abstiegskampf verpasst, dennoch haben wir nach wie vor eine gute Ausgangsposition. Wenn wir gegen die Austria gewinnen wollen, müssen wir genauso stabil in der Defensive agieren wie gegen Wiener Neustadt und in der Offensive mehr Mut und Entschlossenheit zeigen. Und das werden wir tun.“
Die bisherige Begegnung in dieser Saison: Ein Sieg, ein Remis und eine Niederlage der Admira gegen Austria Wien
Der FC Admira Wacker Mödling konnte sich am 30. August 2014 in der siebenten Meisterschaftsrunde gegen den FK Austria Wien mit 2:1 durchsetzen. Eldis Bajrami brachte die Admira per Freistoß in der 43. Minute mit 1:0 in Führung. Kurz vor dem Pausepfiff erhöhte Stephan Zwierschitz auf 2:0 für die Admira. Nach Seitenwechsel gelang der Austria zwar der Anschlusstreffer durch Grünwald (51.), doch konnte die Admira dieses Match schließlich und endlich verdient mit 2:1 für sich entscheiden.
Am 22. November 2014 setzte es im Rahmen der 16. Runde eine 0:4 Schlappe für die Admira. Die Admiraner konnten bis zur 60. Minute das Spiel offen gestalten, ein Elfmeter für die Wiener Austria und ein Platzverweis gegen Kapitän Richard Windbichler brachten jedoch die Entscheidung für die Austria. Den Strafstoß nach Foul von Windbichler an Damari, verwandelte Damari (61.) selbst zum 1:0 für die Austria. Die weiteren Treffer erzielten Royer (68.) und Gorgon (71. und 82.).
Im dritten Saisonduell wurden die Punkte dann geteilt. Markus Suttner brachte die Austria am 14. März 2015 in der 82. Spielminute mit 1:0 in Führung. Doch nur drei Minuten später konnte Markus Katzer (85.) den verdienten Ausgleich zum 1:1 für die Admira erzielen.
Die letzte Runde: Admira remisiert gegen Wiener Neustadt, Austria Wien unterliegt Rapid
In der 33. Runde der tipico Bundesliga trennten sich der FC Admira Wacker Mödling und der SC Wiener Neustadt torlos mit 0:0. Vor traumhafter Kulisse in der BSFZ-Arena waren Chancen eher Mangelware und die Entscheidung im Abstiegskampf wurde somit vertagt.
Der FK Austria Wien bezog am vergangen Sonntag eine herbe 1:4 Niederlage im Wiener Derby gegen Rapid. Die Tore an diesem Abend erzielten De Paula (52.) für die Austria beziehungsweise Schobesberger (45.), Hofmann (55.), Beric (70.) und Sonnleitner (89.) für Rapid.
Sax, Burusic, Toth und Schachner verletzt
Maximilian Sax fällt wegen Leistenbeschwerden für unbestimmte Zeit aus. Aufgrund einer Patellaluxation im Knie wird auch Dominik Burusic in den nächsten Wochen nicht zur Verfügung stehen.
Daniel Toth und Bernhard Schachner wurden vor der Winterpause beide erfolgreich operiert. Bei Daniel Toth wurde das Labrum (Gelenkslippe) erfolgreich operiert, er wird bereits an das Mannschaftstraining herangeführt, wird aber noch ein paar Wochen ausfallen. Bei Bernhard Schachner wurde ein Knochensporn vom Fersenbein entfernt und nekrotische (abgestorbene) Fasern aus der Achillessehne operiert, auch er wird noch einige Zeit ausfallen.
Presseinfo FC Admira Wacker Mödling/red.
19.05.2015