Mario Stecher

© Sportreport

“Ausdauernd erfolgreich”, das war er, der Mario Stecher. Und so heißt auch das erste Buch des 37-Jährigen ehemaligen Nordischen Kombinierers, der zu den erfolgreichsten Sportlern des Landes zählt und in diesem Jahr auch an der Bundessportakademie Wien eine Ausbildung absolviert hat.

Am 4. Dezember 1993 debütierte der Eisenerzer im Weltcup. Erst am 27. Februar 2015 – zahlreiche Verletzungen (zehn OPs am rechten Knie) und zahlreiche Erfolge (u.a. 2 Olympiasiege und 2 WM-Titel) später, sollte diese ein Ende finden. Diese Hochs und Tiefs behandelt er in seinem Buch und geht darin der Frage nach, wie man Rückschläge verkraftet und immer wieder zurück in die Erfolgsspur findet. Mario Stecher: „Ich richte mich mit diesem Buch an ganz normale Leute genauso wie an Firmen. Mein Leben“, erklärt der mit Benjamin Raichs Schwester Carina verheiratete zweifache Familienvater weiter, „ist mit diesem Buch derzeit sehr ausgefüllt.“ Seine Lese-Tour führt(e) ihn quer durch Österreich.

Künftig will er sich „auch Richtung Seminare“ entwickeln oder Trainer werden. „Ob ich einmal beim ÖSV lande, weiß ich derzeit noch nicht“, erklärt Mario Stecher. Ausgeschlossen sei aber nichts. Den Grundstein zu seiner möglichen Trainer-Karriere hat er jedenfalls bereits gelegt. Und zwar an der Bundes-Sportakademie in Wien. Stecher: „Die Ausbildung in Wien war absolut gut. Ich habe dort den Langlaufinstruktor gemacht.“ Die allgemeine Trainerausbildung peilt er im Herbst an der BSPA in Innsbruck an.“ Dann will er sich auch wieder „in einer 2. Phase“ der Promotion seines Buches widmen.

Dass in Eisenerz nun ein Trainingszentrum entsteht, findet der zwölffache Weltcupsieger „sensationell“. Das sei extrem wichtig für Eisenerz. Die Schanze trägt seinen Namen. Zeichen dafür, dass er, der „Super-Mario“, tatsächlich „ausdauernd erfolgreich“ war.

Medieninfo BSPA

11.06.2015