2. Runde

© Sportreport

Schlag auf Schlag geht es weiter in der ADMIRAL Basketball Bundesliga – denn die erste Doppelrunde steht an. Im Fokus der 2. Runde steht das „34. Burgenland-Derby“ zwischen den Redwell Gunners Oberwart und den magnofit Güssing Knights. Einen weiteren Leckerbissen serviert am Montag Sky Sport Austria mit der Partie WBC Raiffeisen Wels gegen BC Hallmann Vienna (Übertragungsbeginn um 18.45 Uhr).

Das „Burgenland-Derby“ bringt seit 2006 (Aufstieg von Güssing) durchwegs spektakuläre und spannende Duelle – und meistens einen Auswärtssieg: 33 Begegnungen zwischen den magnofit Güssing Knights und den Redwell Gunners Oberwart wurden bislang ausgetragen, 19 Siege gingen an die Auswärtsmannschaft. Ein gutes Omen also für den Meister aus Güssing, dem sportlich in der ersten Runde ein Befreiungsschlag gelang, hier die ewige Derby-Bilanz von 18:15 weiter auszubauen.

Aufbauen möchten die Swans Gmunden auf die ersten 26 Minuten in Kapfenberg. Denn anschließend ging nichts mehr. Über neun Minuten mussten die Oberösterreicher zwischenzeitlich auf einen Korb warten. Gegen den UBSC Raiffeisen Graz sind die Swans klarer Favorit, können auf ihren Heimvorteil bauen – und mit einer aggressiven 10-Mann-Rotation eine hohe Intensität an den Tag legen. Für die Grazer spricht eine nettes statistisches Schmankerl: Immer dann, wen Graz innerhalb der ersten drei Runden auf Gmunden getroffen war (2010 – 2012), haben sie gewonnen.

Einen Sieg erwarten sich auch die ece Bulls Kapfenberg bei den Arkadia Traiskirchen Lions. Der Meisterschaftsmitfavorit konnte sich beim Auftakt gegen Gmunden zwei Ausfälle (Greimeister, Gibbs) leisten, um klar zu gewinnen. Traiskirchen, erneut ohne Draskovic, war in einer hitzigen Schlussphase bei den Panthers nicht abgebrüht genug – und wird speziell gegen das athletische Team aus Kapfenberg eine überaus starke Performance benötigen.

Performen Romed Vieider (3/5) und Malik Cook (5/6) der Klosterneuburg Dukes ähnlich stark von der Dreipunktelinie wie beim Sieg über Wien, sollten sie auch von den Raiffeisen Fürstenfeld Panthers nicht aufzuhalten sein.

Den Schlusspunkt setzten am Montag (ab 18.45 Uhr live auf Sky Sport Austria) der WBC Raiffeisen Wels und der BC Hallmann Vienna. Beide Teams haben hohe Ansprüche, beide Teams hatten den Auftakt verloren. Nun gilt es mit einer zweiten Niederlage nicht schon früh den Anschluss an die Spitzenteams zu verlieren.

Die Spielpaarungen der 2. Runde im Überblick:
Swans Gmunden – UBSC Raiffeisen Graz
Sonntag, 17.00 Uhr in der Volksbankarena

Arkadia Traiskirchen Lions – ece Bulls Kapfenberg
Sonntag, 18.00 Uhr im Lions Dome

Klosterneuburg Dukes – Raiffeisen Fürstenfeld Panthers
Sonntag, 18.00 Uhr im FZZ Happyland

Redwell Gunners Oberwart – magnofit Güssing Knights
Sonntag, 18.00 in der Sporthalle Oberwart

WBC Raiffeisen Wels – BC Hallmann Vienna
Montag, 19.00 Uhr in der Raiffeisen Arena Wels

Medieninfo Basketball Bundesliga

26.09.2015