tipico Bundesliga

© Sportreport

Am kommenden Wochenende steht die 15. Runde in der tipico Bundesliga auf den Programm. Wie gewohnt stehen fünf Begegnungen auf den Programm. Der Schlager steigt in der Generali-Arena in Wien wo Tabellenführer Austria Wien auf Double-Gewinner Red Bull Salzburg trifft. Zahlen, Daten und Fakten zu den Spielen des Spieltags.

FK Austria Wien – FC Red Bull Salzburg
Samstag, 07.11.2015, 16:00 Uhr, Generali-Arena, Schiedsrichter Robert Schörgenhofer

Der FC Red Bull Salzburg blieb in den letzten vier Begegnungen mit dem FK Austria Wien ungeschlagen (2 Siege, 2 Remis). Den letzten Heimsieg gegen den Meister feierten die Violetten am 25. März 2014 mit 3:0. Es war der einzige Sieg der Wiener in den letzten sieben Duellen in der Generali-Arena.

Aktuell geht es im Duell zwischen der Austria und Red Bull Salzburg um die Tabellenführung. Der FC Red Bull Salzburg benötigt allerdings einen Sieg in Wien, um wieder die Spitze zu übernehmen. Der FK Austria Wien hat die letzten fünf Bundesligaspiele allesamt gewonnen, die letzten vier jeweils mit 2:1.

– Der FK Austria Wien gewann die letzten 5 Spiele – innerhalb einer Saison der tipico Bundesliga gelang dies zuletzt dem FC Red Bull Salzburg (6) und dem RZ Pellets WAC (7) zum Auftakt der Saison 2014/15.

– Der FK Austria Wien traf 15-mal nach Standardsituationen – am häufigsten in dieser Saison der tipico Bundesliga.

– Der FC Red Bull Salzburg kassierte 10 Gegentreffer nach Standards – die meisten in dieser Saison der tipico Bundesliga.

– Der FC Red Bull Salzburg erzielte 6 Tore in der Anfangsviertelstunde – die meisten in dieser Saison der tipico Bundesliga. Der FK Austria Wien ist in diesem Spielabschnitt ohne Gegentreffer.

– Alexander Grünwald erzielte in der tipico Bundesliga gegen den FC Red Bull Salzburg 6 Tore – so viele wie gegen keinen anderen Klub in der tipico Bundesliga.

Gesamtbilanz: 169Spiele / 73 S / 42 U / 54 N – Tore: 280:230
Heimbilanz: 84 Spiele / 51 S / 17 U / 16 N – Tore: 182:87

1. Spiel gegeneinander: 02.09.1953 (2:3)
1. Heimspiel: 02.09.1953 (2:3)

Höchster Sieg: 7:0 (09.04.1961 / 06.05.1980)
Höchster Heimsieg: 7:0 (09.04.1961/ 06.05.1980)

Höchste Niederlage: 0:6 (06.03.1971 / 06.05.1994)
Höchste Heimniederlage: 0:4 (06.03.1994 / 14.09.1996)

Die letzten Spiele gegeneinander:
2:2 (A/23.08.2015) – 1:1 (H/31.05.2015) – 1:3 (A/04.04.2015) – 2:4 (H/06.12.2014)

FC Admira Wacker Mödling – CASHPOINT SCR Altach
Samstag, 07.11.2015, 18:30 Uhr, BSFZ Arena, Schiedsrichter Mag. Harald Lechner

Fünf Mal trafen der FC Admira Wacker Mödling und der CASHPOINT SCR Altach bisher in der Bundesliga aufeinander. Dabei feierten beide Klubs je zwei Siege, allerdings gelang den Niederösterreichern bisher noch kein Erfolg in einem Heimspiel gegen die Vorarlberger.

Seit der FC Admira Wacker Mödling am 12. September kurzfristig die Tabellenführung übernahm, wurden von sechs Bundesligaspielen eines gewonnen (4:0 in Mattersburg). In den letzten beiden Heimspielen blieben die Niederösterreicher ohne Torerfolg. Altach feierte am vergangenen Wochenende mit dem 1:0-Erfolg über Meister Salzburg den ersten Sieg nach drei Niederlagen in Folge.

– Der FC Admira Wacker Mödling gab im 1. Saisonduell gegen den CASHPOINT SCR Altach 6 Schüsse ab und gewann. Diesen Wert unterboten bei einem Sieg nur die Altacher, in Runde 14 gewannen die Vorarlberger mit 3 Schüssen (ALT – RBS; 1:0).

– Der CASHPOINT SCR Altach gab im 1. Saisonduell gegen den FC Admira Wacker Mödling 22 Schüsse ab – nie mehr in einem Spiel dieser Saison der tipico Bundesliga.

– Der FC Admira Wacker Mödling gewann in dieser Saison bereits 3 Heimspiele und damit jetzt schon so viele wie in der gesamten vergangenen Saison der tipico Bundesliga.

– Der CASHPOINT SCR Altach ist in der tipico Bundesliga beim FC Admira Wacker Mödling ungeschlagen (ein Sieg, ein Remis), wie sonst nur bei Gastspielen beim FC Wacker Innsbruck (2 Siege, 2 Remis).

– Der FC Admira Wacker Mödling holte bereits 5 Punkte nach 0:1-Rückständen – nur der FC Red Bull Salzburg (8) in dieser Saison der tipico Bundesliga mehr.

Gesamtbilanz: 5 Spiele / 2 S / 1 U / 2 N – Tore: 6:7
Heimbilanz: 2 Spiele / 0 S / 1 U / 1 N – Tore: 2:4

1. Spiel gegeneinander: 13.08.2014 (2:0)
1. Heimspiel: 04.10.2014 (0:2)

Höchster Sieg: 2:0 (13.08.2014)
Höchster Heimsieg: –

Höchste Niederlage: 0:2 (04.10.2014 / 14.02.2015)
Höchste Heimniederlage: 0:2 (04.10.2014)

Die letzten Spiele gegeneinander:
2:1 (A/23.08.2015) – 2:2 (H/18.04.2015) – 0:2 (A/14.02.2015) – 0:2 (H/04.10.2014)

SK Puntigamer Sturm Graz – SV Josko Ried
Samstag, 07.11.2015, 18:30 Uhr, UPC-Arena, Schiedsrichter Christopher Jäger

Der SK Puntigamer Sturm Graz ist in Heimspielen gegen die SV Josko Ried seit neun Partien ungeschlagen, feierte dabei sieben Siege und spielte zweimal unentschieden, darunter auch beim letzten Duell am 31. Mai 2015 (0:0). Den letzten Sieg in Graz feierten die Oberösterreicher am 16. Oktober 2010 mit 1:0.

Der SK Sturm Graz hat die letzten drei Heimspiele jeweils mit zwei Toren Differenz für sich entschieden (gegen Tabellenführer Austria Wien, SCR Altach und den WAC). Die Rieder sind in dieser Saison auswärts noch sieglos. Den letzten Auswärtserfolg feierten die Innviertler am 11. April 2015 mit 1:0 in Wiener Neustadt.

tipico Bundesliga. So wenige Gegentore kassierten die Steirer in den ersten 14 Spielen zuletzt in der Meistersaison 2010/11 (damals 14 Gegentore).

– Die SV Josko Ried verlor in der tipico Bundesliga gegen den SK Puntigamer Sturm Graz 43 Spiele (wie gegen den SK Rapid Wien) – gegen kein Team mehr.

– Die SV Josko Ried ist seit 11 Auswärtsspielen in der tipico Bundesliga sieglos (3 Remis, 8 Niederlagen) – erstmals seit September 2008 (damals 18 Auswärtsspiele).

– Der SK Puntigamer Sturm Graz traf in jedem Heimspiel dieser Saison der tipico Bundesliga. Zuletzt blieben die Steirer am 31. Mai 2015 beim 0:0 gegen die SV Josko Ried in einem Heimspiel ohne Torerfolg.

Gesamtbilanz: 73 Spiele / 43 S / 14 U / 16 N – Tore: 130:75
Heimbilanz: 36 Spiele / 29 S / 4 U / 3 N – Tore: 76:23

1. Spiel gegeneinander: 12.08.1995 (4:2)
1. Heimspiel gegeneinander: 21.10.1995 (1:0)

Höchster Sieg: 5:0 (31.10.2007)
Höchster Heimsieg: 5:0 (31.10.2007)

Höchste Niederlage: 1:4 (31.08.2008)
Höchste Heimniederlage: 0:2 (21.11.2009)

Die letzten Spiele gegeneinander:
0:1 (A/22.08.2015) – 0:0 (H/31.05.2015) – 2:1 (A/05.04.2015) – 3:1 (H/06.12.2014)

RZ Pellets WAC – SV Mattersburg
Samstag, 07.11.2015, 18:30 Uhr, Lavanttal-Arena, Schiedsrichter Andreas Kollegger

Fünf Mal trafen der RZ Pellets WAC und der SV Mattersburg bisher in der höchsten Spielklasse aufeinander. Davon konnten die Burgenländer drei Partien für sich entscheiden. Die Kärntner feierten ihren einzigen Sieg im in der Lavanttal-Arena am 13. März 2013 mit 1:0.

Die Wolfsberger blieben in den letzten drei Heimspielen unbesiegt, konnten von den letzten neun Bundesligaspielen eines gewinnen (2:1 gegen Rapid Wien) und rangieren derzeit am Tabellenende. Mattersburg hat zwei der letzten vier Auswärtsspiele gewonnen und nur bei Meister Salzburg mit 2:4 verloren.

– Der RZ Pellets WAC stellte die Gegner 47-mal ins Abseits – am häufigsten in dieser Saison der tipico Bundesliga.

– Der SV Mattersburg kam auf 21 Abseitstellungen in dieser Saison der tipico Bundesliga – die wenigsten.

– Der SV Mattersburg holte durchschnittlich 2 Punkte pro Spiel in der tipico Bundesliga gegen den RZ Pellets WAC – der Höchstwert für die Burgenländer gegen ein Team.

– Der SV Mattersburg traf in den letzten 7 Auswärtsspielen – erstmals in der tipico Bundesliga.

– Der RZ Pellets WAC kassierte in dieser Saison der tipico Bundesliga keinen Gegentreffer nach Ecken – als einzige Mannschaft.

Gesamtbilanz: 5 Spiele / 1 S / 1 U / 3 N – Tore: 3:6
Heimbilanz: 2 Spiel / 1 S / 0 U / 1 N – Tore: 1:1

1. Spiel gegeneinander: 18.08.2012 (0:1)
1. Heimspiel: 18.08.2012 (0:1)

Höchster Sieg: 1:0 (13.03.2013)
Höchster Heimsieg: 1:0 (13.03.2013)

Höchste Niederlage: 1:3 (04.05.2013)
Höchste Heimniederlage: 0:1 (18.08.2012)

Die letzten Spiele gegeneinander:
1:0 (A/22.08.2015) – 1:3 (A/04.05.2013) – 1:0 (H/13.03.2013) – 1:1 (A/03.11.2012)

SV Grödig – SK Rapid Wien
Sonntag, 08.11.2015, 16:30 Uhr, DAS.GOLDBERG-Stadion, Schiedsrichter Manuel Schüttengruber

In der Aufstiegssaison 2013/14 des SV Grödig blieben die Salzburger gegen den SK Rapid Wien in allen vier Saisonduellen unbesiegt. Am Ende der Saison 2014/15 gelang den Wienern beim vierten Gastspiel in Grödig mit 2:0 der erste Auswärtssieg. Die letzten drei Duelle gegen die Salzburger gewannen die Grün-Weißen und ließen dabei keinen Gegentreffer zu (Tordifferenz: 9:0).

Grödig hat die letzten vier Meisterschaftsheimspiele nicht verloren, drei davon gewonnen und ließ in den beiden jüngsten Partien im DAS.GOLDBERG-Stadion keinen Gegentreffer zu. Rapid hat von den letzten vier Auswärtsspielen eines gewonnen (1:0 in Ried).

– Wenn der SK Rapid Wien gegen den SV Grödig in der tipico Bundesliga gewann (4-mal), dann blieb der SK Rapid Wien ohne Gegentor.

– Der SV Grödig holte 14 der 16 Punkte in dieser Saison der tipico Bundesliga in Heimspielen. Nie zuvor holten die Salzburger aus den ersten 7 Heimspielen so viele Punkte in der tipico Bundesliga.

– Der SV Grödig hat 12 verschiedene Torschützen in seinen Reihen – nur der SK Rapid Wien (13) in dieser Saison der tipico Bundesliga mehr.

– Der SK Rapid Wien hatte in dieser Saison der tipico Bundesliga einen Ballbesitzanteil von 59,3% – Höchstwert. Der SV Grödig hatte 39,6% Ballbesitz – Tiefstwert.

– Der SK Rapid Wien erzielte in dieser Saison der tipico Bundesliga 8 Kopfballtore – die meisten. Die Wiener kassierten als einziges Team kein Gegentor per Kopf.

Gesamtbilanz: 9 Spiele / 2 S / 3 U / 4 N – Tore: 8:16
Heimbilanz: 4 Spiele / 1 S / 2 U / 1 N – Tore: 7:7

Erstes Spiel gegeneinander: 25.08.2013 (1:0)
Erstes Heimspiel: 10.11.2013 (2:2)

Höchster Sieg: 3:1 (22.11.2014)
Höchster Heimsieg: 3:1 (22.11.2014)

Höchste Niederlage: 0:4 (14.03.2015)
Höchste Heimniederlage: 0:2 (27.05.2015)

Die letzten Spiele gegeneinander:
0:3 (A/22.08.2015) – 0:2 (H/27.05.2015) – 0:4 (A/14.03.2015) – 3:1 (H/22.11.2014)

Medieninfo tipico Bundesliga

06.11.2015