Photo+Adventure - Messe und Event für Fotografie, Reise und Outdoor

© Sportreport

Die größte Fotomesse Österreichs, die Photo+Adventure am kommenden Wochenende in der Messe Wien, kann mit einer Sensation aufwarten. Der bereits angekündigte Riesenprint der New Yorker Skyline wird nun noch größer. Mit Druckmaßen von 2,5 m mal 9,7 m wird der Megaprint der New Yorker Skyline vermutlich einer der größten, jemals in einem Stück gedruckte, kaschierte und präsentierte Foto Ausstellungsprint im Eingangsbereich der Photo+Adventure zu sehen sein. Dieser Druck repräsentiert eindrucksvoll die enormen Möglichkeiten gegenwärtiger Foto- und Drucktechnik.

„Der Druck in einem Stück ist eine enorme Herausforderung aber durch die sensationelle Auflösung der Bildes ist es möglich, trotz dieser enormen Druckgröße jedes kleinste Detail in aller Schärfe zu erkennen. Die Aufnahmen wurden, quer über den Hudson River, aus 2,5 km Entfernung und in ganz erstaunlicher Auflösung gemacht“, so Stefan Fiedler, der mit seinem Unternehmen Salon Iris für den Druck verantwortlich ist. Er war es auch, der den Fotografen und seine Bilder erst kürzlich in New York entdeckt hat.

Der Fotograf, Lazarus Jean-Baptiste, ist Make-up Artist, stammt aus Haiti, lebt seit 1981 in New York und ist fotografischer Autodidakt. Er bezeichnet die Skyline von Manhattan als sein „Model“.

Er beschreibt seine Fotoarbeiten als Ultra High Dynamic Range and ResolutionCityscapes. Weitere Ergebnisse seiner ganz speziellen fotografischen Technik sind außerdem am Stand A38/Salon Iris auf der Photo+Adventure zu sehen. npflichtig) als auch im Vortragsprogramm (freier Zugang mit Messeticket) wiederfindet.

Reisen und Fotografie:
Die Photo+Adventure präsentiert von 21. bis 22. November in der Messe Wien fotografische Weltneuheiten, fototechnische Highlights und Trends bei individuellen Aktivreisen

Als größte Fotomesse Österreichs und einzige Spezialmesse für individuelle Erlebnisreisen geht am Wochenende vom 21. und 22. November in der Messe Wien wieder die Photo+Adventure über die Bühne. Unter dem Motto „die Natur kehrt zurück“ (in Kooperation mit Universum Magazin und Wiener Wildnis) steht neuerlich das perfekte Naturfoto im Mittelpunkt.

Rund 250 Aussteller aus den Bereichen Fotografie, Reisen und Outdoor, 70 Reise- und Fachvorträge und 35 Fotoworkshops- und seminare und 10 Fotoausstellungen nähern sich diesem Thema an. Auf ca. 10.000 m² Veranstaltungsfläche, in Halle B und Congress der Messe Wien, entsteht auch 2015 der ganz besondere Photo+Adventure Spirit.

Finden Sie hier Programm und Highlights:
Fototechnik am Puls der Zeit: Weltpremiere und Megapixel
3-D Fotografie, Mirrorless, Digiscoping und Fotografieren mit Multicopter lauten die Zukunftsthemen der Fotografie, die auf der P+A sowohl im Workshop- als auch im Ausstellerbereich geboten werden. Neben einem Überblick über modernste Technologie, Ausstattung und Fotoverarbeitung werden Multicopter zur Ansicht und zur Verlosung (Activas/DJI) oder Digiscopes (z.B. Swarovski) zu finden sein. Aussteller Globell bringt mit dem 2,6/95 Trimagon, einem Objektiv von Meyer-Optik-Görlitz, eine Weltpremiere zur Photo+Adventure.

Einen Meilenstein der Fotografie und ihrer Möglichkeiten repräsentiert außerdem ein Mega Schauprint in der Mall: Ein Panoramafoto des New Yorker Fotografen Lazarus, in bestechender Auflösung entstanden, ermöglicht einen riesigen New York Sky Line-Eyecatcher in den Maßen 150 cm hoch x 580 cm breit in unglaublicher Qualität (powered bei Stefan Fiedler/Salon Iris). Derartige HighRes Panoramen waren bisher undenkbar und repräsentieren den aktuellen Stand der Foto- und Drucktechnik.

Manfred Baumann, Mathias Schickhofer und Benny Rebel: Top-Fotografen und hochkarätige Buchpräsentationen
Die Photo+Adventure ist mit besten internationalen Fotografen eng verbunden.

Matthias Schickhofer, Naturschutzaktivist und Fotograf, hat sich auf die Suche nach den letzten Urwäldern Europas gemacht. Den daraus entstandenen Fotoband und einen Vortrag gibt es auf der Photo+Adventure.

Benny Rebel, einer der erfolgreichsten Naturfotografen der Gegenwart, wird erstmals zu Gast sein und neben seiner hochklassigen Wildtierfotografien auch einen Überblick über seine Fotoreisen bieten.

Auch Manfred Baumann wird mit seinem neuesten Werk „End of line“ präsent sein, in dem er auf bewegende Art den letzten Weg von Todeskandidaten in Texas nachzeichnet.

Top-Referenten bieten geballte Fortbildung für Fotointeressierte aller Niveaus.
Rund 35 frei zugängliche Fachvorträge und Präsentationen, 18 davon aus der Schulungsplattform Canon Academy, bieten Spezialthemen der Fotografie am Puls der Zeit. Im Workshop und Seminarbereich gewähren Top-Fotografen wie Heinz Hudelist (Naturfotografie), Dirk Bleyer (Reisefotografie), Stephan Tüngler (Wildtierfotografie), Thomas Bredenfeld (Panoramafotografie) oder Heinz Zak (Landschaftsfotografie) und viele mehr Einblick in ihre Spezialgebiete.

Reisen und Festival in Einem: einzigartige Naturmomente, Individuelles und Unentdecktes auf der Photo+Adventure
Aktivreisen, Wander- und Treckingreisen und sehr bewusstes und naturnahes Reiseerlebnis in entlegene Regionen weltweit liegen voll im Trend und werden immer stärker nachgefragt. Die Aussteller der Photo+Adventure, unter vielen anderen z.B. Baikaltours, Experience Wilderness, highlife Alpinschule oder Adventure&Expedition Madagaskar, bedienen diese Nachfrage punktgenau. Die Photo+Adventure ist auch 2015 die einzige Spezialmesse für eine Zielgruppe, die das bewusste Reiseerlebnis sucht. Das inkludierte Reisefestival bietet den Besuchern ein einzigartiges Zusatzservice. Das bildgewaltige Vortragsprogramm Weltweit.Reisen, bei dem exotische Destinationen (Oman, China, Kambodscha, Bolivien und viele mehr), Unentdecktes (z.B. Kirgisien, Georgien, Kamtschatka) und nahegelegenes Alpin- und Naturerlebnis (z.B. AlpenAdriaTrail, Karwendel, Donaudelta) zur Auswahl stehen bietet den Besuchern die Möglichkeit ihre Wunschdestination bereits vor Ort zu erleben.

Serbien wird die Photo+Adventure als Partnerland bereichern. Dank des Klimas ist Serbien während aller vier Jahreszeiten ein attraktives Urlaubsziel in erreichbarer Nähe. Besonders Outdoor- und Aktivreisende kommen auf den vielzähligen Rad-, Wander- und Wasserwegen in den Genuss einer interessanten Kultur und Naturlandschaft, fernab von überfüllten Wanderwegen.

Zusätzlich gestärkt wird die Reisekomponente durch den Schwerpunkt „Reisefotografie“, der sich sowohl im Foto-Workshopprogramm (kostenpflichtig) als auch im Vortragsprogramm (freier Zugang mit Messeticket) wiederfindet.

Das Ticket zur Photo+Adventure gilt auch für den zeitgleich in der Hofburg stattfindenden Reisesalon.

Photo+Adventure
Messe+Event für Fotografie, Reise und Outdoor

Halle B & Congress Center Messe Wien
Messeplatz 1, 1020 Wien

Samstag, 21.11 und Sonntag 22.11. 2015
Jeweils 9.00 bis 18.00 Uhr

Ausstellungsfläche: 6.000 m2
Gesamtveranstaltungsfläche: 10.000 m2

Eintrittspreise

Tageskarte 16 €, Online Vorverkauf 12 €
Schüler und Studenten 11 €, Online Vorverkauf 9 €

Über die PHOTO+ADVENTURE, Messe+Event für Fotografie, Reisen und Outdoor
Die Marke Photo+Adventure bezeichnet ein in Österreich bereits seit 2004 erfolgreich etabliertes Messekonzept, das die inhaltlich naheliegenden Themen Fotografie und Reise inklusive Ausrüstungsthemen unter einem Dach vereint. Das Messeevent umfasst einen Ausstellerbereich und einen Festivalbereich mit hochwertigen Multimediashows, Live-Reportagen, Fachvorträgen, Workshops und Seminaren und bietet so einen einmaligen Mehrwert für Aussteller und Besucher.

Im Ausstellerbereich präsentieren namhafte Branchenvertreter aus der Fotoszene neueste Produkte und Trends. Die Reisekomponente bietet einen attraktiven Querschnitt an individuellen Aktiv-, Erlebnis- und Abenteuerreisen mit hohem Naturbezug. Die Photo+Adventure 2015 präsentiert mit Serbien ein Partnerland mit unentdeckter Vielfalt. Das Messefestival findet in Österreich jährlich abwechselnd in Wien und Linz, in Deutschland jährlich in Duisburg statt.

Presseinfo Photo+Adventure

19.11.2015