![Das war der EBJL Spieltag – Foto: © Sportreport EBJL](http://sportreport.biz/fotos/sonstiges/dinge/schlaeger.jpg)
Mit Fehervar AV19, HD Mladi Jesenice und VASAS Budapest siegten in der Erste Bank Juniors League (EBJL) am Wochenende drei Teams zweistellig. MAC und VASAS Budapest und EC Red Bull Salzburg mit perfektem Doppel-Wochenende.
Drei Teams siegten zweistellig
Ein wahres Schützenfest lieferte HD Mladi Jesenice in Linz ab! Die Slowenen überrollten ihren Gegner regelrecht (43:12-Torschüsse) und siegten am Ende 12:1. Die Slowenen festigten mit dem elften Sieg in Folge Platz 1 in Gruppe A.
Zweistellig und zu Null siegte VASAS Budapest in Breclav! Die Ungarn dominierten ihren Gegner nach Belieben (58:17-Torschüsse) und gewannen am Ende 11:0. Goalie Csaba Medgyes durfte sich über ein Shut-out freuen. VASAS Budapest siegte weiters beim LLZ Steiermark Süd/Graz99ers mit 3:2. Die Steirer konnten zwei Mal eine Führung der Ungarn ausgleichen, doch 48 Sekunden vorm Ende wurden die überlegenen Gäste (37:14-Schüsse) für ihre Offensivbemühung doch noch mit dem Siegtreffer von Tamas Varga belohnt. Die Ungarn führen weiter die Gruppe C an.
Eine echte Machtdemonstration lieferte auch Fehervar AV19 ab! Die Ungarn überrollten das LLZ Steiermark Süd/Graz99ers regelrecht (38:14-Torschüsse) und feierten am Ende einen 11:1-Kantersieg. Nach 13 Minuten führten die Teufel bereits 4:0.
MAC Budapest enteilt der Konkurrenz
Der MAC Budapest enteilt der Konkurrenz in Gruppe B! Die Ungarn besiegte am Wochenende zu Hause den EC-KAC und Debrecen Miskolce Select jeweils 6:2 und bauten ihren Vorsprung auf den ersten Verfolger EC Red Bull Salzburg auf neun Punkte aus! Der EC-KAC legte in Budapest einen perfekten Start hin und führte durch zwei Powerplay-Treffer rasch mit 2:0. Die Eisbären blieben davon unbeeindruckt und drehten die Partie mit rollenden Angriffen noch in Drittel 1 und siegten am Ende mit 6:2. Die Schussbilanz nach 60 Minuten von 60:17 drückt die Überlegenheit der Gastgeber noch deutlicher aus. Außerdem besiegte MAC Budapest im Ungarischen Derby Debrecen Miskolce Select ebenfalls klar mit 6:2. Die Eisbären überrollten ihren Gegner erneut (57:16-Torschüsse) und ließen auch niemals einen Zweifel am späteren Sieger aufkommen.
Der EC-KAC kam zuvor am Mittwoch bereits zu einem 5:2-Erfolg bei HK Slavija Ljubljana. Die Slowenen konnten das Match 50 Minuten offen halten, ehe Klagefurt mit drei Treffern binnen acht Minuten von 2:2 auf 5:2 davon zog. Die Rotjacken liegen weiterhin auf Platz 2 in Gruppe A.
Das Duell Debrecen Select Miskolce vs. HK Slavija Ljubljana verlief fast bis zum Ende ausgeglichen: Gleich drei Mal wurde die Führung des Gegner egalisiert, ehe Andrey Konstantinov 55 Sekunden vorm Ende zum 4:3-Heimsieg der Ungarn einschoss.
Red Bulls mit zwei Siegen
Ein perfektes Wochenende legte der EC Red Bull Salzburg hin! Die Jung-Bullen besiegten am Krampustag den EC VSV 3:0. Matchwinner war Goalie Daniel Pölzl, der alle 37 Tor-Schüsse der Adler entschärfte. Zum zweiten Helden wurde Maximilan Rebernig: Der Stürmer brachte die Mozartstädter nach nur 194 Sekunden mit 1:0 in Führung und sorgte in Minute 52 mit einem Shorthander zum 2:0 (52.) auch für die Vorentscheidung. Nur 24 Stunden später siegten die Red Bulls auch bei OKANAGAN Hockey Club Europe mit 6:3. Die Jung-Bullen zogen im Schlussdrittels binnen acht Minuten mit drei Toren am Stück von 2:2 auf 5:2 davon und sorgten so für die Entscheidung. Rebernig steuerte erneut zwei Treffer zum Sieg bei. Mit den sechs Punkten verbesserte sich Salzburg auf Platz 2 in Gruppe B und ist mit 33 Zählern aktuell das Punktebeste AUT-Team. Am Bild Salzburgs Erfolgsgaranten Maximilian Rebernig, Sebastian Streu und Justin Schütz!
OKANAGAN Hockey Club Europe musste sich außerdem HK Triglav Olimpija mit 1:4 geschlagen geben. Die Slowenen nützten ihre Chancen einfach besser und führten zur Halbzeit der Partie bereits mit 3:0.
Caps siegen nach zweimaligen Rückstand
Die UPC Vienna Capitals Silver siegten beim HDK Maribor 3:2. Die Wiener konnten zwei Mal einen Rückstand wett machen, ehe Fabio Artner in der 35. Minute zum Sieg für die tonangebenden Gäste (32:17-Torschüsse) traf.
Znojmo gewinnt nach nächster Bulin-Show
Der HC Orli Znojmo schlug Hokiklub Budapest 6:3. Die Zwillinge Patrik (3T/3A) und Jan Bulin (2T/3A) waren einmal mehr das Um & Auf im Spiel der Tschechen.
Medieninfo Erste Bank Eishockey Liga
07.12.2015