Michael Grabner, Toronto Maple Leafs

© Sportreport

Die kurze All-Star-Game Pause in der National Hockey League (NHL) endete am Dienstag. Mit Michael Grabner, Michael Raffl und Thomas Raffl standen alle drei Österreicher aktiv am Eis. Mit unterschiedlichem Erfolg.

Nach vier Niederlagen haben die Toronto Maple Leafs endlich wieder Grund zur Freude. Dabei sah es beim Gastspiel bei den Boston Bruins im dritten Drittel nach der nächsten Niederlage aus als Krejci in der 42. Minute auf 3:1 für die Gastgeber erhöhte. Doch dann kamen Michael Grabner & Co. auf Touren und erzwangen durch Tore von Komarov (50.) und Kadri (52.) die Verlängerung. Dort avancierte Parenteau in der 64. Minute zum Matchwinner.
Beim 4:3-Auswärtssieg blieb Michael Grabner ohne Scorerpunkt (Anm.: +/- 0). Der Villacher erhielt 17:13 Minuten Eiszeit und feuerte drei Torschüsse ab.

Die Philadelphia Flyers feiern gegen die Montreal Canadiens einen 4:2-Heimsieg. Mit einem Doppelpack wird Simmonds Vater des Erfolgs für die Gastgeber.
Michael Raffl erhält dabei 9:29 Minuten Eiszeit. Dabei bleibt er ohne Torschuss und beendet das Spiel mit einem Wert von -1 in der Plus/Minus-Wertung.

Keinen guten Abend erwischte Thomas Vanek bei der 3:5-Niederlage seiner Minnesota Wild bei den New York Islanders. Der Steirer erhält 17:25 Minuten Eiszeit. Dabei feuert er zwei Torschüsse ab und beendet das Spiel mit einem Wert von -2 in der Plus/Minus-Wertung.

03.02.2016