
Der EC Red Bull Salzburg und der EC VSV lieferten sich bisher einen echten Play-off-Fight. Am Freitag siegten die Adler in der Mozartstadt knapp 4:3 und holten sich damit das Heimrecht. In Villach ist das Team der Star, Ziga Pance und Rick Schofield stechen zurzeit aber aus einem starken Kollektiv heraus! Ziga Pance erzielte in der Post-Season bereits zehn Punkte (2T/8A), Rick Schofield neun Punkte (6T/3A). Beide machen damit Colton Yellow Horn (6T/7A) als Play-off-Topscorer Konkurrenz. Und immer wenn der Slowene Pance, der mit 46 Punkten auch Villachs Topscorer ist, im Play-off scorte, dann gewann Blau-Weiß am Ende, wie auch am Freitag in Salzburg! Zwei Mal in diesen Play-offs, in Viertelfinale 3 in Wien und in Halbfinale 1 in Salzburg, blieb Ziga Pance ohne Punkte und Villach musste als Verlierer das Eis verlassen. In Salzburg bereitete der Slowene den 3:3-Ausgleich durch Linienkollege Rick Schofield und den Game Winner durch Routinier Gerhard Unterluggauer vor. Pance und Schofield spielten bereits vor ihrem Gastspiel in Villach in Bozen zusammen und holten 2014 mit dem HCB Südtirol Alperia den Titel. „Die Chemie stimmt am Eis, hoffentlich bleibt es so! In Salzburg haben wir großen Charakter gezeigt und nie aufgegeben, im Schlussdrittel haben wir einfach alles richtig gemacht! Am Sonntag müssen wir zu Hause wieder klug und einfach agieren und Turnovers vermeiden. Es wird sicher erneut ein hart umkämpftes Match auf hohem Level“, so Ziga Pance. Auch Headcoach Greg Holst war voll des Lobes: „Salzburg ist stark, aber wie unsere Spieler zurzeit auftreten ist beeindruckend, wie eng das Team zusammengewachsen ist und wie sie kämpfen, das zeigt den Charakter unserer Mannschaft! Wir geben niemals auf, das zeigten wir am Freitag und das werden wir weiterhin zeigen.“ Am (Palm-)Sonntag folgt Spiel vier in der Draustadt. Daheim ist der EC VSV eine Macht, zuletzt feierte man fünf Heimsiege in Folge und erzielte dabei ein Score von 18:5-Treffern. Drei Siege in Folge gegen die Red Bulls gelangen dem EC VSV zuletzt 2011/12, damals waren es sogar vier Siege am Stück.
Meister EC Red Bull Salzburg steht in Villach schon unter Druck. Nachdem der Meister dem EC VSV zu Hause am Freitag mit 3:4 unterlag, liegt man in der Best-of-seven-Serie mit 1:2 zurück. Der Grund für die Niederlage war rasch gefunden, kassierte man doch 34 Strafminuten: „Wir haben zu viele Strafen genommen und einfache Fehler gemacht“, ärgerte sich Verteidiger Dominique Heinrich. Nun muss der Meister auf jeden Fall in Spiel 4 oder 6 in der Draustadt gewinnen, um eine Chance auf den dritten Finaleinzug in Folge zu haben. Dieses Kunststück gelang den Mozartstädtern in dieser Saison bereits zwei Mal. „Villach hat eine gute Mannschaft, sie kämpfen hart. Wir haben aber im Grunddurchgang bewiesen, dass wir das beste Team sind und werden das auch im Playoff nochmals zeigen! Wir müssen weniger Strafen nehmen“, so der Verteidiger.
Erste Bank Eishockey Liga, 4. Halbfinale:
So, 20.03.2016: EC VSV – EC Red Bull Salzburg
Referees: PIRAGIC, TRILAR, Hofstätter, Rakovic.
Stand in der Best-of-seven-Serie, RBS – VSV: 1:2
Presseinfo: EBEL
19.03.2016