Die Kaderplanung der Black Wings Linz schreitet weiterhin zügig voran und die Linzer können bereits die nächsten Vertragsunterschriften vermelden. Mit Joel Broda kommt ein neuer Stürmer an die Untere Donaulände, die Abwehr wird von Jonathan D’Aversa verstärkt.
Wichtige Personalentscheidungen haben die Black Wings Linz in den letzten Tagen getroffen. In der Abwehr bekommt der Kader für die neue Saison bereits ein sehr deutliches Gesicht. Mit Brett Palin bleibt ein sehr wichtiger Puzzleteil der letztjährigen Mannschaft bei den Stahlstädtern. Gleichzeitig ergänzt Jonathan D’Aversa den Kader der Mannschaft von Rob Daum. Der 30-jährige Kanadier kam im Jahr 2012 aus der DEL in die Erste Bank Eishockey Liga und zählte in den letzten vier Jahren zu den Führungsfiguren im Kader der Bulldogs aus Dornbirn. 214 Partien hat er für die Vorarlberger absolviert und dabei 34 Tore erzielt, sowie 99 weitere Treffer vorbereitet. D’Aversa gilt nicht nur als guter Passgeber, sondern ist auch ein sehr guter Power Play Akteur, der zudem mit seiner Erfahrung und in der EBEL geprüften Defensivarbeit ein rundes Gesamtpaket abgibt.
Das tut auch Joel Broda, der mit seinen 26 Jahren gerade die erste Saison in der Erste Bank Eishockey Liga hinter sich gebracht hat. Für den HC Bozen wurde der Stürmer zum Leistungsträger, war mit 26 Toren und 22 Assists in 60 Spielen nicht nur der beste Torschütze der Südtiroler, sondern auch der beste Scorer der Foxes. Broda wurde im Jahr 2008 in der fünften Runde von den Washington Capitals gedraftet und absolvierte nach seiner Juniorenzeit über 200 Partien in der AHL. Der Center, der auch als Flügel eingesetzt werden kann ist nicht nur für seine Offensivstärke bekannt, sondern arbeitet auch hart zurück und gilt als physisch robuster Spieler mit großem mannschaftsdienlichem Charakter.
Mit dem Zugang von Joel Broda umfasst der Angriff der LIWEST Black Wings bereits 10 Spieler. Noch offen ist in diesem Bereich eine Legionärsstelle, ebenso noch nicht beendet sind die Gespräche mit den Nachwuchscracks der Linzer, die nächste Woche fortgesetzt werden.
Es heißt aber auch gleichzeitig Abschied zu nehmen von einigen Cracks. Thomas Dechel, Travis Roche, Grant Lewis, Jason Ulmer, Olivier Latendresse, Marius Göhringer und bekanntlich auch Andrew Kozek werden in der kommenden Saison nicht mehr das Black Wings Trikot überstreifen.
Aktueller Kader der LIWEST Black Wings (Stand 22.4.2016)
Tor (1):
Mike Ouzas (CAN)
Abwehr (7):
Mario Altmann (AUT)
Marc-Andre Dorion (CAN)
Sebastien Piche (CAN)
Bernhard Fechtig (AUT)
Robert Lukas (AUT)
Jonathan D’Aversa (CAN)
Brett Palin (CAN)
Angriff (10):
Brian Lebler (AUT)
Fabio Hofer (AUT)
Brett McLean (CAN)
Dan DaSilva (CAN)
Rob Hisey (CAN)
Philipp Lukas (AUT)
Kevin Moderer (AUT)
Daniel Oberkofler (AUT)
Patrick Spannring (AUT)
Joel Broda (CAN)
Medieninfo Black Wings Linz
22.04.2016








