
Im EURO-Duell der Gruppe C zwischen Nordirland und der Ukraine setzten sich die Briten verdient mit 2:0 durch.
Die erste Halbzeit ist schnell zusammengefasst: Die Ukraine startete etwas aktiver in die Begegnung, aber Nordirland wurde von Minute zu Minute stärker. Insgesamt war es aber ein recht unspektakuläres Fußballmatch und Chancen waren Mangelware.
Der zweite Abschnitt startete mit deutlich mehr Action. Beide Teams erspielten sich abwechselnd Einschussmöglichkeiten. Während die Ukraine aber nur Chancen kreierte, nutzte Nordirland diese auch. Gareth McAuley köpfte den Ball in der 49. Minute zur 1:0-Führung in das Tor. Daraufhin widmeten sich dir Nordiren wieder voll und ganz der Verteidigung. Es kam erneut zur aus der ersten Halbzeit bekannten Abwehrschlacht.
Aufgrund eines Hagelschauers wurde das Spiel kurzweilig unterbrochen, doch aus dies sollte der Ukraine keine neuen Impulse mehr geben. Torwart Michael McGovern zeigte weiterhin eine überzeugende Leistung im britischen Kasten. Die Ukraine wirkte ideenlos und fand keinen Weg um den Ausgleich zu erzwingen. In der Nachspielzeit fixierte der neu eingewechselte Niall McGinn den Sieg.
Das 2:0-Endergebnis gibt Nordirland die Chance von der Endrunde zu träumen. Für die Ukraine hingegen wird es im Spiel gegen den großen Rivalen aus Polen nur mehr um die Ehre gehen.
Ukraine vs. Nordirland 0:2 (0:0)
Stade de Lyon, SR Kralovec (CZE)
Tore: McAuley (49.), McGinn (96.)
Aufstellung:
Ukraine: Pyatov, Fedetskiy, Rakitskiy, Shevchuk, Khacheridi, Stepanenko, Sydorchuk (75. Garmash), Yarmolenko, Kovalenko (83. Zinchenko), Konoplyanka, Seleznyov (70. Zuzulya)
Nordirland: McGovern, Hughes, Cathcart, McAuley, J. Evans, S. Davis, Norwood, C. Evans, Dallas, Ward (67. McGinn), Washington (84. Magennins)
16.06.2016