
Die Schweiz und Frankreich trennen sich 0:0. Ein sehr attraktives Match und ein Ergebnis, das der Schweiz den Einzug ins Achtelfinale sichert.
Frankreich dominiert erste Hälfte
Die Franzosen, allen voran Pogba, spielten in der ersten Halbzeit groß auf und vergaben einige hochkarätige Chancen. Der Schweizer Hintermann Yann Sommer hatte dementsprechend in dieser Phase sehr viel zu tun, bei einem Lattenschuss von Pogba wäre er aber machtlos und glücklich zugleich gewesen.
Comeback der Schweizer
Die zweite Hälfte des Spiels wurde großteils von der Schweiz dominiert, was auch der deutlich höhere Ballbesitz unterstrichen hatte. Bei Frankreich machte es den Anschein, als hätten sie sich etwas zu viel ausgepowert, da man ihnen die Müdigkeit teilweise ansehen konnte. Durch den eingewechselten Payet wurden sie aber erneut gefährlich, dieser traf jedoch wie Pogba in Hälfte eins nur die Latte. Im Vorfeld wurde auch viel über den Zustand des Rasens diskutiert, da dieser von mehreren Löchern übersät war. Skurilles Detail am Rande: Gleich 4 Trikots der Schweizer wurden in der heutigen Partie durch Zerren französischer Spieler zerissen.
Die Schweiz steht somit als zweite Mannschaft der Gruppe A im Achtelfinale und trifft nun auf den Zweiten der Gruppe C, auf Deutschland, Polen oder Nordirland.
Schweiz vs. Frankreich 0:0
Stade Pierre Mauroy, 45.600, SR Skomina (SLO)
Schweiz: Sommer – Lichtsteiner, Schär, Djourou, Rodriguez – Behrami, G. Xhaka – Shaqiri (79. Fernandes), Dzemaili, Mehmedi (86. Lang) – Embolo (74. Seferovic)
Frankreich: Lloris – Sagna, Rami, Koscielny, Evra – Sissoko, Cabaye, Pogba – Coman (63. Payet), Gignac, Griezman (77. Matuidi)
20.06.2016