
Das Abenteuer Europa League-Qualifikation für Admira Wacker fand am Mittwoch in der 3. Runde ein Ende. Die Niederösterreicher verlieren nach der 1:2-Niederlage im Hinspiel die zweite Begegnung gegen Slovan Liberec. Bei der 0:2-Niederlage war zumindest in den ersten 45 Minuten ein deutlicher Unterschied zu erkennen.
Nervös, ungenau, fehleranfällig. So lässt sich die erste Halbzeit von Admira Wacker zusammenfassen. Slovan Liberec war vor der Pause die klar bessere Mannschaft. In der 20. Minute gingen die Gastgeber in Führung. Coufal nützt eine Vielzahl vermeidbarer Fehler in der Abwehr der Niederösterreicher zum 1:0 aus. In der 34. Minute das nächste Blackout in der Hintermannschaft von Admira Wacker. Ein Horror-Rückpass von Strauss wird zur idealen Vorlage für Bartl. Torhüter Kuttin holt den Spieler der Gastgeber von den Beinen. Den fälligen Elfmeter verwandelt Komlichenko zur 2:0-Pausenführung.
Zur Pause dürfte in der Kabine von Admira Wacker klare Worte gefallen sein. Die Niederösterreicher spielen nun deutlich mutiger. In der 53. Minute reklamierten die Gäste berechtigt einen Elfmeter nach einer Attacke an Spiridonovic. Die Lederer-Truppe fand in der Folge noch zwei gute Möglichkeiten vor. Nach einem Eckball setzt Knasmüllner einen gefährlichen Kopfball an den der Torhüter der Gastgeber Dubravka entschärft (61.). In der 80. Minute setzte der eingewechselte Grozurek einen Kopfball genau in die Arme des Torhüters von Slovan Liberec. Die Gastgeber hatten jedoch über weite Strecken der zweiten Halbzeit trotzdem das Spiel gut unter Kontrolle. Die letzte Möglichkeit des Spiels vergab der eingewechselte Altstar Baros.
So bliebt es am Ende beim verdienten 2:0-Sieg der Gastgeber gegen Admira Wacker. Ein Erfolg der aufgrund der ersten Halbzeit völlig in Ordnung ging. Admira Wacker konnte nur rund 15 Minuten der zweiten Halbzeit zum gefürchteten Offensivspiel der letzten Saison finden.
Slovan Liberec vs. Admira Wacker 2:0 (2:0)
U Nisy, SR Petrescu (ROU)
Tore: Coufal (20.), Komlichenko (34./Elfer)
Gesamtscore: 4:1 – Slovan Liberec in der nächsten Runde
Aufstellung Admira Wacker: Kuttin – Zwierschitz, Strauss, Wostry, Posch – Lackner (88./Roguljic), Ebner – Bajrami, Knasmüllner, Spiridonovic – Starkl (62./Grozurek)
03.08.2016