Olimpija Ljubljana

© Sportreport

Olimpija Ljubljana muss am Freitag bei Meister Red Bull Salzburg ran. Die Statistik für dieses Spiel spricht eine eindeutige Sprache.

Der EC Red Bull Salzburg wurde bisher seiner Favoritenrolle gerecht! Der Meister holte am ersten Wochenende gegen Vizemeister HC Orli Znojmo (5:2) und Rekordmeister EC-KAC (2:0) das Maximum von sechs Punkten und mischt damit wieder ganz vorne mit. Nun wartet auf Matthias Trattnig und Co. am Freitag das Heimspiel gegen HDD Olimpija Ljubljana. Gegen die Slowenen haben die Österreicher eine imposante Serie zu verteidigen, denn gegen die Drachen konnte der Meister die letzten 21 Heimspiele allesamt für sich entscheiden! „Wir sind mit zwei Siegen in die Meisterschaft gestartet und in der CHL weitergekommen, darauf können wir aufbauen. Wir haben defensiv solide gespielt und Klagenfurt nicht viele Chancen geben. Luka Gracnar hat zudem sehr gut gehalten, so soll es weitergehen.“, so Stürmer Alexander Rauchenwald. Headcoach Greg Poss verspricht auch für Freitag den Einsatz von vier Linien: „Wir werden nicht viel ändern am System. Wir müssen auch den jungen Spielern unter Druck die Chance geben und werden wieder mit vier Linien los legen!“

Der HDD Olimpija Ljubljana reist am Freitag als Außenseiter nach Salzburg. Die Slowenen sind nach dem ersten Wochenende noch ohne Punktegewinn, verloren gegen den EC VSV zu Hause 1:6 und bei Fehervar AV19 knapp 1:2. Größtes Problem war bisher die fehlende Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor, denn trotz 64 Tor-Schüssen gelangen Sebastjan Hadzic und Company erst zwei Treffer. Steigerungspotential gibt es auch im Powerplay: Die Slowenen ließen bisher alle neun Überzahlspiele ungenützt, kassierten dabei sogar einen Gegentreffer! Sucht man nach dem letzten Erfolg der Slowenen in der Mozartstadt, dann muss man in den Geschichtsbüchern sehr weit zurückblättern: Zuletzt siegten die Slowenen am 28.12.2008 oder vor mittlerweile 2.825 Tagen im Volksgarten, seither mussten die grünen Drachen 21 Mal in Folge als Verlierer die Heimreise über die A10 antreten. „Wir haben ein sehr schwere Auswärtsspiel in Salzburg vor uns: Die Red Bulls sind Titelverteidiger und haben ein starkes Team. Wir müssen sehr diszipliniert agieren und jede Chance nützen, wenn wir dort etwas erreichen wollen“, weiß Youngster Sebastjan Hadzic.

Fr, 23.09.2016: EC Red Bull Salzburg – HDD Olimpija Ljubljana (19:15 Uhr)
Referees: BERNEKER, M. NIKOLIC, Pardatscher, Schauer.

22.09.2016