
Das U19-Nationalteam holt zum Abschluss der ersten EM-Quali-Runde den dritten Sieg in Serie und bleibt damit ohne Punktverlust. Im direkten Duell um den Gruppensieg bezwang die Mannschaft von Teamchef Manfred Zsak Bosnien-Herzegowina mit 3:1 und fixierte Rang eins in der Tabelle. Den Einzug in die Eliterunde hatte man bereits nach den Auftaktsiegen gegen Aserbaidschan und Litauen klar gemacht. Bosnien steigt ebenfalls in die nächste Qualifikationsrunde auf, die im Frühling 2017 ausgetragen wird.
Die ÖFB-Youngsters mussten einen schnellen Gegentreffer durch Benjamin Hadzic hinnehmen (6.), ließen sich aber nicht aus dem Konzept bringen. Kapitän Sandi Lovric glich in der 33. Minute per Strafstoß nach Foul an Ceyhun Tüccar aus.
Nach Seitenwechsel sorgte Augsburg-Legionär Kevin Danso nach Vorarbeit von Tüccar für die 2:1-Führung. Der Rapidler machte in der Nachspielzeit mit dem 3:1 selbst alles klar.
„Die Mannschaft hat in allen drei Spielen sehr gut und taktisch sehr diszipliniert gespielt. Es war unser Ziel, neun Punkte zu holen, um in der Auslosung für die Eliterunde eine gute Ausgangsposition zu haben. Das haben wir geschafft. Ich bin sehr stolz auf die Truppe, die Spieler haben vom ersten bis zum letzten Spiel alles gegeben“, so Manfred Zsak, der auf Top-Scorer Arnel Jakupovic verzichten musste. Der Stürmer in Diensten des FC Middlesbrough hatte sich beim 3:2-Sieg gegen Turniergastgeber Litauen einen Bänderriss im linken Knöchel zugezogen. Zum Auftakt konnte die ÖFB-Auswahl einen 4:1-Erfolg gegen Aserbaidschan feiern.
Die beiden besten Teams jeder Gruppe sowie der beste Drittplatzierte erreichen die Eliterunde im Frühling 2017. Die EM-Endrunde, für die sich neben dem Gastgeber nur sieben Teams sportlich qualifizieren, wird in Georgien ausgetragen.
Die ÖFB-Youngsters haben bereits Endrunden-Erfahrung gesammelt. 2015 erreichte der Jahrgang 1998 die UEFA U17-EM in Bulgarien.
Österreich – Bosnien-Herzegowina 3:1 (1:1)
Marijampole (LTU)
Tore: Lovric (33./E), Danso (50.), Tüccar (93.); Hadzic (6.)
Österreich spielte mit:
Ehmann; Thurnwald, Augustin, Wöber, Friedl; Hainka (84. Ortner), Danso; Arase (78. Goic), Lovric ©, Tüccar; Kogler (66. Ramadani)
_____________________
Starke U18 siegt in der Ukraine
Das U18-Nationalteam feierte im zweiten freundschaftlichen Länderspiel auswärts gegen die Ukraine einen 2:0-Sieg. Nach einer torlosen ersten Halbzeit erzielte Philipp Sittsam in der 74. Minute die Führung für Österreich. Florian Fischerauer, der in der Ukraine erstmals nach seiner Kreuzbandverletzung wieder im Länderspiel-Einsatz war, fixierte in Minute 89 den Endstand.
Teamchef Andreas Heraf war von der Vorstellung seiner Mannschaft begeistert. „Das war eines unserer besten Spiele. Eine unglaubliche Leistung, in der zweiten Halbzeit haben wir die Ukrainer an die Wand gespielt. Die Mannschaft ist nach den Erfahrungen bei der U17-EM vor ein paar Monaten sehr gereift. Das war heute richtig, richtig gut!“, so Heraf, der sechs neue Spieler zum Einsatz brachte.
Das erste Spiel am Freitag in Kiew endete 1:1 (0:1). Andrii Kulakov brachte die Gastgeber Ende der ersten Halbzeit in Führung (45.). Christoph Baumgartner konnte in der 64. Minute ausgleichen. „Wir haben in diesem Spiel einiges probiert und simuliert, um unser Spiel künftig noch flexibler gestalten zu können“, so der Teamchef.
Für die Mannschaft von Andreas Heraf geht es darum, sich auf die nächstes Jahr folgende EM-Qualifikation vorzubereiten. Letzten Mai hat die ÖFB-Auswahl des Jahrgangs 1999 damals noch als U17 das Viertelfinale der UEFA U17-EM 2016 in Aserbaidschan erreicht.
Ukraine – Österreich 0:2 (0:0)
Kiew (UKR)
Tore: Sittsam (74.), Fischerauer (89.)
1. Test, Freitag 7. Oktober
Ukraine – Österreich 1:1 (1:0)
Kiew (UKR)
Tore: Kulakov (45.); Baumgartner (64.)
Medieninfo: ÖFB
09.10.2016