
Mit einer Zeit von 1:28.148 stellte der Wiener Dominic Andermann einen neuen Österreichischen Rekord über 1.000 Meter im Short Track Eisschnelllaufen im Rahmen des ersten Saisonweltcups in Calgary auf. Der 19-Jährige verbesserte damit den elf Jahre alten Rekord von Andre Pulec gleich um drei Zehntel. „Ich bin mit den ersten Läufen sehr zufrieden. Ich konnte über 500 und 1.000 Meter neue persönliche Bestzeiten erzielen. Natürlich konnten wir noch nicht mit den erfahrenen Weltcupstartern mitkämpfen, aber zumindest haben wir den Windschatten gehalten“, berichtet Andermann aus Kanada.
Auch sein jüngerer Bruder Nicolas gab als schnellster Österreicher über 500 Meter eine gute Einstandsleistung ab. Der dritte Wiener im Debütanten-Trio Matthias Wolfgang zeigte sich beeindruckt von der Weltcupkulisse. „Die Halle war schon bei den ersten Läufen voll besetzt. Die Stimmung ist wirklich toll und das Eis ist sehr schnell. Leider habe ich über 1.500 Meter nicht meine Trainingsleistungen umsetzen können. Jedoch bin ich mit dem persönlichen Rekord sehr zufrieden“, erzählt Wolfgang.
Alle drei Weltcupstarter konnten ihre persönlichen Bestleistungen verbessern. Eine direkte Qualifikation für die Finalläufe gelang aber keinem der drei Athleten. Mit einem Sieg bei den Repechage-Läufen am Samstag und Sonntagvormittag wäre dies noch möglich.
„Nein, das wäre zu hoch gegriffen. Ich bin aber sehr stolz auf die Jungs. Sie haben ihre Bestleistungen abrufen können. Ein Debüt im Weltcup ist nie leicht. Seit dem Sommer haben sie richtig große Entwicklungssprünge gemacht. Jetzt heißt es dranbleiben und hart weiterarbeiten“, resümiert der neue Nationaltrainer Ivan Pandov.
Ergebnisse Final-Qualifikation:
für Samstag
500 m (1)
Nicolas Andermann 43.410
Dominic Andermann 44.381
1.500 m
Matthias Wolfgang 2:28.509
für Sonntag
1.000 m
Dominic Andermann 1:28.148
Nicolas Andermann 1:33.208
500 m (2)
Matthias Wolfgang 45.574
Short Track Kader Calgary:
Dominic ANDERMANN │ ASKÖ Eisring Süd │ 19 Jahre │ Wien
Nicolas ANDERMANN │ ASKÖ Eisring Süd │ 17 Jahre │ Wien
Matthias WOLFGANG │ ASKÖ Eisring Süd │ 20 Jahre │ Wien
Nationaltrainer: Ivan PANDOV
weitere Termine:
11. – 13. November 2016 │ Weltcup │ Salt Lake City, USA
09. – 11. Dezember 2016 │ Weltcup │ Shanghai, CHN
16. – 18. Dezember 2016 │ Weltcup │ Gangneung, KOR
13. – 15. Jänner 2017 │ Europameisterschaften │ Torino, ITA
27. – 29. Jänner 2017 │ Junioren-Weltmeisterschaften │ Innsbruck, AUT
03. – 05. Februar 2017 │ Weltcup │ Dresden, GER
10. – 12. Februar 2017 │ Weltcup │ Minsk, BLR
10. – 12. März 2017 │ Weltmeisterschaften │ Rotterdam, NED
Medieninfo: Österreichischer Eisschnelllaufverband
05.11.2016