SV Ried, Red Bull Salzburg

© Sportreport

Der SV Guntamatic Ried verliert 1:6 gegen den FC Red Bull Salzburg. Alle Stimmen zur Partie bei Sky Sport Austria.

SV Guntamatic Ried – FC Red Bull Salzburg 1:6 (1:3)
Schiedsrichter: Julian Weinberger

Christian Benbennek (Trainer SV Ried):
…über das Spiel und die Aussichten für den SV Ried: „Ich glaube an meine Mannschaft. Wir haben noch genug Runden Zeit, um den Tabellenplatz zu verlassen. So etwas wie heute darf uns aber trotzdem nicht passieren. Salzburg ist nicht unser Maßstab. Wir lassen uns auch nicht vom 1-0 verunsichern. Das Pressen vor dem 2-1 war nicht abgesprochen und wir fallen um wie ein Dominohaufen. Das verunsichert die Mannschaft dann schon und die Tabellensituation wird einem dann noch bewusster. Es ist wichtig, dass wir das Spiel abhaken und uns auf die Sachen beschränken, die wir gut machen.“

…über Franz Schiemer: „Es ist ein blöder Start. Ich verstehe mich mit Schiemer aber gut.“

Óscar García (Trainer Red Bull Salzburg):
…über das Spiel: „Ich habe das Spiel genossen und bin sehr glücklich. Ich bin zufrieden mit den letzten 70 Minuten, aber nicht mit den ersten 20, da waren wir nicht so gut. Wir haben zu viele Chancen dem Gegner überlassen, haben dumme Fehler gemacht, dann ein wenig geändert, und sind besser geworden – Gratulation an die Spieler.“

…über die neu aufgestellten Spieler der zweiten Halbzeit: „Ich bin auch auch mit den Spielern zufrieden, die in der zweiten Hälfte reingekommen sind. Sie haben gute Erfahrung gesammelt.“

…über seinen persönlichen Man of the Match: „Man of the Match ist immer das Team, nie ein Spieler.“

Franz Schiemer (Sportdirektor SV Ried):
…über das Spiel: „Es war ein sehr aufschlussreiches Spiel. Salzburg war ein übermächtiger Gegner. Dennoch, nach dem 1-1 haben wir nicht mehr so agiert, wie wir es uns vorgenommen hatten und das ist schade. Wir sind gut in die Partie gestartet, hatten aber später nichts mehr entgegenzusetzen.“

…über die momentane Leistung des SV Ried: „Die Kompaktheit ist ein großes Thema bei uns. Wir sind zu weit auseinander, die Abstände stimmen teilweise nicht. Salzburg ist nicht der Maßstab, mit dem wir uns messen. Im Spiel ohne Ball hatten wir große Probleme.“

…über seine erste Woche als Sportdirektor: „Die Woche war ansonsten sehr positiv und ich habe einen guten Eindruck vom gesamten Team bekommen.“

…über die weitere Saison: „Es ist wichtig, weiterhin nicht den Kopf in den Sand zu stecken. Die Mannschaft ist gewillt nach vorne zu schauen und das, was passiert ist, wegzustecken und aus der Situation rauszukommen. Ziel wird nächste Woche die Admira sein.“

…über Christian Benbennek: „Er arbeitet gut und hat die Mannschaft gut vorbereitet. Manche Dinge wurden von der Mannschaft nicht so gut umgesetzt, wir müssen aber weiterschauen und nicht darüber diskutieren.“

Herwig Drechsel (U16-Trainer SV Ried):
…über die erste Halbzeit: „Sie haben in den ersten 15 Minuten sehr dominant gespielt und die Salzburger nicht ins Spiel kommen lassen. Nach dem 2-1 ist der Faden gerissen.“

…über den Ligaerhalt: „Ich mache mir keine Sorgen über den Ligaerhalt. Ich glaube, dass sich das im Laufe der Saison auch zeigen wird.“

…über Franz Schiemer: „Ich kann mich schwer daran gewöhnen, aber das muss man akzeptieren und dem Franky eine Chance geben. Der Verein hat das so entschieden. Er kann die Mannschaft pushen, ist bei vielen Trainings dabei und wir hoffen, dass das Früchte trägt.“

Thomas Reifeltshammer (SV Ried):
…über den Spielverlauf: „Es war ein guter Beginn von uns, dann ist unser Spiel aber zusammengebrochen wie ein Kartenhaus. Salzburg hat eine höhere Qualität als wir, aber wir haben es defensiv schlecht gemacht. Wir haben ihnen die Tore am 16er aufgelegt.“

…über die nächsten Spiele: „Das nächste Spiel beginnt wieder bei null. Wir müssen die Fehler abstellen und das traue ich der Mannschaft zu. Die Fans haben bewiesen, dass sie hinter uns stehen und das ist sehr wichtig.“

Takumi Minamino (Red Bull Salzburg):
…über das Spiel: „Wir haben heute als Mannschaft gewonnen – das ist das Wichtigste. Ich war heute gut drauf und habe von Spiel zu Spiel gefühlt, dass ich Tore schießen kann.“

…über seine Einsatzzeit in dieser Saison: „Ich möchte gerne öfter spielen, aber das entscheidet der Trainer. Natürlich werde ich alles versuchen, wenn ich Spielzeit für die Mannschaft bekomme.“

…über die Entscheidung, beim Elfmeter nicht zu schießen: „Viele Spieler wollten schießen. Letztendlich wurde Chan gefoult und er hat auch die Chance bekommen.“

Alfred Tatar (Sky Experte):
…über das Spiel: „Der Sieg ist verdient. In der zweiten Halbzeit war Salzburg klar überlegen. Die Tore waren eine notwendige Folge davon und sie hatten noch einige Möglichkeiten auf mehr Tore. Nach den ersten 10-15 Minuten hat nur mehr Salzburg gespielt und sie haben hochverdient gewonnen. Es hätte auch mehr sein können. Die intrinsische Motivation war heute sehr hoch bei Salzburg, die Spieler haben eine große Spielfreude an den Tag gelegt.“

…über den SV Ried: „Sie haben sich sehr viel vorgenommen und wollten mit dem neuen Manager ein Ausrufezeichen setzen. Sie haben sehr gut begonnen, das baldige 2-1 war ein Dämpfer. Heute konnten sie eine übermächtige Salzburger Mannschaft nicht bezwingen.“

…über die defensive Leistung des SV Ried: „Die Mannschaft hat sich nicht genug auf die Schadensbegrenzung konzentriert.“

Medieninfo Sky Sport Austria

19.02.2017