Gold im letzen Schuss vergeben – Christoph Sumann holte Bronze im 20 km Bewerb

Eine Leistungssteigerung selbst gefordert, eine Medaille erhofft, das haben Aktive wie Trainer und Betreuer für den heutigen 20 km Bewerb der Herren. Nicht nur die eigene Forderung der Aktiven, auch die Hoffnung hat sich erfüllt. Sumann, Landertinger und Eder warteten mit guten Lauf- und Schuss­leistungen auf. So verzeichneten Sumann und Landertinger nach 19 von insgesamt 20 Schuss 0 Fehler, beide schossen aber die letzte Kugel vorbei.

Christoph Suman vergab damit die mögliche Goldmedaille, die an den Norweger Tarjei Boe ging. Silber gewann mit 5,5 sec. Vorsprung auf Sumann der Russe Maxim Maksimov. Trotz der möglichen Goldmedaille herrschte im ÖSV-Lager auch über Bronze eitle Wonne. „Wir wollen nicht unbescheiden sein, bei dem einen oder anderen Schuss von Sumann stand ihm heute schon das Glück zur Seite. So gesehen sind wir mit Bronze zufrieden“, meinte ein überglücklicher Reinhard Gösweiner.

Nicht so viel Glück hatte hingegen Simon Eder, der bei seinem Stehend-Fehler zwar die Scheibe knapp anriss, aber eben um den Millimeter zu weit links war, sodass die Klappe nicht hoch ging. Mit diesem Fehlschuss weniger wäre es aufgrund seiner heuteigen starken Laufleistung Rang 7 gewesen. Nicht zufrieden war verständlicher Weise Daniel Mesotitsch, der in beiden stehend Schießen zwei Fehler verzeichnete. Gesamt gesehen aber eine Mannschaftsleistung, die dank der erhofften Medaille nun auch für die kommenden Bewerbe den Druck von der gesamten Mannschaft nimmt und für die weiteren Konkurrenzen – vor allem dem Teambewerb- große Hoffnungen gibt.

Reinhard Gösweiner: Nun ist der Bann Gott sei Dank gebrochen. Wir waren immer überzeugt, dass wir mehr können als wir in den letzten Bewerben zeigen konnten. Heute haben die Burschen bis zum Ende richtig durchgezogen auch die Leistungen am Schießstand waren perfekt. Schade, dass Sumann und Landertinger beide den letzten Schuss daneben setzten, doch sind wir nicht unbescheiden und freuen wir uns über die Medaille, die nun den enormen Druck von der gesamten Mannschaft nimmt.

Dominik Landertinger hat heute gezeigt, dass er langsam wieder zu seiner Form kommt. Im Laufen fehlt es leider noch etwas. Die Schussleistung war heute sehr gut. Der zwanzigste und letzte Schuss war ein knapper Randfehler, aber auch wenn er eine Nullerserie behalten hätte, ein Medaillenplatz wäre es nicht geworden, dazu fehlt ihm noch seine ehemalige Stärke im Laufen. Aber auch das wird von Tag zu Tag besser.

Daniel Mesotitsch: In der Loipe hat er seine Durchsnittsleistung gebracht. Im liegenden Schießen war alles ok, stehend fehlte ihm aber heute die Treffsicherheit.

Alfred Eder: Simon hatte beim ersten Stehend leider Pech. Obwohl angerissen, fiel die Scheibe nicht, damit war ein Top-ten Platz vergeben. Im Hinblick auf den bevorstehenden Teambewerbe sind aber die heutigen Leistungen ein großes Plus für alle Athleten. Sumann als Medaillengewinner hat den Druck von der Mannschaft genommen, Dominik und Simon haben gezeigt, dass ihre Formkurve deutlich nach oben geht. Lediglich bei Daniel Mesotitsch hatte im heutigen stehend Schießen Fortuna keine Hand im Spiel .

ÖSV

08.03.2011