
Am Mittwoch standen in der Champions League drei Viertelfinalspiele auf dem Programm. Real Madrid, Atletico Madrid und der AS Monaco feierten dabei volle Erfolge.
Im Schlager hatten die Gastgeber den besseren Start. Der FC Bayern konnte sich zwar ein optisches Gewicht erarbeiten. Gefährlich wurde der Deutsche Rekordmeister aber kaum. Die beste Chance des Spiels in der ersten Halbzeit hatten die Gäste. In der 18. Minute konnte einen Kopfball von Benzema mit den Fingerspitzen an die Latte abwehren. Wenig später führt eine Standartsituation für den Führungstreffer für den FC Bayern. Nach einem Corner köpft Vidal den Ball wuchtig zur 1:0-Pausenführung in die Maschen. Diese hätte sogar noch höher ausfallen können. Carvajal blockte einen Schuss von Ribery mit dem Schultereckgelenk. Schiedsrichter Rizzoli verhängte trotzdem einen Elfmeter. Torschütze Vidal nahm das Elfmetergeschenk nicht an und setzte den Ball über die Latte (45+1.).
Nach dem Seitenwechsel gab es für den FC Bayern München die sprichwörtlich kalte Dusche. In der 47. Minute gelang Real Madrid der Ausgleichstreffer. Nach Hereingabe von Carvajal netzt Ronaldo den Ball zum 1:1-Ausgleichstreffer ein. Für die Gastgeber kam es wenig später knüppeldick. Nach seinem zweiten Foul innerhalb von nur wenigen Minuten sah Innenverteidiger Martinez die Gelb-Rote Karte. Der FC Bayern München war somit rund eine halbe Stunde. In der Folge drückte Real Madrid auf den Führungstreffer. Bayern-Torhüter Neuer und zum Teil auch mangelnde Qualität im Abschluss sorgten dafür, dass die Zuschauer weiter auf den dritten Treffer im Spiel warten mussten. In der 77. Minute fiel er jedoch. Nach Vorarbeit von Asensio drückte Ronaldo den Ball zum 1:2 in die Maschen. In der Nachspielspielzeit jubelten die Gäste über das vermeintliche 1:3. Der Schiedsrichterassistent sah jedoch eine knappe Abseitsposition des Abwehrchefs der Gäste.
Somit blieb es am Ende beim verdienten 2:1-Auswärtssieg von Real Madrid der aufgrund der gezeigten Leistungen in der zweiten Halbzeit völlig in Ordnung ging.
Im zweiten Spiel mit Ankick 20:45 Uhr feiert Atletico Madrid einen 1:0-Heimsieg gegen Leicester City. Die Gastgeber setzten sich dank eines Elfmetertreffers von Griezmann (28.) durch.
Bereits um 18:30 Uhr stand das am Dienstag abgesagte Spiel Borussia Dortmund gegen AS Monaco auf dem Programm. Die Monegassen setzten sich dabei mit 3:2 durch. Torjäger Mbappe avanciert mit einem Doppelpack (19., 79.) zum Matchwinner für die Franzosen. Keine 24 Stunden nach dem Bombenanschlag auf den Mannschaftsbus bewies Borussia Dortmund nach dem Seitenwechsel große Moral und kam nach einem 0:2-Pausenrückstand zurück ins Spiel. Zu einem positiven Resultat sollte es am Ende jedoch nicht mehr reichen.
Infobox:
Die Mittwochspiele in der Champions League im Überblick
FC Bayern München vs. Real Madrid 1:2 (1:0)
Tore: Vidal (25.) bzw. Ronaldo (47., 77.)
Gelb-Rote Karte: Martinez (61./FC Bayern München)
Anm.: David Alaba spielte beim FC Bayern München durch
Atletico Madrid vs. Leicester City 1:0
Tore: Griezmann (28./Elfmeter)
Borussia Dortmund vs. AS Monaco 2:3 (0:2)
Tore: Dembele (57.), Kagawa (84.) bzw. Mbappe (19., 79), Bender (35./ET)
12.04.2017