Ausfall der NFL 2011 rückt näher!

Die Verhandlungen um einen neuen Arbeitstarifvertrag in der National Football League (NFL) sind vorerst gescheitert. Auch am letzten Tag der Gespräche, zwischen den 32 Teambesitzern und der Spielergewerkschaft, konnten sich beide Seiten nicht auf eine neue Vereinbarung einigen.

„Die Parteien haben in den Hauptverhandlungspunkten ihre stark unterschiedlichen Positionen beibehalten. Deshalb ergibt es derzeit keinen Sinn, den Schlichtungsversuch fortzusetzen“, betonte der staatliche Vermittler George Cohen. Laut übereinstimmenden US-Medienberichten sind die Spieler seit Mitternacht (US-Ostküstenortszeit) ausgesperrt. Zuletzt erlebte die NFL einen Lockout im Jahr 1987. Damals hatten die Spieler für 24 Tage gestreikt.

Zehn Profis (darunter die Quarterback-Stars Tom Brady, Peyton Manning und Drew Brees) haben bereits bei eine Klage gegen die Aussperrung eingereicht. Die Fronten scheinen sich dadurch weiter zu verhärten.

Hauptstreitpunkt: Geld!
In den Verhandlungen dreht es sich weiter um einen Hauptstreitpunkt – die Einnahmenaufteilung! Bisher ging eine Milliarde Dollar direkt an die Teambesitzer. Von den restlichen acht Milliarden Dollar sind den Spielern (Anm.: momentan stehen rund 1.700 Profis unter Vertrag) 4,8 Milliarden zugesichert. Die Eigentümer halten das für zu viel. Sie argumentieren mit den Investitionen in neue Arenen und die Wirtschaftskrise.

Die neue NFL-Saison würde im September starten. Dies scheint im Moment jedoch unwahrscheinlich!

Thomas Muck

12.03.2011