
Am Samstag steht in der Austrian Football League das Spiel Swarco Raiders vs. Cineplexx Blue Devils auf dem Programm. Die erste und einzige Begegnung der beiden westlichsten Teams in der Saison 2017 findet kommenden Samstag in Wattens statt. Die Gäste aus Hohenems konnten bisher in der AFL noch keinen Sieg einfahren und treten nun gegen den amtierenden Staatsmeister an. Es ist nicht einfach in dieser Saison für die Vorarlberger, die jedoch in allen bisherigen Spielen durch ihren Kampfgeist aufgefallen sind.
TICKETS: einfach und bequem online oder am Spieltag an der Tageskassa kaufen
Ein Einzelticket für ein Heimspiel der SWARCO RAIDERS Tirol kostet im Vorverkauf EUR 13,– (exkl. 10% VVGebühr) an der Tageskassa EUR 16,–. Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre zahlen nur EUR 9,–(+10%) im Vorverkauf und EUR 12,– an der Tageskassa. Bis 13 Jahre haben Kinder freien Eintritt!
Die Preise gelten für alle Bewerbe (AFL, CEFL, Battle4Tirol) und in beiden Spielstätten der SWARCO RAIDERS Tirol, im Tivoli in Innsbruck und im Gernot Langes Stadion in Wattens.
CINEPLEXX BLUE DEVILS:
Die Cineplexx Blue Devils sind erst seit der Saison 2016 in der obersten Spielklasse der AFL. Mit über 200 Minuten haben sie den meisten Ballbesitz in der gesamten Liga. Zwei Spieler scheinen in der Statistik ganz oben auf dem 2. Platz auf. Linebacker Jayden Dobbs und Running Back Colby Goodwyn. Gegen den amtierenden Staatsmeister zu spielen, ist für alle Gäste der Raiders etwas Besonderes und die Devils werden zeigen wollen was in ihnen steckt. Ein Vorteil ist, dass sich die Anreise nach Tirol zeitlich in Grenzen hält. Die Cineplexx Blue Devils sind das Team mit den meisten abgespulten Kilometer in der ganzen Liga.
DIE SWARCO RAIDERS Tirol
haben den anspruchsvollsten Spielkalender von allen Teams in der AFL. Dafür haben sie sich letztes Wochenende mit dem Sieg in der Central European Football League selbst belohnt. Nun geht es mit vollem Fokus in der AFL weiter. Nur die Spielstätte wird für die nächsten beiden Partien gewechselt. Das Spiel gegen die Vorarlberger findet in Wattens statt. Ein guter Boden für die SWARCO RAIDERS Tirol, die im Gernot Langes Stadion noch nie verloren haben.
DIE BILANZ
Gegen das Tabellenschlusslicht sind die SWARCO RAIDERS Tirol der Favorit. Trotzdem muss die Mannschaft gegen sicherlich hochmotivierten Devils fokussiert und auf der Hut sein. Besonders das gute Laufspiel der Voralberger über RB Goodwyn muss kontrolliert und das Aktionsfeld von LB Dobbs in der Defense limitiert werden.
SPIELER IM FOKUS
#15 Simon Unterrainer (Wide Receiver) überzeugte im CEFL Finale gegen die Wild Boars. Er fing insgesamt vier Pässe für 81 Yards Raumgewinn und war eine konstante Bedrohung für die Defense der Serben.
#52 Thomas Aronokhale (OL/DL) ist mit seinen knapp 17 Jahren der jüngste Spieler der SWARCO RAIDERS Tirol aber auch einer der Besten. Sowohl in der Defense wie in der Offense ist der Nationalspieler ein absoluter Aktivposten. Ein Footballstipendium in den USA hat er auch schon sicher in der Tasche.
#21 Colby Goodwyn (Running Back) steht mit 4 Touchdowns und Runs für 759 Yards Raumgewinn an zweiter Stelle in der Statistik Leader Tabelle der AFL. Ein starker Mann, der immer für einen langen TD Lauf gut ist und ein Spieler, den es gilt in Schach zu halten.
#3 Jayden Dobbs (Linebacker) ist mit seinen 2 Interceptions, 39 Solotackles und 25 Assists ganz vorne in den AFL Statistiken. Ein extrem auffälliger und effektiver Spieler, der durch seine Übersicht und durch sein sicheres Tackling auffällt.
Medieninfo: Swarco Raiders
14.06.2017