
Der Countdown für das größte österreichische Hindernisspektakel läuft. In 50 Tagen steigt in Oberndorf/Tirol die dritte Auflage des Spartan Race (8.-10.September). Angeführt werden die bisher angemeldeten 7.000 Teilnehmer von Spartan-Weltmeister Robert Killian. Der 35-jährige „Obstacle Course Racer“ aus den USA gewann im letzten Jahr das Rennen am Kitzbüheler Horn und sprach im Anschluss von dem „schönsten und härtesten Rennen der Welt“. Sehr zur Freude der österreichischen Veranstalter der weltweit führenden Serie für Hindernisläufe, die Killians Worte als Ansporn für das diesjährige Rennen aufnahmen und den erwarteten 8.000 Teilnehmern aus über 40 Nationen wieder Österreichs größten „Abenteuerspielplatz“ errichten.
Angeboten werden bei Tirols größter Teilnehmerveranstaltung auf dem Parcours rund um das Stöcklfeld zwischen dem Kitzbüheler Horn und dem Steinbruch der Hartsteinwerke Kitzbühel erneut alle drei SPARTAN Distanzen. Es gilt Holzwände oder die „Tyrolean Traverse“ zu überwinden, durch Schlammgruben und unter Stacheldraht zu kriechen, Speere zu werfen, Pewag-Ketten zu schleppen oder über die „Feuer-Ziellinie“ zu springen. Es ist hart, es ist matschig, es macht Spaß! Und es darf auch im Team gelaufen werden. Dabei können sich die Mannschaftsmitglieder an den Hindernissen gegenseitig helfen und auch die gefürchteten 30 Straf-Burpees (Liegestütze-Strecksprung) bei Nichtüberquerung eines Hindernisses untereinander aufteilen.
Ob Anfänger oder Olympiasieger – jeder kann sich die Medaille holen!
Laut Veranstalter Helge Lorenz von der Kärntner Agentur Triangle kann jeder, egal ob Anfänger oder Olympiasieger, an den Start gehen und seine Medaille gewinnen. Das SPARTAN SPRINT-Rennen ist für all jene, die fünf bis sieben Kilometer laufen können und Spartan-Luft schnuppern wollen – Fun und Teamgeist stehen hier im Mittelpunkt. Der 13+ Kilometer lange SPARTAN SUPER-Wettbewerb umfasst bis zu 30 Hindernisse und richtet sich an sportlich ambitionierte Spartaner. Gleichzeitig ermöglichen die Veranstalter mit dem SPARTAN BEAST den Fans des Obstacle Cours Racings die selten angebotene und daher begehrte Königsdistanz mit mehr als 23 Kilometer Laufstrecke und bis zu 40 Hindernissen.
Run auf die letzten Startplätze in den drei verschiedenen Disziplinen hat begonnen
Rund anderthalb Monate vor dem Startschuss ist der Run auf die Startplätze zum Reebok Spartan Race Oberndorf/Tirol 2017 ungebrochen. Mit dem Trifecta-Ticket können die mutigsten Spartaner sogar bei allen drei Wettkampfformaten an einem Wochenende gegen den Weltmeister und die internationalen Topstars antreten. Wer sich dieser ultimativen Herausforderung stellen will, der sollte sich aber beeilen! Denn von den 600 zu vergebenen Trifecta-Startplätzen sind nur noch 20 per Online-Anmeldung verfügbar. Langsam aber sicher füllen sich auch die Teilnehmerfelder für die drei Einzeldisziplinen aus. Hier können noch Startplätze in den Wunschstartwellen und –zeiten gebucht werden. Alle Infos finden Interessierte unter www.spartanrace.at
Wieder im Programm: Spartan Juniors Race, Hurricane Heat und Spartan Festival mit Finisher-Party
Die Organisatoren und der Tourismusverband Kitzbüheler Alpen setzen auf das erfolgreiche Event-Konzept aus 2016. Rund um die sportlichen Wettkämpfe wird ein attraktives Rahmenprogramm für die ganze Familie geboten. Bereits am Freitagnachmittag ist das Festivalgelände geöffnet. Das große Highlight des zum Starts bildet das Spartan Juniors Race für den Läufer-Nachwuchs im Alter von vier bis elf Jahren. Und am frühen Sonntagmorgen steigt erneut das Spezial-Format „Hurricane Heat“, bei dem vier harte Stunden lang Spartaner und Trainer im Team gemeinsam einen Parcours absolvieren. Für die Zuschauer gibt es auf dem Spartan-Festival in Oberndorf eine Challenge, bei der Mann und Frau verschiedene Hindernisse ausprobieren können. Catering-Stände sorgen für das leibliche Wohl. Darüber hinaus steigt am Samstagabend eine Finisher-Party mit DJ-Musik.
Medieninfo: Spartan Race Germany
20.07.2017