
Als Hauptsponsor des Vereins „Brücken bauen“ finanzieren 12 Kiwanis-Clubs der Division 135 – OÖ West die T-Shirts für die Volunteers und Athleten der nationalen Sommerspiele von Special Olympics in Oberösterreich.
Rund 2.000 Athleten werden sich bei den Nationalen Sommerspielen vom 7.-12. Juni 2018 in 19 Sportarten messen. Dies werden sie in T-Shirts tun, die unter anderem das Kiwanis Logo tragen und von der Kiwanis Division 135 finanziert werden.
Auch rund 700 Volunteers werden mit T-Shirts der Kiwanis Clubs ausgestattet werden. Freiwillige Helfer unterstützen den Verein „Brücken bauen“ bei vielfältigen Aufgaben wie etwa bei der Organisation im Vorfeld, Auf- und Abbau der Eröffnungs- und Schlussfeier oder während der Wettkämpfe bei der Verpflegung, Auswertung oder Betreuung der Stationen. „Jeder, der möchte, kann einen Beitrag leisten“, erklärt Hans Schneider, Geschäftsführer des Vereins „Brücken bauen“. Freiwillige Helfer werden noch gesucht und können sich unter www.brueckenbauen2018.at anmelden.
„Doris Lehr, Präsidentin vom Kiwanis-Club Attnang Puchheim-Phönix hat dieses beachtliche Vorhaben an mich herangetragen. Die Special Olympics Sommerspiele sind ein so großartiges Projekt, dass es einstimmig zum Divisionsprojekt 2018 erklärt wurde und nun von allen 12 Clubs mitgetragen wird“, erklärt Konsulent Wolfgang Bobowski, Lt. Governor der Division OÖ-West.
Darüber hinaus wird Kiwanis sein umfassendes Netzwerk auch zur Gewinnung von Volunteers sowie durch die Weiterleitung von Veranstaltungseinladungen, wie etwa zu den Sporttagen, die laufend durchgeführt werden, unterstützen.
Über den Verein Brücken bauen:
Für die Organisation und Durchführung der 7. Special Olympics Sommerspiele 2018 wurde ein eigener Verein gegründet. Der Verein ‚Brücken Bauen – Special Olympics Sommerspiele Vöcklabruck 2018‘ besteht aus den Projektträgern Special Olympics Österreich, dem Land Oberösterreich, der Stadt Vöcklabruck und der Lebenshilfe Oberösterreich. Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke. Seine Tätigkeit ist nicht auf Gewinn ausgerichtet.
Weitere Infos: www.brueckenbauen2018.at
Presseinfo Verein Brücken bauen
25.07.2017