Gold und Silber für Seehofer bei Racketlon EM

© Sportreport

Christine Seehofer war am dritten Spieltag der 2. FIR European Racketlon Championships in die Halle gekommen, um erstmals einen Elite-Europameistertitel zu holen. Zwei Gelegenheiten boten sich der 22-Jährigen aus Prottes – und gleich die erste nutzte sie: An der Seite der Deutschen Natalie Paul holte die Niederösterreicherin den Titel im ENGEL Women A – Elite Doppel. Das Duo Seehofer/Paul hatte auch bei den Weltmeisterschaften 2016 triumphiert und konnte in Wien alle vier Spiele im Round-Robin-Raster souverän für sich entscheiden. Nicole Eisler (SUI) und Zuzana Severinová holten Silber. Das Duell um Bronze entschieden Bettina Bugl (AUT) und Lieselot De Bleeckere denkbar knapp für sich – drei Teams konnten jeweils einen Sieg einfahren. Am Ende entschied die bessere Punktdifferenz zugunsten des österreichisch-belgischen Duos.

Erste Saisonniederlage von Seehofer
Um 20:30 ging es dann für Seehofer an der Seite von Lukas Windischberger um Mixed-Gold im ÖTTV Mixed A – Elite Doubles Bewerb. Amke Fischer (GER) und Kasper Jønsson (DEN) wollten den österreichischen Heimsieg verhindern. Tischtennis (21-17) und Badminton (21-13) ging an Fischer/Jønsson; die RFA-Asse standen vor der dritten Disziplin Squash mit zwölf Punkten Rückstand mit dem Rücken zur Wand. Fischer spielte im Squash zunächst einen Vorsprung heraus, Seehofer übergab dann aber bei 11-9. Windischberger brachte einen 21-18-Sieg über die Ziellinie und fasste danach kurz zusammen: „Favoriten sind wir im Tennis nicht mehr!“ Ein Returnfehler von Seehofer zum 13-10 besiegelte die Niederlage der Österreicher. „Es war ein verdienter Erfolg unserer Gegner. Im Tischtennis war ein Sieg drinnen und im Squash müssen wir höher gewinnen, um eine Chance zu haben. Es hat diesmal nicht sein sollen“, so die Analyse von Seehofer nach ihrer ersten Saisonniederlage überhaupt. Bei all ihren vier Turnierstarts 2017 hatte die Weltranglisten-Erste in Einzel, Doppel und Mixed gewonnen.

Gekommen, um Europameister zu werden
„Ich bin froh, die erste Goldmedaille in der Tasche zu haben“, so Mixed-Doppel-Champion Kasper Jønsson nach dem Match. Morgen im Teambewerb und am Sonntag im Finale sollen weitere folgen: „Ich bin nach Wien gekommen, um Europameister zu werden. Nach den vielen Spielen bin ich schon müde und habe morgen einen starken Gegner im Viertelfinale mit Michi Dickert. Schauen wir was möglich ist.“

Neben Dickert, der gegen Jønsson spielt, sind am Samstag bei den Herren die Viertelfinalpaarungen im ECO SECURE Men A – Elite Bewerb am Programm: Morten Jaksland (DEN, 3) – Rav Rykowski (POL), Georg Stoisser (AUT, WC) – Janez Makovec (SLO, WC) und Lukas Windischberger (AUT, 1) – Leon Griffiths (GBR). Der ESS ENGINEERING SOFTWARE STEYR Women A – Eliite Bewerb mit Christine Seehofer (AUT, 1) und Bettina Bugl (AUT, 4) beginnt ebenso am Samstag.

Am Sonntag werden die Endspiele live im Internet und TV übertragen.

2. FIR European Racketlon Championships presented by BABOLAT
Wien (AUT) 30.9.2017-3.9.2017

Presseinfo RFA/red.

02.09.2017