Europas Klub-Elite in Bozen um CL-Titel
In der CEV Champions League 2010/2011 wird am Wochenende ein letztes Mal aufgeschlagen. Während beim Herren Final Four in Bozen der Sieger erst ermittelt wird, steht der neue Damen-Champion mit dem türkischen Team VakifGunesTTelekom Istanbul bereits fest. Im Finale wurde Rabita Baku mit 3:0 besiegt. Es ist der erste Champions-League-Titel für den türkischen Volleyball-Verband. Die türkischen Herren sind bei der EuroVolley in Wien auch Gruppengegner Österreichs.
Die letzte Entscheidung in den Europacup-Bewerben der Herren fällt am Samstag und Sonntag beim CEV Champions League Final Four in Bozen. Mit dabei sind zwei russische, ein polnisches sowie ein italienisches Team.
Im rein russischen Halbfinale treffen Dinamo Moskau und Zenit Kazan aufeinander. Für drei Spieler bedeutet das Duell eine Neuauflage des Finalspiels der Olympischen Spiele in Peking. Die US-Amerikaner Lloy Ball und Reid Priddy (beide Kazan) treffen auf den Brasilianer Dante (Dinamo). 2008 gewannen die Amerikaner Olympiagold, Dante wurde zwischenzeitlich 2010 Weltmeister. Nun geht es um die Vorherrschaft im Europacup. Priddy war übrigens auch schon in Österreich zu sehen, wurde 2003 mit den hotVolleys Meister und Cupsieger.
Jastrzebski Wegiel trifft im zweiten Semifinale auf die Star-Truppe von Trentino BetClic, in deren Reihen nicht weniger als sieben ausländische Spieler stehen. Die Italiener qualifizierten sich für die Endrunde als Veranstalter automatisch und sparten sich somit die Spiele in den Runden der letzten zwölf und sechs. Trainiert werden sie vom Ex-hotVolley Radostin Stoytchev (BUL).
Im Trainerstab der Polen arbeitet auch Ex-Aich/Dob-Coach Miroslav Palgut. Er wurde im Sommer 2010 von Ex-hotVolley-Headcoach Igor Prielozny geholt. Prielozny wurde inzwischen durch einen der ganz Großen des Welt-Volleyballs ersetzt: Lorenzo Bernardi, 42, hat nicht weniger als 42 Titel gesammelt, dabei aber nie Olympia-Gold gewonnen. Dafür wurde er zum „Volleyballer des Jahrhunderts“ gewählt.
Der Österreichische Volleyball-Verband nützt das Final-Turnier der besten Liga der Welt, um in Bozen für die Heim-Europameisterschaft in Wien und Innsbruck die Werbetrommel zu rühren: mit einem eigenen Stand, italienischem Info-Material und ÖVV-Chef Peter Kleinmann an vorderster Front.
Die Spiele:
Samstag:
Dinamo Moskau – Zenit Kazan, 15.00 Uhr
Jastrzebski Wegiel – Trentino BetClic, 18.00 Uhr
Sonntag:
Kleines Finale, 14.30 Uhr
Großes Finale, 18.00 Uhr
ÖVV
25.03.2011