Mario Seidl wird beim Sieg von Espen Andersen (NOR) als bester ÖSV-Athlet Vierter (+15,4sek), Platz 2 geht mit Jan Schmid ebenso an Norwegen. Akito Watabe (JPN) komplettiert als Dritter das Podium. Dahinter reihen sich bereits schon Willi Denifl als Fünfter (+29,1sek) sowie Martin Fritz, der heute mit dem siebten Platz (+44,7sek) sein bisher bestes Weltcupergebnis erzielte, in die Ergebnisliste ein.
Der Sprungdurchgang fand unter für Ruka typisch schwierigen Windbedingungen statt. Mario Seidl unterstrich dabei mit einem Sprungsieg seine ausgezeichnete Sprungform, in der er sich gerade befindet. Mit einer Weite von 131 Metern hatte Seidl vier Sekunden Vorsprung auf Verfolger Espen Andersen aus Norwegen. Martin Fritz zeigte bereits in den Trainings und der Qualifikation weite Sprünge, heute trug sich der Steirer als Dritter (+33sek) erneut ganz vorne in die Sprungergebnisliste ein. Routinier Willi Denifl folgte ihm zwei Sekunden dahinter als Fünfter auf die Loipe.
Zum Auftakt der Ruka-Tour mussten die Athleten fünf Kilometer absolvieren. Espen Andersen konnte sich in der zweiten Hälfte des Rennens von Seidl absetzen und feierte einen ungefährdeten Sieg. Mario Seidl musste dann auf dem letzten Anstieg ins Stadion Jan Schmid und Akito Watabe ziehen lassen und schrammte schlussendlich nur 4,4 Sekunden am Podest vorbei. Willi Denifl verteidigte auch im Langlaufrennen erfolgreich den fünften Platz bis ins Ziel, Martin Fritz erzielt mit einem komfortablen Polster von über dreißig Sekunden auf den besten Deutschen Björn Kircheisen sein bisher bestes Ergebnis in einem Weltcuprennen.
Die Stimmen:
***Die weiteren Platzierungen der Österreicher:***
27. Philipp Orter
35. Franz-Josef Rehrl
38. Lukas Greiderer
DNS: David Pommer
Nicht qualifiziert: Mika Vermeulen
Medieninfo: ÖSV
24.11.2017








