Favoritensiege in der HLA - HC Hard in EHF Cup ausgeschieden - Fivers und Leoben siegen in Bundesliga, Hollabrunn verliert

© Sportreport

Durchwegs enge Partien waren Samstagabend in der spusu Handball Liga Austria zu sehen, am Ende setzten sich die Favoriten jedoch durch.

Der HC Fivers WAT Margareten besiegte die HSG Graz mit 33:29, schloss nach Punkten wieder zum HC Hard auf und liegt dank des gewonnen direkten Duells in der Tabelle vor dem Meister. Die SG Handball Westwien stoppte mit dem 30:25-Heimsieg über den HC Linz AG den Lauf der Oberösterreicher und bleibt damit erster Verfolger des Führungsduos. Hart zu kämpfen hatte Bregenz Handball beim 24:21-Auswärtserfolg beim SC Ferlach. Viel Pech hatte der HC Hard auf internationalem Parkett. Mit dem 23:21-Sieg über Wacker Thun egalisierte man die 17:19-Auswärtsneiderlage, schied aber aufgrund der Auswärtstorregel aus dem Bewerb aus.

Fivers besiegen ambitionierte Grazer
In einem über weite Phasen ausgeglichenem Spiel setzen sich die Fivers WAT Margareten am Ende verdient mit 33:29 gegen die HSG Graz durch. Die Fivers schließen damit zu Hard in der Tabelle auf, für Graz rückt die Bonusrunde der spusu Handball Liga Austria in weite Ferne.

Peter Eckl, Trainer HC Fivers WAT Margareten: „Wir wollten unseren Fans eigentlich von der ersten Minute an den Fivers-Spirit vermitteln, dann haben wir leider den Anfang verschlafen. Zehn Minuten in der ersten Halbzeit haben gereicht, um das Spiel zu drehen und dann haben wir es nicht mehr aus der Hand gegeben. Wir haben allen Spielern Einsatzzeiten gegeben. Boris Tanic im Tor und Marin Martinovic konnten heute aufzeigen. Das war ein Arbeitssieg, aber letztlich ein verdienter Sieg. Jetzt zählt das Derby!“

Michael Schweighofer, Manager HSG Graz: „Ich bin stolz auf die Mannschaft, weil sie heute gegen die Fivers voll dagegengehalten haben. Nicht nur, dass Nemanja Belos gefehlt hat, wir haben nach drei Minuten auch noch Matjaz Borovnik verloren. In der zweiten Halbzeit ist Lukas Schweighofer auch noch mit 3×2 Minuten gegangen und die Burschen waren dennoch bis zum Ende knapp dran. Auch wenn wir wieder mit leeren Händen heimfahren, können wir auf so eine Leistung wirklich aufbauen und irgendwann kommt auch das Glück zurück.“

Westwien gewinnt Heimspiel gegen LINZ 30:25
Die SG Handball Westwien gewinnt im BSFZ Südstadt das wichtige Heimspiel gegen den HC Linz AG mit 30:25 (15:11) und setzt sich auf Platz drei der spusu Handball Liga Austria. Nach zuletzt zwei Siegen wurde der Lauf der Oberösterreicher damit gestoppt die sich in der Tabelle weiter auf Platz sieben wiederfinden, zwei Punkte hinter Handball Tirol.

Matthias Führer, SG Handball Westwien: „Das war heute ein ganz wichtiger Sieg für uns. Wir haben vor einer super Kulisse die starken Linzer niedergekämpft und am Ende dann auch einen souveränen Sieg eingefahren. Jetzt freuen wir uns aufs Derby nächste Woche!“

Alen Bajgoric, HC Linz AG: „In der Anfangsphase war vor allem unsere Abwehr nicht kompakt genug, wir haben uns dann zwar gesteigert aber über 60 Minuten haben wir einfach zu viele Fehler gemacht um hier gewinnen zu können.“

Bregenz Handball nimmt zwei Punkte aus Ferlach mit
Die Bregenzer Handballer konnten in der spusu Handball Liga Austria zwei wichtige Punkte einfahren. Beim SC Ferlach gewann die Lützelberger-Truppe mi 24:21 (11:12) und liegt nun drei Punkte vor Handball Tirol auf dem fünften Tabellenrang, der die Qualifikation für die Bonusrunde bedeuten würde. Gleichzeitig verkürzte man durch das gestrige Remis zwischen Sparkasse Schwaz und dem UHK Krems den Abstand zu Platz vier auf zwei Punkte.

Jörg Lützelberger, Trainer Bregenz Handball: „Die Mannschaft stand vor diesem Spiel vor einer Art Reifeprüfung. In einer gut gefüllten und von der Stimmung her hitzigen Atmosphäre ist es nicht leicht zu gewinnen. Daher bin ich mit dem heutigen Sieg natürlich zufrieden. Unsere Abwehr stand vor allem in der zweiten Hälfte stabil. Neun Gegentore in den zweiten 30 Minuten bestätigen das. Es war ein ausgeglichenes Spiel, in dem wir in der entscheidenden Phase die nötige Qualität zeigen konnten um am Ende durchaus als verdienter Sieger vom Feld zu gehen. Jetzt bereiten wir uns auf den großen Showdown gegen Krems vor. Wir wollen mit einem Heimsieg den nächsten Schritt machen.“

Die Roten Teufel scheitern an Auswärtstorregel
Im 80. Europacupspiel der Vereinsgeschichte ist Österreichs sechsfacher Champion HC Hard gegen Wacker Thun denkbar knapp am erstmaligen Einzug in die Gruppenphase des EHF-Cups vorbeigeschrammt. Die Roten Teufel vom Bodensee gewannen zwar das Rückspiel in der dritten und letzten Qualifikationsrunde nach einem 9:13-Pausenrückstand mit 23:21, schieden aber aufgrund der Auswärtstorregel mit einem Gesamtscore von 40:40 gegen die Schweizer aus.

Thomas Huemer, Sportlicher Leiter HC Hard: „Schade! In der ersten Halbzeit haben wir zu viele technische Fehler gemacht. Der Kampfgeist war über 60 Minuten voll da. Respekt an die Mannschaft und an unser tolles Publikum.“

13. Spieltag spusu Handball Liga Austria in der Saison 2017/2018
HC Fivers WAT Margareten vs. HSG Graz 33:29 (20:16)

Samstag, 25. November 2017, 18:00 Uhr
Werfer HC Fivers WAT Margareten: Eric Damböck (6), Marin Martinovic (6), Ivan Martinovic (5), David Brandfellner (5), Vincent Schweiger (3), Markus Kolar (3), Vytas Ziura (2), Mathias Nikolic (1), Leander Brenneis (1), Thomas Seidl (1)
Werfer HSG Graz: Timo Gesslbauer (5), Maximilian Maier (4), Thomas Scherr (4), Lukas Schweighofer (4), Philipp Moritz (4), Joszef Albek (4), Matjaz Borovnik (2), Ales Pajovic (1), Rok Simic (1)

SG Handball Westwien vs. HC Linz AG 30:25 (15:11)
Samstag, 25. November 2017, 19:00 Uhr
Werfer SG Handball Westwien: Viggo Kristjansson (8), Olafur Ragnarsson (4), Wilhelm Jelinek (4), Matthias Führer (3), Sebastian Frimmel (3), Julian Schiffleitner (3), Julian Ranftl (3), Gabor Hajdu (1), Mladan Jovanovic (1)
Werfer HC Linz AG: Srdjan Predragovic (13), Klemens Kainmüller (4), Gojko Vuckovic (2), Dominik Ascherbauer (2), Alen Bajgoric (2), Philipp Preinfalk (1), Antonio Juric (1)

SC Ferlach vs. Bregenz Handball 21:24 (12:11)
Samstag, 25. November 2017, 19:00 Uhr
Werfer SC Ferlach: Dean Pomorisac (7), Nemanja Malovic (3), Matthias Rath (3), Izudin Mujanovic (3), Adonis Gonzalez-Martinez (2), Leander Krobath (1), Janez Gams (1), Marek Pales (1)
Werfer Bregenz Handball: Luka Kikanovic (7), Lukas Frühstück (6), Roman Chychykalo (4), Marian Klopcic (3), Povilas Babarskas (2), Bojan Beljanski (1), Florian Mohr (1)

Handball Tirol vs. UHK Krems 28:28 (13:16)
Freitag, 24. November 2017, 19:30 Uhr
Topspiel der Runde

HC Bruck vs. HC Hard 12:30 (4:13)
Dienstag, 21. November 2017, 19:15 Uhr

Tabelle Hauptrunde spusu Handball Liga Austria

In der Tabelle steht der HC Fivers WAT Margareten an erster Stelle, trotz schlechterer Tordifferenz, da die Wiener das bisher einzige direkte Duell mit dem HC Hard für sich entscheiden konnten.

Rang Mannschaft Begegnungen S U N Tore +/- Punkte
1 HC Fivers WAT Margareten 13 11 0 2 391:351 +40 22
2 HC Hard 13 11 0 2 391:315 +76 22
3 SG Handball Westwien 13 9 0 4 368:336 +32 18
4 UHK Krems 13 8 1 4 390:370 +20 17
5 Bregenz Handball 13 7 1 5 357:346 +11 15
6 Handball Tirol 13 5 2 6 334:336 -2 12
7 HC Linz AG 13 5 0 8 362:369 -7 10
8 HSG Graz 13 2 1 10 350:383 -33 5
9 HC Bruck 13 2 1 10 316:393 -77 5
10 SC Ferlach 13 1 2 10 315:375 -60 4

EHF Cup Qualifikation 3. Runde – Rückspiel
HC Hard vs. Wacker Thun 23:21 (9:13)
Samstag, 25. November 2017, 19:00 Uhr
Werfer HC Hard: Boris Zivkovic (6), Dominik Schmid (6), Lukas Herburger (3), Gerald Zeiner (3), Thomas Weber (2), Daniel Dicker (1), Marko Tanaskovic (1), Michael Knauth (1)

Hinspiel
Wacker Thun vs. ALPLA HC Hard 19:17 (13:8)
Samstag 18. November 2017, 17:30 Uhr

Männer-Bundesliga: Fivers und Leoben siegen, Hollabrunn verliert
Das junge HBA Team des HC Fivers WAT Margareten ist am Samstag in die Erfolgsspur zurückgekehrt. Lukas Gangel und Co. besiegten zum Auftakt der 12. Bundesliga-Runde den Vöslauer HC in der Hollgasse nach hartem Kampf 29:28 (15:16) und feierten eine Wochen nach der knappen Niederlage im Schlagerspiel beim UHC Erste Bank Hollabrunn ihren bereits neunten Saisonerfolg.

„Wir zeigten eine wesentlich bessere Spieldisziplin als in der Auswärts-Begegnung gegen Hollabrunn. Und das war der Hauptgrund dafür, dass wir verdient gewonnen haben. Wir freuen uns“, so HBA Fivers-Trainerin Sandra Zapletal.

Für die Überraschung des Tages sorgte der ATV Trofaiach, der sich gegen den UHC Erste Bank Hollabrunn 37:36 (18:19) durchsetzen konnte. „Ein Sieg über den Tabellenführer tut gut, ist Balsam auf die Seele. Natürlich muss man sagen, dass beide Mannschaften nicht in Bestbesetzung angetreten sind und uns das sicher geholfen hat. Wir haben lange gebraucht, um Oberhand über das Spiel zu bekommen. Als wir dann 10 Minuten vor dem Ende mit +4 Toren vorne waren, war das die Vorentscheidung“, resümierte Trofaiach-Obmann Heinz Rumpold.

Da die Union Leoben das Derby gegen die HSG Bärnbach/Köflach mit 26:23 (12:11) für sich entscheiden konnte, liegen nun drei Teams mit 18 Punkten gleichauf. Die HBA Fivers, Hollabrunn und der neue Tabellenführer Leoben haben auch bereits acht Zähler Vorsprung auf die sechstplatzierte Sportunion St. Pölten, stehen also mit zumindest einem Bein bereits im Meisterplayoff. Die Falken haben freilich auch noch alle Chancen, konnten sie doch durch einen 26:21 (10:10)-Erfolg bei Schlafraum.at Kärnten den Rückstand auf Platz fünf auf einen Punkt verkürzen.

Auch Aufsteiger Union Sparkasse Korneuburg ist im Playoff-Kampf noch voll dabei, gastiert am Sonntag beim Schlusslicht Handball Tirol. „Zum Hinspiel sind wir mit der Erwartung gefahren, etwas holen zu können, und mussten dann viel Lehrgeld zahlen. Diesmal müssen wir viel cleverer agieren. Wir wissen nun allerdings auch, welcher Gegner uns da erwartet. Die Entwicklung der letzten Wochen stimmt, auch wenn uns das Cupspiel einen kleinen Dämpfer verpasst hat. In Leoben war die Niederlage viel zu hoch – und nun kehren wichtige Spieler wie Johannes Demmerer, Michael Miskovez oder Thomas Heiss zurück“, so HT-Coach Herbert Lastowitza.

Männer-Bundesliga, 12. Runde
25.11.: HBA Fivers WAT Margareten – Vöslauer HC 29:28 (15:16)
25.11.: Schlafraum.at Kärnten – Sportunion Die Falken St. Pölten 21:26 (10:10)
25.11.: ATV Trofaiach – UHC Erste Bank Hollabrunn 37:36 (18:19)
25.11.: HSG Bärnbach/Köflach – Union Leoben 23:26 (11:12)
26.11., 17:00: Handball Tirol – Union Sparkasse Korneuburg

Hard verpasst EHF Cup-Gruppenphase um ein Tor
Der HC Hard feierte im Rückspiel der dritten und letzten Qualifikationsrunde zur EHF-Cup-Gruppenphase einen 23:21 (9:13)-Heimsieg über Wacker Thun (SUI). Österreichs Meister verpasste dennoch den Aufstieg: Bei einem Gesamtscore von 40:40 verhinderte die Auswärtstorregel den erstmaligen Einzug eines HLA-Clubs in die Gruppenphase des EHF-Cup. Das Hinspiel hatten die Schweizer 19:17 für sich entschieden.

In ihrer Sporthalle am See liefen die Roten Teufel schnell einem Rückstand hinterher und konnten erst zwei Minuten vor Schluss ausgleichen. Der 23. Treffer gelang den Hardern erst in der Schlusssekunde. Daher war für den Tabellenführer der Swiss Handball League der Aufstieg eigentlich nie wirklich in Gefahr

„Schade! In der ersten Halbzeit haben wir zu viele technische Fehler gemacht. Der Kampfgeist war über 60 Minuten voll da. Respekt der Mannschaft und unserem tollen Publikum“, so Hards Sportlicher Leiter Thomas Huemer.

Rückspiel 3. Qualirunde zur EHF-Cup-Gruppenphase
25.11.: HC Hard – Wacker Thun (SUI), Sporthalle am See
Hinspiel 19:17 für Wacker Thun

LegionärInnen: Bilyk steuert sechs Tore zu Kantersieg bei
Der THW Kiel hat am Samstag einen weiteren Schritt in Richtung Einzug ins Achtelfinale der VELUX EHF CHAMPIONS LEAGUE gemacht. Die „Zebras“ feierten in ihrem neunten Gruppenspiel einen souveränen 33:23 (15:10)-Heimerfolg über den HC Meshkov Brest. ÖHB-Teamspieler Nikola Bilyk traf in der Sparkassen-Arena gegen die Weißrussen sechsmal. Kiel übernahm in der Gruppe B zumindest bis Sonntag Rang vier. Bereits am kommenden Mittwoch steht dem deutschen Rekordmeister sein nächster Auftritt in der Königsklasse bevor. In der Flens-Arena kommt es zum immer brisanten Nord-Derby. In der Hinrunde hatten sich der THW Kiel und die SG Flensburg-Handewitt 20:20 getrennt.

In der Gruppe D stand bereits der vorletzte Spieltag auf dem Programm. Portugals Meister und Challenge Cup-Sieger 2017, Sporting Lissabon, zog bei Chekhovskie Medvedi 27:30 (13:16) den Kürzeren. Janko Bozovic steuerte in der Schlussphase zwei Tore bei. Für Sporting war der Aufstieg bereits vor dem Gastspiel in Russland außer Reichweite. In ihrem letzten CL-Spiel der Saison empfangen die Portugiesen am kommenden Samstag HC Metalurg Skopje (MKD).

Torhüter Kristian Pilipovic steht mit Nexe Nasice (CRO) in der EHF CUP-Gruppenphase, gewann das Rückspiel der letzten Qualifikationsrunde gegen Ribe-Esbjerg (DEN) 26:21 (11:10). Auswärts hatten die Kroaten mit 26:29 das Nachsehen.

Mit Robert Weber kämpft am Sonntag ein weiterer ÖHB-Teamspieler um den Einzug in die Gruppenphase. Der Rechtsaußen gastiert mit seinem SC Magdeburg beim HC Dobrogea Sud Constanta (ROU). Es gilt, ein 27:25 aus dem Hinspiel zu verteidigen!

Legionäre
VELUX EHF Champions League
Gruppe B, 9. Runde
25.11., 17:30: THW Kiel (GER) – HC Meshkov Brest (BLR) 33:23 (15:10)
Nikola Bilyk 6 Tore (Kiel) und Raul Santos verletzt (Kiel)

29.11., 19:30: SG Flensburg-Handewitt (GER) – THW Kiel (GER)
Nikola Bilyk (Kiel) und Raul Santos verletzt (Kiel)

Gruppe D, 9. Runde
25.11.: Chekhovskie Medvedi(RUS) – Sporting Lissabon (POR) 30:27 (16:13)
Janko Bozovic 2 Tore (Sporting)

02.12., 21:00: Sporting Lissabon (POR) – HC Metalurg Skopje (MKD)
Janko Bozovic (Sporting)

EHF Cup, 3. Qualifikationsrunde
18.11.: Ribe-Esbjerg (DEN) – RK Nexe Nasice (CRO) 29:26 (15:13)
25.11.: RK Nexe Nasice (CRO) – Ribe-Esbjerg (DEN) 26:21 (11:10)
Torhüter Kristian Pilipovic (Nexe)

19.11.: SC Magdeburg (GER) – HC Dobrogea Sud Constanta (ROU) 27:25 (13:10)
26.11., 18:00: HC Dobrogea Sud Constanta (ROU) – SC Magdeburg (GER)
Robert Weber (Magdeburg)

DKB Handball Bundesliga, 14. Runde
23.11.: SG Flensburg-Handewitt – SC Magdeburg 29:24 (19:12)
Robert Weber (Magdeburg) 12 Tore

23.11.: VfL Gummersbach – THW Kiel 31:27 (16:11)
Nikola Bilyk (Kiel) 4 Tore und Raul Santos verletzt (Kiel)

26.11., 15:00: Füchse Berlin – HSG Wetzlar
Alex Hermann (Wetzlar)

15. Runde
30.11., 19:00: SC Magdeburg – TBV Lemgo
Robert Weber (Magdeburg)

02.12., 20:30: THW Kiel – TV 05/07 Hüttenberg
Nikola Bilyk (Kiel) und Raul Santos verletzt (Kiel)

03.12., 12:30: HSG Wetzlar – TVB 1898 Stuttgart
Alex Hermann (Wetzlar)

2. Deutsche Bundesliga, 15. Runde
24.11.: TuSEM Essen – ThSV Eisenach 28:27 (15:14)
Richard Wöss 2 Tore (Essen)

25.11.: VfL Lübeck-Schwartau – HSG Konstanz 36:26 (18:11)
Samuel Wendel verletzt (Konstanz)

25.11.: HBW Balingen-Weilstetten – TV Emsdetten 25:25 (11:15)
Tobias Wagner (Balingen)

25.11.: HSC 2000 Coburg – EHV Aue 24:22 (15:9)
Romas Kirveliavicius 3 Tore (Coburg)

26.11., 17:00: Eintracht Hildesheim – ASV Hamm-Westfalen
Christoph Neuhold (Hamm)

16. Runde
01.12., 19:15: ASV Hamm-Westfalen – TuSEM Essen
Christoph Neuhold (Hamm) bzw. Richard Wöss (Essen)

02.12., 19:30: DJK Rimpar Wölfe – HSC 2000 CoburgRomas Kirveliavicius (Coburg)

02.12., 19:30: Wilhelmshavener HV – HBW Balingen-Weilstetten
Tobias Wagner (Balingen)

02.12., 20:00: HSG Konstanz – VfL Eintracht Hagen
Samuel Wendel verletzt (Konstanz)

Swiss Handball League, 10. Runde
22.11.: TSV Fortitudo Gossau – HC Kriens-Luzern 25:27 (13:14)
Torhüter Philipp Jochum (Gossau)

02.12., 17:30: TSV Fortitudo Gossau – GC Amicitia Zürich
Torhüter Philipp Jochum (Gossau)

SEHA-Liga (länderübergreifend), 8. Runde
28.11., 17:00: Nexe Našice (CRO) – RK Vardar Skopje (MKD)
Torhüter Kristian Pilipovic (Nexe)

Frankreich Lidl Starligue, 10. Runde
22.11.: USAM Nîmes Gard – Massy Essonne 27:25 (13:11)
Torhüter Thomas Bauer (Massy)

11. Runde
29.11., 20:30: Massy Essonne – Saran Loiret Handball
Torhüter Thomas Bauer (Massy)

Portugal Andebol 1, 11. Runde
22.11.: Águas Santas Milaneza – Sporting Lissabon 23:31 (8:15)
Janko Bozovic 1 Tor (Sporting)

12. Runde
29.11., 21:30: Sporting Lissabon – AA Avanca
Janko Bozovic (Sporting)

Legionärinnen
WOMEN’S EHF Champions League, Hauptrunde
Gruppe 2 (ab 26. Jänner)
SG BBM Bietigheim (GER): Ines Ivancok
Thüringer HC GER): Beste Scheffknecht Joesefine Huber

HC Vardar Skopje (MKD), Metz Handball (FRA), FTC-Rail Cargo Hungaria (HUN), Buducnost Podgorica (MNE)

Women’s EHF Cup, Gruppe B (ab 6. Jänner)
Issy Paris Handball (FRA): Sonja Frey

Vipers Kristiansand (NOR), Handball Club Lada (RUS), Koebenhavn Haandbold (DEN)

Women’s Challenge Cup, Achtelfinale
03./04.02.: Boden Handboll IF (SWE) – Rocasa Gran Canaria (ESP)
10./11.02.: Rocasa Gran Canaria (ESP) – Boden Handboll IF (SWE)
Stefanie Kaiser (Boden)

03./04.02.: A.C. PAOK (GRE) – HC Lokomotiva Zagreb (CRO)
10./11.02.: HC Lokomotiva Zagreb (CRO) – A.C. PAOK (GRE)
Torfrau Antonija Curic (Zagreb)

Deutsche Frauen Bundesliga, 9. Runde
23.12., 18:00: Thüringer HC – HSG Bensheim/Auerbach
Beate Scheffknecht und Josefine Huber (beide THC)

23.12., 18:00: Neckarsulmer Sport-Union – HC Rödertal
Torfrau Melanie Herrmann (Neckarsulm) bzw. Tamara Bösch (Rödertal)

23.12., 19:00: FRISCH AUF Göppingen – Borussia Dortmund
Johanna Schindler (Göppingen)

23.12., 19:00: SG BBM Bietigheim – TV Nellingen
Ines Ivancok (Bietigheim)

2. Deutsche Frauen Bundesliga, 10. Runde
25.11.: SG H2Ku Herrenberg – FSG Mainz 05/Budenheim 24:23 (13:9)
Romana Gerisch 7 Tore (Mainz)

11. Runde
16.12., 17:00: FSG Mainz 05/Budenheim – SV Werder Bremen
Romana Gerisch (Mainz)

Kroatische 1. HRL,10. Runde
29.11., 20:00: RK Lokomotiva Zagreb – Umag

9. Runde
13. 12., 20:00: RK Lokomotiva Zagreb – ZRK Zamet
Torfrau Antonija Curic (Zagreb)

Championnat de France, 12. Runde
30.12., 17:00: Issy Paris HB – Drome Handball Bourg de Peage
Sonja Frey (Paris)

Eliteserien Norwegen, 10. Runde
03.01., 18:30: Byåsen Elite – Molde Elite
Kristina Logvin (Molde)

1. Spanische Liga, 11. Runde
13.01., ??:??: Godoy Maceira BM Porrino – Elche Mustang
Carina Gangel (Elche)

Schweizer SPAR Premium League, 11. Runde
06.01., 10:00: HSC Kreuzlingen – LC Brühl Handball
Martina Goricanec (Brühl)

1. Ungarische Liga, 8. Runde
30.12., 18:00: GVM Europe-Vác – Siófok KTC KFT
Patricia Kovacs (Vác)

Svensk HandbollsElit, 9. Runde
21.12., 18:00: Boden Handboll IF – VästeråsIrsta HF
Stefanie Kaiser (Boden)

Rumänische Liga Nationala, 11. Runde
10.01., ??:??: HCM RM Valcea – CSM Roman
Torfrau Petra Blazek (Valcea)

Presseinfo ÖHB

25.11.2017