
In der Erste Bank Eishockey Liga stand am Stefanitag das Ost-Derby Orli Znojmo vs. Vienna Capitals auf dem Programm.Die Vienna Capitals gewannen das Ostderby in Znojmo 2:1 nach Verlängerung. Damit steht bereits jetzt fest, dass der Meister den Jahreswechsel definitiv als Leader verbringen wird.
Nach kurzem Abtasten übernahmen die Vienna Capitals in Znojmo das Kommando. Das erste Ausrufzeichen setzte Peter Schneider in Minute vier: Der Stürmer spielte Goalie Marek Schwarz aus, verfehlte jedoch das (leere) Tor. The Gäste erspielten sich in der Folge Chance und Chance. Der erste Treffer war somit nur eine Frage der Zeit: In Minute 14 war es schließlich so weit: Rafael Rotter reagierte bei einem Getümmel vor dem Tor am schnellsten und vollstreckte zur Führung. In der Pause dürfte Headcoach Roman Simicek die richtigen Worte gefunden haben, denn nach Wiederbeginn agierten die Tschechen druckvoller und auch gefährlicher. Kurz vor Halbzeit blieb den 3.887 Fans der Torschrei im Hals stecken: Goalie JP Lamoureux war schon geschlagen, doch ein Caps Verteidiger schlug den Puck gerade noch vor der Linie weg und verhinderte damit den Ausgleich. Die Latte hielt die Gastgeber dann bei einem Distanzschuss von Andreas Nödl bzw. einem Schuss von Tyler Cuma aus dem Slot im Spiel. Das schien die Adler nochmals aufzuwecken, die nun ihr Heil im Angriff suchten und im Finish dafür belohnt wurden. Marek Biro nahm sich ein Herz und traf per Blueliner – 1:1. In der Overtime benötigte Wien nur 40 Sekunden zur Entscheidung: Kelsey Tessier bezwang Marek Schwaz nach einem Break-away unter dessen Fanghand.
Orli Znojmo vs. Vienna Capitals 1:2/OT (0:1,0:0,1:0,0:1)
Tore: Biro (58.) bzw. Rotter (15.), Tessier (61.)
Medieninfo: EBEL
26.12.2017