
Zum Abschluss der 23. Runde in der Tipico Bundesliga kam es zum Duell Red Bull Salzburg vs. SKN St. Pölten. Die Gastgeber untermauerten ihre Favoritenrolle und gewannen klar mit 4:0. Die Truppe von Marco Rose kann somit die Tabellenführung weiter ausbauen.
Von Beginn weg waren die Bullen Herr der Lage. Es entwickelte sich allerdings ein Spiel auf überschaubarem Niveau. In der 23. Minute erkämpfte sich Minamino den Ball. Im Strafraum wurde er anschließend von Luan am Trikot gezogen. Den darauffolgenden Elfmeter konnte Wolf sicher im rechten Eck verwandeln. Die Niederösterreicher waren im Angriff kaum präsent. Der Schuss von Atanga in der 44. Minute fiel in die Kategorie „ungefährlich“. Auf der anderen Seite konnten sich aber auch die Mozartstädter im ersten Abschnitt keine wirklichen Großchancen erspielen. Dennoch ging es mit der knappen Führung in die Halbzeitpause.
Das Spiel plätscherte auch in der zweiten Halbzeit vor sich hin. Chancen waren nach wie vor Mangelware. Dies änderte sich in der 67. Minute. Der eingewechselte Dabbur fand Gulbrandsen im Strafraum und der schob den Ball trocken ins lange Eck. 15 Minuten vor Schluss konnte Oguene nach einer Ecke das Resultat noch weiter in die Höhe schrauben. Das war gleichbedeutend mit der Entscheidung. In der Nachspielzeit konnte Dabbur einen neuerlichen Elfmeter verwandeln, als Minamino von Huber zuvor im Strafraum gefoult wurde. Red Bull Salzburg gewann am Ende klar mit 4:0 ohne dabei jedoch zu glänzen.
Red Bull Salzburg vs. SKN St. Pölten 4:0 (1:0)
Red Bull Arena, 4.273 Zuschauer, SR Schüttengruber
Tore: Wolf (24.), Gulbrandsen (67.), Onguene (75.), Dabbur (92.)
Red Bull Salzburg: Walke – Farkas, Onguene, Caleta-Car, Ulmer – Yabo, Samassekou, Haidara (79./Mwepu) – Wolf (64./Dabbur) – Gulbrandsen (85./Daka), Minamino
SKN St. Pölten: Dmitrovic – Ingolitsch, Huber, Luan, Wessely – Ambichl, Malicsek (54./Bajrami) – Schütz, Rasner, Keles (79./ Luxbacher) – Atanga (88./Kwang-Ryong)
18.02.2018