
Im heutigen Großschanzenbewerb von Klingenthal erreichte Bernhard Gruber als bester Österreicher den sechsten Platz. Gruber überquerte 48,5 Sekunden hinter Sieger Fabian Riessle (GER) die Ziellinie. Auf Platz 2 sprintet Riessles Teamkollege Johannes Rydzek (+1sek). Der dritte Platz geht an den Japaner Akito Watabe (+5,5sek), der sich mit dem heutigen Ergebnis vorzeitig den Sieg im Gesamtweltcup sichert.
Der Sprungdurchgang wurde heute Sonntag nach nur fünf Springern abgebrochen, da der Wind zu stark und zu unberechenbar war. Somit wurde der bereits am Freitag durchgeführte provisorische Wertungsgdurchgang herangezogen. Und den konnte Akito Watabe mit einem Sprung auf 134 Meter für sich entscheiden. Der Japaner ging mit 18 Sekunden Vorsprung auf Jan Schmid (NOR) und 36 Sekunden vor Fabian Rießle in die Loipe. Knapp dahinter und in Lauerstellung auf eine gute Platzierung folgten vier Österreicher. Willi Denifl (+52sek) als Fünfter unmittelbar vor Lukas Klapfer (+56sek) und Mario Seidl (+1min01sek) als Achter vor Bernhard Gruber (+1min05sek), so die Ausgangsposition für das 10 Kilometer Rennen.
Denifl, Klapfer und Gruber schlossen sich schon sehr bald nach dem Start in einer Gruppe gemeinsam mit Joergen Graabak (NOR) und Manuel Faisst (GER) zusammen, Mario Seidl musste reißen lassen. In dieser Formation arbeiteten sie sich Kilometer um Kilometer Richtung Zieleinlauf und verteidigten erfolgreich die Platzierungen gegenüber dem von hinten herannahenden Finnen Ilkka Herola. Im Zielsprint zog Bernhard Gruber dann hauchdünn gegen Graabak den Kürzeren, Platz 6 für Gruber in der Endabrechnung. Unmittelbar hinter ihm überquerten Lukas Klapfer als Siebter (+49,8sek) und Willi Denifl als Achter (+50sek) die Ziellinie. Dank eines taktisch klugen Rennens schafften so drei ÖSV-Athleten den Sprung in die Top Ten.
***Die weiteren Platzierungen der ÖSV-Athleten:***
14. Mario Seidl
18. Lukas Greiderer
21. Franz Josef Rehrl
37. Martin Fritz
48. Dominik Terzer
***Audiointerview Bernhard Gruber: (6.)***
***Audiointerview Lukas Klapfer: (7.)***
***Audiointerview Willi Denifl: (8.)***
Der Weltcup der nordischen Kombination biegt nun in die Zielgerade ein. Kommendes Wochenende findet in Schonach im Schwarzwald (GER) von 23. – 25.3. das Weltcupfinale mit einem Einzelbewerb und einem Final-Gundersen (2 Sprünge, 15km) auf der Normalschanze statt.
Medieninfo: ÖSV
18.03.2018