Kevin Trapp

© Sportreport

Der deutsche Nationalspieler Kevin Trapp hat bei seinem Arbeitgeber Paris Saint-Germain durch die Verpflichtung von Gianluigi Buffon hochkarätige Konkurrenz vorgesetzt bekommen. Kehrt der Torhüter aufgrund von Mangels an potentieller Arbeitszeit (vorübergehend) in die deutsche Bundesliga zu seinem ehemaligen Arbeitgeber Eintracht Frankfurt zurück?

Der „Wiesbadner Kurier“ bringt den 28-Jährigen mit dem neuen Arbeitgeber von Ex-Basel-Meistertrainer Adi Hütter in Verbindung. Nachdem Neuzugang Frederik Rönnow verletzt ausfällt soll eine Ausleihe des Torhüters ein Thema sein. Eine offizielle Bestätigung für diesen Plan liegt nicht vor.

Kevin Trapp steht vertraglich bis Sommer 2020 bei Paris Saint-Germain unter Vertrag. Sein Marktwert wird auf rund zehn Millionen Euro geschätzt. In der vergangenen Saison brachte es der 28-Jährige auf 14 Pflichtspiele für seinen Arbeitgeber und kassierte dabei lediglich 13 Gegentore.

01.08.2018