Heiko Vogel, Sturm Graz

© Sportreport

FC Wacker Innsbruck verliert gegen SK Puntigamer Sturm Graz mit 2:3. Alle Stimmen zur Partie bei Sky Sport Austria HD.

FC Wacker Innsbruck – SK Puntigamer Sturm Graz 2:3 (0:1)
Schiedsrichter: Markus Hameter

Karl Daxbacher (Trainer FC Wacker Innsbruck):
…über das Spiel: „Grundsätzlich muss man den Beginn des Spiels sehen. Vielleicht haben wir uns zu viel zugemutet, haben etwas zu offensiv agiert. Das könnte sein, aber da liegt der Fehler dann vielleicht bei mir. Wir haben es bis zum 1:0 eigentlich recht ordentlich gemacht. Dann haben wir natürlich viele Räume zur Verfügung gestellt, weil wir unbedingt den Ausgleich schießen wollten. Was jetzt zuletzt noch positiv zu vermerken ist, die Aufholjagd.“

…über die Defensivleistung seiner Mannschaft beim Treffer zum 0:1: „Wir haben drei Spieler vorne gelassen und haben dann nicht aufgepasst. Das ist sozusagen wirklich in die Hose gegangen. Wir hätten diesen Spieler natürlich noch decken können, das wäre sich schon noch ausgegangen, aber da waren wir nicht aufmerksam genug.“

…darüber, ob er denkt, dass die Stimmung nach dem schlechten Auftakt kippen wird: „Ich glaube nicht. Wir haben die Meisterschaft in der Vorsaison auch nicht gut gestartet, hatten nach zwei Spielen einen Punkt. Da hatten wir schon das Gefühl, dass die Fans, die ins Stadion kommen, auch in schwierigen Situation zu uns halten.“

Christopher Knett (Torhüter FC Wacker Innsbruck):
…über das Spiel: „Ich glaube wir hatten einen Matchplan, der durch einen Standard dann irgendwo zunichte gemacht wurde. Wir wollten lange die Null halten, trotzdem agil und aktiv sein. Das ist uns dann weniger gelungen. So kriegen wir die Tore. Ich glaube dann haben wir gezeigt wie viel Moral in der Mannschaft steckt. Wir haben nie aufgegeben. Der Martin macht zwei unglaublich Tore und mit ein bisschen Glück machen wir das 3:3, dann sind wir alle happy. Wir müssen als Mannschaft stabiler stehen. Da hat nicht nur die Defensive was damit zu tun, sondern wir als Mannschaft müssen besser gegen den Ball arbeiten und uns weniger Fehler erlauben. In der zweiten Liga ist das vielleicht nicht so bestraft worden, in der Liga wird es bestraft.“

…darüber, dass er so kurz nach seiner Bänderverletzung in der letzten Runde wieder auf dem Platz steht: „Es ist dann eigentlich schnell gegangen, dass die Schmerzen weg waren. Deswegen ist es für mich dann außer Frage gestanden, dass ich spielen will. Der Trainer hat mir das Vertrauen gegeben und ich hatte keine Schmerzen.“

Gerhard Stocker (Präsident FC Wacker Innsbruck):
…vor dem Spiel über das heutige erste Heimspiel in dieser Bundesligasaison: „Es ist einfach insgesamt eine Erleichterung, weil natürlich auch die Vorbereitungen für den Start jetzt in der Bundesliga schon sehr intensiv waren und auch noch sind.“

…vor dem Spiel über den Ausblick in die Zukunft Wackers: „Im Endeffekt ist einfach klar, dass wir jetzt in der Liga nachhaltig ankommen sollen und dann kann man sich über die nächsten Saisonen weiterentwickeln.“

…vor dem Spiel über das Saisonziel Wackers: „Für das erste Jahr, wenn es Platz Acht wird ist es für mich auch okay. Im Endeffekt ist es klar, dass wahrscheinlich alle unter die ersten Sechs kommen wollen. Für uns wäre es momentan vermessen zu sagen, wir müssen unter die ersten Sechs kommen. Wir werden Schritt für Schritt, eine Saison nach der anderen, einfach spielen.“

Werner Kriess (ehemaliger Spieler FC Wacker Innsbruck):
…im Videobeitrag zu den Chancen der Innsbrucker in dieser Saison: „Es hat gereicht für den Meistertitel in der ersten Liga, auch noch ziemlich souverän. Ja gut, aber das sagt nicht unbedingt viel. Auf der anderen Seite sagt man, davor ist der LASK aufgestiegen und war dann im ersten Jahr in der Bundesliga gleich ganz hervorragend. Da kann man nur hoffen, dass Wacker Innsbruck die Entwicklung halbwegs ähnlich durchmacht. Ich befürchte halt, dass das erste Jahr sehr schwierig wird.“

Heiko Vogel (Trainer SK Puntigamer Sturm Graz):
…über das Spiel: „Zum Teil war es heute Slapstick Comedy. So richtig freuen kann ich mich nicht. Ich habe mich natürlich gefreut, dass wir zahlreiche Chancen hatten, das war gut. Aber was wir nach dem 3:0 dann veranstaltet haben, das war unwürdig. Ich bin ja in der Pause schon explodiert, weil ich der Meinung war, wir hätten schon höher führen können. Wir haben wieder den gleichen Fehler gemacht, im Angriffsdrittel schlechte, komplizierte Entscheidungen getroffen. Es ärgert mich brutal. Ich weiß nicht ob es Überheblichkeit ist, ich kann es ihnen nicht sagen. Wenn es Überheblichkeit wäre, dürfte das eigentlich nach der Halbzeitansprache komplett fehl am Platz sein.“

…darüber, dass die Neuzugänge treffen: „Ich freue mich, dass unsere Jungs das gut machen. Pink ist immer für ein Tor gut, Hosiner hat schon getroffen, Grozurek hat heute gezeigt, warum wir ihn geholt haben und das ist natürlich ganz klar, das ist absolute Freude bei mir.“

…über die kommenden Europa League Qualifikationsspiele: „Die haben einen spanischen Trainer und hatten sechs spanische Spieler in der Anfangsformation. Ich glaube, dass die alle Fußball spielen können. Ich denke, dass die spanische Fußballkultur zu sehen ist. Es ist eine relativ alte Mannschaft, aber wenn man sie Fußball spielen lässt, dann sind sie gefährlich.“

…über das Ausscheiden aus der Champions League Qualifikation gegen Ajax: „Wenn man die Spiele im Detail analysiert, waren, wie ich es schon gesagt habe, viele Nuancen dabei, wo Ajax nur einen Tick besser war, aber in der Anzahl der Nuancen war es dann schon auch vom Ergebnis korrekt, dass es so war.“

Hans Krankl (Sky Experte):
…über die Schlussphase und die Leistung der Innsbrucker: „Man muss sagen, es spricht mehr für die Innsbrucker. Aber man muss natürlich aufpassen. Sie haben jetzt zweimal verloren und sind schon am Ende der Tabelle angelangt. Das ist sehr gefährlich, dass man da nicht reinrutscht und hinten hängen bleibt. Ich denke mir, dass es den Innsbruckern nicht hilft, aber zumindest für das nächste Spiel Hoffnung gibt.“

…über die Leistung von Grozurek: „Der Junge ist beidbeinig. Das ist sehr in Ordnung.“

…über Sturms Tor zum 0:1: „Das ist ja unglaublich. Das ist ein Corner, der Spieler kriegt alleine den Ball, richtet sich den Ball her und schießt ihn ins Kreuzeck. Das ist ein sehr großer, schwerer Fehler.“

…über Wacker Innsbruck und die Möglichkeiten der Tiroler in dieser Saison: „Tirol braucht eine Mannschaft und Tirol braucht eine Mannschaft wie Innsbruck, die ganz einfach in der obersten Liga spielt. Zu erwarten ist es nicht, dass sie unter die ersten Sechs kommen.“

Walter Kogler (Sky Experte):
…über die Leistung der Innsbrucker im heutigen Spiel: „Licht und Schatten. In vielen Phasen, vor allem zweite Hälfte, haben sie es den Grazern sehr leicht gemacht Tore zu schießen. Da waren gewaltige Räume, die die Grazer gut nutzen konnten. Da müssen sie sich schon noch gewaltig steigern.“

…über den missglückten Saisonauftakt der Innsbrucker: „Natürlich ist es für Innsbruck problematisch, wenn man mit zwei Niederlagen in die Saison reinstartet, aber jetzt wird es drauf ankommen, eben in den nächsten Runden anzukommen, die Fehler abzustellen und das Gute beizubehalten.“

…über Sturms Tor zum 0:1: „Das ist naiv verteidigt. Also, wenn ein gegnerischer Spieler bei einer Ecke da ganz frei am Sechzehner steht, dann muss man den einfach decken. Dass er gut schießen kann kommt erst danach. Sehr fahrlässig.“

…über Wackers Verpflichtung von Cheikhou Dieng: „Der Trainer kennt ihn ganz genau. Er weiß wie die Qualitäten, die Stärken des Spielers sind, das ist schon einmal sehr gut. In der Offensive wollten die Innsbrucker ja immer noch etwas machen. Jetzt haben sie diesen Spieler geholt und er hat ja auch in Österreich bewiesen, dass er sich in Österreich wohlfühlen kann, wenn alles passt. Deshalb glaube ich, dass das eine ganz gute Ergänzung ist.“

…über die Möglichkeiten Wackers in dieser Saison: „Ich schätze das Leistungsvermögen der Mannschaft heuer so ein, dass man, wenn alles optimal läuft, eventuell Sechster im Grunddurchgang werden kann. Sonst könnte man sich so zwischen Platz Sechs und Acht, oder Neun wiederfinden.“

Medieninfo Sky Österreich

weiterführende Links:
– zum Spielbericht

04.08.2018