
Der US-Amerikaner Tom Barrasso bleibt weiterhin Head Coach von Meister Migross Supermercati Asiago Hockey 1935. Der EC „Die Adler“ Stadtwerke Kitzbühel, Hockey Milano Rossoblu und der EC Bregenzerwald vermeldeten Vertragsverlängerungen. Die PreSeason hat begonnen.
Der US-Amerikaner Tom Barrasso setzt seine erfolgreiche Arbeit als Head Coach bei Meister Migross Supermercati Asiago Hockey 1935 weiterhin fort. Der 53-Jährige führte die „Gelb-Roten“ in der vergangenen Saison zum Meistertitel in der Alps Hockey League und im Jahr 2017 ins Finale.
Milano hält Youngster
Mit dem Italiener Andrea Pirelli bleibt eine Nachwuchshoffnung weiterhin in Milano. Der 20-jährige Stürmer schoss in der vergangenen Saison seinen Premieren-Treffer für die Kampfmannschaft von Liga-Neuling Hockey Milano Rossoblu…
Bei den „Wäldern“ bleibt der Kapitän an Bord
Beim EC Bregenzerwald bleibt mit Stürmer Christian Ban der Kapitän an Bord! Der 36-Jährige zählte in den letzten sechs Jahren stets zu den Stützen des Teams: Vergangene Saison scorte der Routinier für die Vorarlberger in 38 Einsätzen in der Alps Hockey League 31 Punkte (11G/20A). Zwei Mal (2013 und 2016) gewann Ban mit den „Wäldern“ bereits die Inter National League. Christian Ban stürmte auch einige Jahr erfolgreich für die Kärntner Teams EC-KAC (Champion 2001 und 2004) bzw. den EC Panaceo VSV in der Erste Bank Eishockey Liga. Außerdem steht den Vorarlbergern Goalie Thomas Stroj weiterhin zur Verfügung. Der 22-Jährige bewachte bisher elf Mal den Kasten des ECB in der Alps Hockey League und erzielte dabei eine Save% von 85,7 und einen GAA von 4.81. Der Youngster war 2016 auch schon beim Gewinn der Inter-National-League Teil dabei. Außerdem startet Stroj heuer in seine dritte Saison mit den Dornbirn Bulldogs in der Erste Bank Eishockey Liga.
Schröder verlängert in Kitzbühel
Friedrich Schröder streift weiterhin den Dress des EC „Die Adler“ Stadtwerke Kitzbühel über. Der 22-Jährige bestritt vergangene Saison alle 40 Spiele für die Tiroler und erzielte dabei sieben Punkte (2T/5A). Zuvor stürmte der Power-Forward in der Saison 2016/17 bereits für die VEU Feldkirch in der Alps Hockey League.
Die PreSeason läuft bereits
Die Red Bull Hockey Juniors haben die Pre Season 2018 diese Woche mit zwei Testspielen in Tschechien eröffnet. Die Mozartstädter verloren den Auftakt in Litomerice (CZE/2) knapp mit 1:2 nach Penaltyschießen und siegten tags darauf in Benatky (CZE/2) mit 3:2. Für Salzburg trafen bisher Neuzugang Casper Evertsson (SWE), sowie die Österreicher Maximilian Rebernig, Yannic Pilloni und Lukas Schreier (Power Play).
Dieses Wochenende folgen gleich sechs weitere Testspiele, u.a. treffen heute, Freitag, bei HC Gherdeina valgardena.it vs. Sportivo Ghiaccio Cortina Hafro bzw. am Sonntag bei HC Fassa Falcons vs. HC Gherderina valgardena.it, jeweils Liga-Konkurrenten aufeinander.
Außerdem bestreiten der EC Bregenzerwald (gegen EHC Bülach), der EHC Alge Elastic Lustenau (gegen EV Regensburg/DEL/2 und KHL-Klub Vityaz Podolsk), sowie der EC-KAC II (gegen VSV U20) an diesem Wochenende ihr erstes Testspiel.
Pre Season Alps Hockey League Teams:
Mi, 08.08.2018: HC Stadion Litomerice (CZE) – Red Bull Hockey Juniors 2:1/SO (1:0,0:1,0:0,0:0,2:1)
Do, 09.08.2018, 18:00: HC Benatky nad Jizerou – Red Bull Hockey Juniors 2:3 (1:1,0:0,1:2)
Fr, 10.08.2018, 21:00: HC Gherdëina valgardena.it vs. Sportivi Ghiaccio Cortina Hafro
Sa, 11.08.2018, 20:00: EC Bregenzerwald – EHC Bülach (CH)
Sa, 11.08.2018, 19:30: EHC Alge Elastic Lustenau – EV Ravensburg (DEL/2)
Sa, 11.08.2018, 13:30: EC Panaceo VSV U20 – EC-KAC II
So, 12.08.2018, 16:00: EHC Alge Elastic Lustenau – Vityaz Podolsk (KHL)
So, 12.08.2018: HC Fassa Falcons – HC Gherdeina valgardena.it
Presseinfo Alps Hockey League/AHL
10.08.2018