Volleyball, Buchegger

© Sportreport

In die riesige Freude über den überraschenden 3:1-Heimsieg der ÖVV-Herren in der EM-Qualifikation gegen die Nations-League-Nation Portugal mischte sich ein großer Wermutstropfen: ÖVV- Top-Angreifer Paul Buchegger schied im dritten Satz mit einer Knieverletzung aus.

Der 22-Jährige wurde unmittelbar danach von Zwettl ins Rudolfinerhaus nach Wien zu Verbandsarzt Kniespezialist Dr. Lukas Brandner überstellt, begleitet wurde er von seiner Freundin, der ÖVV-Aufspielerin Dana Schmit, sowie ÖVV-Sportdirektor Gottfried Rath. Die Nacht verbrachte Österreichs Europacupsieger mit Infusionen im Spital. Bei einer MR-Untersuchung am Sonntag durch Dr. Brandner wurde ein eingeklemmter Meniskus festgestellt und der Eingriff gleich im Anschluss vorgenommen.

Buchegger, der von Ravenna nach Monza gewechselt ist, wird wahrscheinlich rund fünf Monate pausieren müssen. Dr. Brandners Plan sah vor, den Meniskus zu nähen, was für die weitere Karriere des Oberösterreichers die bessere OP-Variante bedeutet, aber eine längere Rehab-Dauer nach sich zieht.

Detail am Rande: Obwohl er im dritten Satz ausscheiden musste und von Thomas Zass (15 Punkte) ausgezeichnet vertreten wurde, war Österreichs Italien-Star mit 17 Punkten bester Scorer des Abends.

ÖVV-Teamchef Michael Warm: „Paul hat durch seine Leistung und auch sein Auftreten einen wesentlichen Beitrag geleistet, dass wir jetzt so gute Chancen haben, uns für die EM zu qualifizieren. Seine Verletzung am Samstag in Zwettl war natürlich für alle ein harter Schlag. Wir drücken ihm jetzt alle Daumen, dass er am Ende gestärkt aus der Verletzung herausgeht.“

Die EM-Qualifikation geht für Österreichs Herren-Team 2019 weiter. Am 5.
Jänner trifft man im Grazer Sportpark Hüttenbrennergasse auf Albanien, am 9. Jänner auswärts auf Kroatien. Derzeit liegt Rotweißrot mit sieben Punkten hinter Portugal (9) auf dem so wichtigen zweiten Platz und damit voll im Rennen um ein EM-Ticket.

Presseinfo ÖVV

26.08.2018