Orli Znojmo, KAC

© Sportreport

Ein Offensivschlacht der Extraklasse entschied der HC Orli Znojmo gegen den EC-KAC mit 8:4 für sich. Der sehenswerte Schlagabtausch bot ein Hin und Her, in dem schließlich die effizienteren Tschechen jubeln durften und somit ihren Höhenflug fortsetzten. Die Klagenfurter verloren durch die höchste Saisonniederlage die Tabellenführung.

Der HC Orli Znojmo startete das erste Drittel aufgrund des 85-Jährigen Bestehens mit Retro – Dressen und fühlte sich damit sichtlich wohl. Die Tschechen begannen mit viel Schwung und setzten die ersten offensiven Akzente. Erst eine Strafe von Marek Kalus brachte die Rotjacken so richtig ins Spiel. Das zuletzt so starke Überzahlspiel nutzte der Tabellenführer auch sofort aus. Mitch Wahl traf ins kurze Eck. Die „Roten Adler“ reagierten keineswegs geschockt und glichen durch Anthony Luciani, der einen Rebound verwertete, postwendend aus. Für die Gastgeber kam es noch besser. In der 15. Minute hämmerte Neuzugang Mikko Vaiononen die Scheibe zur erstmaligen Führung mit einem One Timer ins Netz. Dann ließ die Defensive der Klagenfurter Kalus gewähren, der kurvte in den Slot und schloss platziert ins lange Eck ab. Doch damit nicht genug. Ein Scheibenverlust im Angriffsdrittel ermöglichte Nicolas Hlava, perfekt in Szene gesetzt von Matus Radim, ein Solo auf KAC- Goalie Lars Haugen und mit einem schnellen Schuss durch die Beine das vierte Tor binnen sechs Minuten für die Heimischen. Den Schlusspunkt in diesem torreichen Startdrittel setzte der KAC. Andrew Kozek verkürzte, erneut in numerischer Überlegenheit, auf 2:4.
Auch im Mitteldrittel sollte sich das sehenswerte Offensivspektakel fortsetzen. Die Gäste nun mit dem besseren Beginn und einem frühen Überzahlspiel. Matt Neal nutzte auch die dritte Möglichkeit in Überzahlspiel und traf nach Idealzuspiel von Wahl zum bereits zweiten Mal im dritten Match. Den Adlern gelang jedoch praktisch im Gegenzug die ideale Antwort durch Allan McPherson. Sein Schuss ins kurze Kreuzeck beendete den Arbeitstag des glücklosen Haugen, der nun David Madlener Platz machen musste. Doch auch dessen Einstand verlief alles andere als ideal. Eine Traumkombination über Patrik Parkkonen und Luciani vollendete Ryan Kujawinski spektakulär zur neuerlichen 3-Tore-Führung. Der letzte Treffer des Mittelabschnitts gelang den Gästen -wenig überraschend- erneut im Spiel 5 gegen 4. David Fischer traf unter die Latte und gab den zahlreich mitgereisten Anhängern neuerlich Hoffnung.
Die letzten zwanzig Minuten boten weiterhin einen offenen Schlagabtausch. Die Klagenfurter versuchten alles, um den Anschlusstreffer zu erzwingen, die Gastgeber drückten auf die Vorentscheidung. Nachdem Znojmo ein Powerplay ungenutzt ließ, trafen die Rotjacken im Anschluss nur die Stange. Praktisch im Gegenzug entschied Adam Sedlak die hochklassige Partie. Sein Schuss aus spitzem Winkel schlug exakt im kurzen Kreuzeck ein. KAC-Coach Petri Matikainen nahm drei Minuten vor Schluss noch eine Auszeit, die Tschechen spielten den Sieg aber trocken herunter, trafen sogar noch einmal ins leere Tor und bestätigten auf eindrucksvolle Art und Weise ihren Aufwärtstrend der letzten Wochen.

Erste Bank Eishockey Liga, Runde 26:
Fr, 07.12.2018: HC Orli Znojmo vs. EC-KAC 8:4 (4:2,2:2,2:0)
Referees: BERNEKER, STOLC; Zuseher: 2468
Tore ZNO: Luciani (12.), Vainonen (15./pp), Kalus (16.), Hlava (18.), McPherson (27.), Kujakinski (35./pp, 60.), Sedlak (50.)
Tore KAC: Wahl (9./pp), Kozek (20./pp), Neal (26./pp), Fischer (38./pp)

08.12.2018