
Für die Kapfenberg Bulls ging der FIBA Europe Cup versöhnlich zu Ende. Der heimische Basketballmeister setzte sich im letzten Gruppenspiel mit 86:76 gegen Kevarnos (CYP) durch. Angeführt vom überragenden Neo-Österreicher Bogic Vujosevic holten die Steirer so den ersten Sieg im internationalen Bewerb. Das Aus nach der Gruppenphase war schon vor Spielbeginn festgestanden.
Kapfenberg Bulls vs. Kevarnos
86:76 (26:25, 50:38, 73:60)
Vor Spielbeginn gaben die Bulls die Verpflichtung zweier Neuzugänge bekannt: Center Mladen Primorac (CRO) kommt vom kroatischen Erstligisten Sibenik, US-Guard Eric McClellan wurde zuletzt in Mexico zum Aufbauspieler des Jahres gewählt. Gegen Kevarnos waren die beiden Neuen noch nicht dabei, dennoch lief es für die Bulls von Beginn an gut. Vor allem in der Defensive fand der heimische Meister schnell seinen Rhythmus, weil aber auch Kevarnos zunächst gut exekutierte, dauerte es bis Mitte des zweiten Viertels, bis sich die groß aufspielenden Bullen angeführt von Bogic Vujosevic etwas absetzen konnten.
Mit einer 50:38-Führung ging es in die Pause, nach der sich nichts am Charakter des Spiels änderte. Kapfenberg agierte extrem abgebrüht, ließ Kevarnos nie mehr näher als auf zehn Punkte herankommen. Die Bullen gewann nicht nur das Rebound-Duell (30:25) klar, sondern produzierten auch viel weniger Turnover (9:16) als die Gäste. Außerdem hatten sie mit Vujosevic, der neben 33 Punkten auch noch sechs Rebounds und fünf Assists auflegte den überragenden Mann in ihren Reihen.
Mike Coffin, Head Coach Kapfenberg: „Eine unglaubliche Leistung von der Mannschaft heute! Sie hat gekänpft bis zum Ende. Wir sind sehr froh dass wir den ersten Europe Cup heute geholt haben. Jetzt legen wir den vollen Fokus auf die Meisterschaft.“
David Vötsch, Spieler Kapfenberg: „Wir haben über 40 Minuten sehr gut gespielt. Das war sehr wichtig fürs Selbstvertrauen, das wir für die kommenden Spiele in der Liga und im Cup brauchen werden.“
Beste Scorer: Vujosevic 33, Jones 20, Atwood 14 bzw. Grant 20, Rorie, Hagins je 13.
Presseinfo Basketball Austria
27.11.2019