
Die Raceboarder bestreiten am Donnerstag (19.12.2019) mit einem Parallelriesentorlauf in Carezza (ITA) das letzte Weltcuprennen vor Weihnachten. Auf dem anspruchsvollen Pra-di-Tori-Hang haben es die ÖSV-Herren in den vergangenen Jahren auf eine beachtliche Ausbeute an Podestplätzen gebracht. So stehen für Benjamin Karl zwei Siege (PSL 2011, PGS 2016) und zwei zweite Ränge (PGS 2011, PGS 2018) zu Buche. Andreas Prommegger fuhr im PGS 2012 ebenfalls auf Platz eins und hat sich zudem für alle zehn bisherigen Final-Entscheidungen der Top 16 in Carezza qualifiziert. Lukas Mathies (Zweiter im PGS 2012 und jeweils Dritter im PGS und PSL 2013), Alexander Payer (Zweiter im PSL 2013) und Sebastian Kislinger (Dritter im PGS 2018) komplettieren die starke rot-weiß-rote Bilanz.
„Carezza ist mit dem Steilhang nach dem Start und dem Flachstück im unteren Bereich ein schwerer, selektiver und technisch anspruchsvoller Hang. Das kommt unserer Fahrweise mit Sicherheit entgegen. Ich habe mich in Carezza immer wohlgefühlt und bin dort auch meist stark gefahren. Ich hoffe, dass ich auch heuer an meine Leistungen der vergangenen Jahre anknüpfen kann“, sagte der Salzburger Andreas Prommegger, der mit einem Sieg beim Parallelslalom in Bannoye (RUS) in die Saison gestartet ist.
Bei den Damen kommt Claudia Riegler mit zwei dritten Plätzen (PGS/Bannoye, PGS/Cortina d’Ampezzo) und einem fünften Rang (PSL/Bannoye) und somit jeder Menge Selbstvertrauen nach Südtirol. „In den vergangenen Jahren war Carezza zugleich der Saisonstart und da hat bei mir kaum etwas funktioniert. Jetzt fahre ich nach dem starken Saisonstart aber mit einem ganz anderen Gefühl dorthin. Ich mag den Hang, der mich an das Lachtal erinnert, wo ich 2015 ja Weltmeisterin geworden bin. Ich gehe mit der Einstellung in jedes Rennen: Es ist immer alles möglich – und das gilt natürlich auch für Carezza“, betonte Riegler, die als bisher beste Platzierung einen fünften Rang beim Parallelriesentorlauf 2011 auf der Pra di Tori vorzuweisen hat.
ÖSV-Aufgebot für den Weltcup-Parallelriesentorlauf in Carezza (ITA):
Damen (4): Jemima Juritz, Sabine Schöffmann, Daniela Ulbing (alle K), Claudia Riegler (S).
Herren (8): Arvid Auner, Sebastian Kislinger (beide ST), Aron Juritz, Fabian Obmann, Alexander Payer (alle K), Benjamin Karl (NÖ), Lukas Mathies (V), Andreas Prommegger (S).
Programm:
Donnerstag, 19.12.2019:
09.00 Uhr : Qualifikation Damen und Herren
13.00 Uhr: Finale der Top 16 Damen und Top 16 Herren
Medieninfo ÖSV
17.12.2019