
Für Österreichs Skispringer steht am kommenden Wochenende die traditionelle „Generalprobe“ zur bevorstehenden 68. Vierschanzentournee (28.12.2019-6.1.2020) beim Weltcup in Engelberg (SUI) am Programm. Geplant sind zwei Einzel-Bewerbe am Samstag und Sonntag auf der Groß-Titlis-Schanze (HS140).
Das sechsköpfige ÖSV-Aufgebot bleibt weiter unverändert. Erst bei der Tournee wird mit dem 21-jährigen Clemens Leitner ein siebter Österreicher das Team verstärken. Der Tiroler hat im Continental Cup den Quotenplatz für Österreich geholt und wurde von Cheftrainer Andreas Felder für die Tournee nominiert.
Im Gesamtweltcup liegt Stefan Kraft(276 Punkte) aktuell als bester ÖSV-Springer mit 14 Zählern Rückstand auf den Japaner Ryoyu Kobayashi (290) auf dem zweiten Rang. Philipp Aschenwald (214) folgt knapp dahinter auf dem aktuell fünften Platz. Im Nationen-Cup führt Österreich (1533) mit 248 Punkten Vorsprung auf Norwegen (1285).
ÖSV-Aufgebot Engelberg: Philipp Aschenwald, Michael Hayböck, Daniel Huber, Jan Hörl, Stefan Kraft, Gregor Schlierenzauer
Cheftrainer Andreas Felder: „Wir reisen am Donnerstag nach Engelberg und legen davor noch einen Zwischenstopp in Seefeld ein, um zu trainieren und Material zu testen. Alle sind hochmotiviert und wir freuen uns auf die Schweiz, dort wollen wir den Flow weiter aufrecht halten, der aktuell in der Mannschaft ist. Es gilt weiter konzentriert zu arbeiten. Wir sind gut aufgestellt.“
Medieninfo ÖSV
18.12.2019