
Der HC FIVERS WAT Margareten machte bis zum Saisonabbruch erfolgreich Jagd auf Titel Nummer 4. Die Hauptrunde entschied man mit 13 Siegen, einem Unentschieden und vier Niederlagen zwei Punkte vor dem ALPLA HC Hard für sich und war nach fünf Spieltagen in der Bonusrunde noch ungeschlagen.
Diese Leistungen würdigten die anderen neun Vereine der spusu LIGA auf ihre ganz persönliche Art und applaudierten den FIVERS zu. Diesem Akt der Fairness widmete auch das Magazin 1 einen eigenen Beitrag, ausgestrahlt am 23. April auf ORF 1 – Direktlink zum Beitrag in der ORF TV-Thek.
Eckdaten spusu LIGA Saison 2019/2020 bis zum Meisterschaftsabbruch
114 Spiele absolviert
Tore: exakt 6.200
Siebenmeter-Versuche: 829
Siebenmeter-Tore: 604
Siebenmeter-Quote: 72,86%
Zweiminutenstrafen: 1.049
Gelbe Karten: 419
Rote Karten: 50
61 Heimsiege / 45 Auswärtssiege / 8 Unentschieden
Die Saison 2019/2020 bot alles was das Handballerherz begehrt – spannende Spiele, enge Entscheidungen, spektakuläre Tore, grandiose Saves der Torhüter und eine ausgeglichene Liga.
So musste Bregenz Handball erstmals seit 20 Jahren in die Qualirunde und dort um sein Viertelfinalticket spielen. Im Gegenzug schafften der SC kelag Ferlach und die Sparkasse Schwaz Handball Tirol erstmals sich unter die Top fünf nach 18 Spieltagen in der Hauptrunde zu spielen und standen mitten im Kampf um eine gute Ausgangsposition für die Pick Round.
Vorne weg marschierten die FIVERS, gefolgt von den Vorjahresfinalisten Hard und ERBER UHK Krems. Führten die Margaretner die Tabelle in der spusu LIGA Bonusrunde an, war es in der Qualirunde die SG INSIGNIS Handball WESTWIEN die allen davon zog.
Die Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus unterbrachen zunächst die Meisterschaft und führten schließlich dazu, dass mit 31. März sämtliche Meisterschaften abgebrochen werden mussten. Weder bei den Frauen noch bei den Männern wird ein Meistertitel vergeben, zudem steigt kein Verein ab oder auf. Somit nehmen auch kommende Saison jene zehn Teams den Meistertitel in der spusu LIGA ins Visier, die sich auch dieses Jahr gegenüber standen.
Über alle Bundesländer und Vereine hinweg war man sich schnell einig, auch wenn die entscheidende Meistersschaftsphase noch bevor stand, dass die FIVERS für ihre herausragenden Leistungen bis zum Saisonabbruch auch gewürdigt werden sollen. Das tat man virtuell und spendete dem dreifachen Meister den gebührenden Applaus.
Der ORF nahm sich dieser Sache an – im ORF Magazin 1 brachte man einen Beitrag über die gelebte Fairness und den gegenseitigen Respekt im Handball! Neben Spielern diverser spusu LIGA-Vereine meldet sich auch Nikola Bilyk aus Kiel zu Wort!
Direktlink zum Beitrag in der ORF TV-Thek
ORF Magazin 1
Ausgestrahlt am Donnerstag, 23. April 2020, 18:10 Uhr in ORF1
Presseinfo spusu LIGA
23.04.2020