
Die Samstagspartien des 9. Spieltag der spusu LIGA Hauptrunde brachten einige Premieren. Tabellenführer Sparkasse Schwaz Handball Tirol, der bislang acht Siege aus acht Spielen feierte, muss mit dem 27:27-Unentschieden gegen den SC kelag Ferlach erstmals in dieser Saison einen Punktverlust hinnehmen.
Der HC LINZ AG setzte sich auswärts bei Bregenz Handball 30:26 durch und verbuchte damit seinen ersten Saisonsieg. Ebenfalls in der Fremde durfte der ERBER UHK Krems jubeln und das zum ersten Mal in dieser Saison. Der Double-Gewinner von 2019 (Meisterschaft und Cup) setzte sich bei der HSG Holding Graz klar mit 38:23 durch.
Durch die Niederlage der FIVERS Freitagabend gegen den ALPLA HC Hard, konnte Handball Tirol trotz des Punktverlust den Vorsprung auf fünf Punkte auf die Margaretner ausbauen. Mit den drittplatzierten Hardern zog Krems nach Punkten gleich. Linz ist zwar weiter Schlusslicht der spusu LIGA, liegt allerdings lediglich noch einen Zähler hinter Graz.
Hard Facts
Wurfquoten
Bregenz Handball: 57 Prozent (26 Tore aus 46 Würfen)
HC LINZ AG: 64 Prozent (30 Tore aus 47 Würfen)
Sparkasse Schwaz Handball Tirol: 60 Prozent (27 Tore aus 45 Würfen)
SC kelag Ferlach: 60 Prozent (27 Tore aus 45 Würfen)
HSG Holding Graz: 49 Prozent (23 Tore aus 47 Würfen)
ERBER UHK Krems: 79 Prozent (38 Tore aus 48 Würfen)
Siebenmeter-Statistiken
Bregenz Handball: 2 Tore aus 2 Siebenmetern (100 Prozent)
HC LINZ AG: 3 Tore aus 4 Siebenmetern (75 Prozent)
Sparkasse Schwaz Handball Tirol: 4 Tore aus 4 Siebenmetern (100 Prozent)
SC kelag Ferlach: 3 Tore aus 4 Siebenmetern (75 Prozent)
HSG Holding Graz: 3 Tore aus 3 Siebenmetern (100 Prozent)
ERBER UHK Krems: 1 Tor aus 1 Siebenmeter (100 Prozent)
Torwart-Statistiken
Bregenz Handball: Goran Aleksic 13 Prozent – 3 gehaltene Bälle aus 23 Würfen
Bregenz Handball: Ralf-Patrick Häusle 29 Prozent – 4 gehaltene Bälle aus 14 Würfen
HC LINZ AG: Markus Bokesch 28 Prozent – 10 gehaltene Bälle aus 36 Würfen
Sparkasse Schwaz Handball Tirol: Aliaksei Kishou 33 Prozent – 13 gehaltene Bälle aus 40 Würfen
SC kelag Ferlach: Ziga Urbic 29 Prozent – 9 gehaltene Bälle aus 31 Würfen
SC kelag Ferlach: Florian Striessnig 38 Prozent – 3 gehaltene Bälle aus 8 Würfen
HSG Holding Graz: Thomas Gollenz 22 Prozent – 4 gehaltene Bälle aus 18 Würfen
HSG Holding Graz: Leo Nikolic 17 Prozent – 5 gehaltene Bälle aus 29 Würfen
ERBER UHK Krems: Ivan Budalic 44 Prozent – 18 gehaltene Bälle aus 41 Würfen
Erfolgreiche Angriffe
Bregenz Handball: 43 Prozent (26 Tore aus 60 Angriffen)
HC LINZ AG: 50 Prozent (30 Tore aus 60 Angriffen)
Sparkasse Schwaz Handball Tirol: 54 Prozent (27 Tore aus 50 Angriffen)
SC kelag Ferlach: 53 Prozent (27 Tore aus 51 Angriffen)
HSG Holding Graz: 43 Prozent (23 Tore aus 54 Angriffen)
ERBER UHK Krems: 70 Prozent (38 Tore aus 54 Angriffen)
Beste Werfer des Samstag-Spieltag: Gerald Zeiner, Sparkasse Schwaz Handball Tirol, mit 8 Treffern
9. Spieltag spusu LIGA Hautprunde
HSG Remus Bärnbach/Köflach vs. SG INSIGNIS Handball WESTWIEN
verschoben
Bregenz Handball vs. HC LINZ AG 26:30 (14:15)
Sa., 31. Oktober 2020, 19:00 Uhr
Werfer Bregenz Handball: Marko Tanaskovic (5), Alexander Wassel (5), Nico Schnabl (4), Josip Juric-Grgic (4), Marko Coric (3), Povilas Babarskas (2), Marijan Rojnica (2), Florian Mohr (1)
Werfer HC LINZ AG: Nikola Kosteski (6), Jakov Vrdoljak (6), Christian Kislinger (4), Marc-Andre Haunold (3), Jan Tajnik (3), Dominik Ascherbauer (2), Moritz Bachmann (2), Artan Selmani (2), Florian Reisinger (1), Philipp Preinfalk (1)
Sparkasse Schwaz Handball Tirol vs. SC kelag Ferlach 27:27 (16:13)
Sa., 31. Oktober 2020, 19:30 Uhr
Werfer Sparkasse Schwaz Handball Tirol: Gerald Zeiner (8), Petar Medic (6), Alexander Wanitschek (3), Sebastian Spendier (3), Richard Wöss (3), Emanuel Petrusic (1), Michael Miskovez (1), Dario Lochner (1), Balthasar Huber (1)
Werfer SC kelag Ferlach: Dean Pomorisac (6), Mathias Rath (4), Matic Kotar (4), Adonis Gonzalez-Martinez (4), Rok Golcar (3), Blaz Klec (3), Izudin Mujanovic (1), Mladan Jovanovic (1), Florian Ploner (1)
HSG Holding Graz vs. ERBER UHK Krems 23:38 (12:19)
Sa., 31. Oktober 2020, 20:20 Uhr
Werfer HSG Holding Graz: Joszef Albek (7), Jonas Magelinskas (4), Otmar Pusterhofer (4), Christian Hallmann (2), Ivan Koncul (2), Timo Gesslbauer (2), Stephan Jandl (1), Thomas Scherr (1)
Werfer ERBER UHK Krems: Gunnar Prokop (7), Jakob Jochmann (4), Tobias Auß (4), Gasper Hrastnik (4), Kenan Hasecic (3), Aleksandar Glendza (3), Oliver Nikic (3), Fabian Posch (2), David Schopp (2), Igor Vuckovic (2), Gabor Hajdu (2), Lukas Nikolic (1), David Nigg (1)
Bereits gespielt
ALPLA HC Hard vs. HC FIVERS WAT Margareten 32:28 (14:15)
Fr., 30. Oktober 2020, 19:30 Uhr
Rang | Mannschaft | Begegnungen | S | U | N | Tore | +/- | Punkte | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Sparkasse Schwaz Handball Tirol | 9 | 8 | 1 | 0 | 254:227 | +27 | 17 | |
2 | HC FIVERS WAT Margareten | 8 | 6 | 0 | 2 | 241:216 | +25 | 12 | |
3 | ERBER UHK Krems | 9 | 5 | 0 | 4 | 258:236 | +22 | 10 | |
4 | ALPLA HC Hard | 9 | 5 | 0 | 4 | 236:237 | -1 | 10 | |
5 | SC kelag Ferlach | 9 | 4 | 1 | 4 | 241:240 | +1 | 9 | |
6 | SG INSIGNIS Handball WESTWIEN | 8 | 3 | 2 | 3 | 199:204 | -5 | 8 | |
7 | Bregenz Handball | 9 | 3 | 1 | 5 | 233:237 | -4 | 7 | |
8 | HSG Remus Bärnbach/Köflach | 7 | 3 | 0 | 4 | 191:195 | -4 | 6 | |
9 | HSG Holding Graz | 9 | 2 | 0 | 7 | 243:279 | -36 | 4 | |
10 | HC LINZ AG | 9 | 1 | 1 | 7 | 228:253 | -25 | 3 |
Spannendes Duell endet mit Punkteteilung
Erster Punktverlust in der laufenden spusu-LIGA-Saison für Sparkasse Schwaz Handball Tirol, doch die Adler bleiben weiterhin ungeschlagen. Ein intensives Heimspiel der 9. Runde gegen den SC kelag Ferlach endete am Samstag 27:27 (16:13). Die Tiroler gehen als Tabellenführer in die Länderspielpause.
Woche für Woche nichts für schwache Nerven – das bieten derzeit die Partien von Sparkasse Schwaz Handball Tirol in der spusu LIGA. Das live auf Krone TV übertragene Heimspiel am Samstag gegen den Tabellenfünften SC kelag Ferlach, der Hinrunden-Abschluss in der Hauptrunde, fiel erneut in diese Kategorie und passte aufgrund seiner Dramaturgie perfekt zum Halloween-Abend. Erstmals ließen die Tirolern nach beeindruckenden acht Siegen in Folge Federn, die Kärntner entführten einen verdienten Zähler aus der Osthalle. Mit 17 Punkten gehen die Adler aber als überlegener Leader in die Länderspielpause, die Rückrunde startet am 13. November mit dem Heimmatch gegen ERBER UHK Krems.
Dass der Weg zur perfekten Hinrunde kein Selbstläufer werden würde, zeichnete sich früh in der Begegnung ab. Ferlach überraschte mit einer offensiven Deckungsvariante und zeigte auch im Angriff, über welche Qualitäten der Kader verfügt. Die Gegenwehr der Kärntner war groß, Izudin Mujanovic traf in der neunten Minute zum 5:3 für die Gäste. Handball Tirol musste sich richtiggehend reinkämpfen in dieses Spiel und jedes Tor hart erarbeiten; Richard Wöss gelang der Ausgleich zum 5:5, Michael Miskovez legte das 6:5 nach. Gerald Zeiner, mit acht Toren Topscorer, und seine Teamkollegen fanden mit Fortdauer der ersten Hälfte immer bessere Mittel gegen den Ferlacher Defensivriegel, auch wenn Keeper Ziga Urbic seine Sache ausgezeichnet machte. Auf der anderen Seite bewies jedoch auch Aliaksei Kishou mehrfach seine Extraklasse, Sparkasse Schwaz HT konnte nun zumeist eine knappe Führung behaupten. Rückkehrer Petar Medic scorte vier Minuten vor der Pause das 14:12. Dem Kroaten war schließlich auch der letzte Treffer in Durchgang eins vorbehalten, durch sein 16:13 betrug der Abstand zur Pause immerhin drei Treffer.
Ferlach ließ sich allerdings nicht abschütteln, Adonis Gonzalez-Martinez verkürzte auf 16:17 (35.), in der 40. Minute führten die Adler knapp mit 18:17. Es folgten eine Zeitstrafe gegen Ferlach, ein Doppelpack von Alexander Wanitschek und ein Treffer von Gerald Zeiner, plötzlich hieß es 21:17 für die Tiroler. Aber es blieb spannend, Handball Tirol verpasste es, den Sack endgültig zuzumachen. Im Angriff lief es nicht allzu rund und Ferlach war gerade aus dem Rückraum weiterhin brandgefährlich. In knapp acht Minuten gelangen den Hausherren nur ein Tor, die Kärntner egalisierten zum 22:22 (50.). Die Schlussphase war hektisch, Gerald Zeiner machte das 25:24, danach sahen sowohl der ÖHB-Teamspieler als auch Balthasar Huber eine Zeitstrafe. Ferlach nutzte das jedoch nicht, kassierte vielmehr selbst zwei Zeitstrafen, verlor Rok Golcar durch die rote Karte. Sebastian Spendier traf aus sieben Metern zum 26:24. Sparkasse Schwaz HT nutzte seine Chancen zur endgültigen Entscheidung abermals nicht, die Kärntner scorten gar dreimal am Stück – Mladan Jovanovic glückte das 27:26. Der Tabellenführer wackelte, aber er fiel nicht. Petar Medic glich aus, Ferlach vergab seinen letzten Angriff. Ein toller Kampf endete mit einem gerechten Ergebnis.
Stimmen:
Frank Bergemann (Trainer Sparkasse Schwaz Handball Tirol): „Wir müssen mit dem Punkt leben, das Resultat geht in Ordnung. Ferlach hat es uns heute richtig schwer gemacht und ein tolles Spiel abgeliefert. Wir haben in der ersten Hälfte noch halbwegs gut zu unserem Spiel gefunden, gerade in der zweiten waren wir aber viel zu verkrampft. Wir haben uns immer wieder in der Ferlacher Deckung festgelaufen, waren fehleranfällig. Die Teams haben sich nichts geschenkt, da passt die Punkteteilung. Die großartige Hinrunde schmälert das Remis keinesfalls, jetzt müssen wir in der Rückrunde genauso hart weiterarbeiten.“
Sebastian Spendier (Spieler Sparkasse Schwaz Handball Tirol): „So wie wir heute insgesamt gespielt haben, wäre der Sieg nicht verdient gewesen. Gratulation an Ferlach, das sich diesen Punkt absolut verdient hat. Wir können definitiv besser spielen, dürfen aber keinesfalls unzufrieden sein, nachdem wir bisher wirklich tolle Leistungen abgeliefert haben. Eine Vier-Tore-Führung sollten wir aber schon bis zum Ende behaupten.“
Dean Pomorisac (Spieler SC kelag Ferlach): „Ich würde es als gewonnenen Punkt bezeichnen, auch wenn wir kurz vor Schluss geführt haben. Aber wir waren auch schon mit vier Toren im Rückstand, insofern ist das Unentschieden am Ende ok. Wir haben eine super Partie gespielt, waren nur nicht konstant genug über die 60 Minuten. Schön, dass wir den Tirolern den ersten Punkt abgeknöpft haben, diese Leistung sollte uns Auftrieb geben.“
Presseinfo spusu LIGA/Handball Tirol
31.10.2020