
Union Raiffeisen Waldviertel startete mit einem souveränen Heimsieg ins DenizBank AG VL Men-Playoff, gewann das erste Viertelfinalduell mit TJ Sokol Wien V Dienstagabend in der Stadthalle Zwettl 3:0 (25:22, 25:14, 25:19).
Der Außenseiter konnte den „Nordmännern“ nur im ersten Satz richtig Paroli bieten, zeigte aber vom ersten bis zum letzten Punkt großes Kämpferherz und viele spektakuläre Verteidigungsaktionen. Insgesamt war die Angriffswucht der Waldviertler aber einfach zu dominant. „Sokol hat zu Beginn gut serviert, wir sind aber konzentriert geblieben und haben unsere Taktik souverän durchgezogen. Im Playoff zählen nur Siege, und den ersten haben wir heute gelandet“, zeigte sich URW-Aufspieler Pavel Bartos zufrieden.
Trotz des klaren Ergebnisses zum Auftakt glaubt Zdenek Smejkal, Trainer der „Nordmänner“, nicht, dass sein Team im zweiten Aufeinandertreffen am 6. März in Wien ein Spaziergang erwartet. „Sie haben heute gut gekämpft, daher rechne ich auswärts mit einem harten Match“, so Smejkal.
Sokol-Headcoach Jirka Siller zeigte sich mit der Leistung seines Teams nicht unzufrieden. „URW war einfach besser“, lobte Siller den Gegner. „Die Waldviertler sind wesentlich erfahrener, wir befinden uns noch in einem Lernprozess. Aber phasenweise haben wir richtig gut mitgehalten.“
Vor allem Clemens Ecker stellte die Waldviertler immer wieder vor gewaltige Aufgaben in Block und Defense. „Wir haben voll riskiert und unser Bestes gegeben“, so der Sokol-Diagonalangreifer und ÖVV-Teamspieler.
Topsscorer: Martin Licek (17), Marek Sulc (11) und Koendert Daan Streutker (10) bzw. Clemens Ecker (21), Tobias Ofner (5) und Stefan Kamenica (4). Die Match Stats: Angriffspunkte 43 zu 32, Angriffsquote 53% zu 39%, Asse 4 zu 0, Servicefehler 10 zu 14, Blockpunkte 8 zu 5, Annahme 60% zu 41% und Punkte durch gegnerische Fehler 20 zu 18.
MEVZA League-Finalturnier am Wochenende in Zwettl
Für die Union Waldviertel war das erste Viertelfinale Auftakt zu einer besonderen Woche. Denn Samstag und Sonntag fungiert man zum zweiten Mal in Folge als Ausrichter des MEVZA League-Final4, empfängt die slowenischen Topteams ACH Volley Ljubljana, OK Merkur Maribor und OK Calcit Kamnik in der Sporthalle Zwettl. Im Vorjahr beendeten die Nordmänner die Mitteleuropaliga sensationell auf Platz drei!
DenizBank AG VL Men, Viertelfinale (best-of-3)
23.02.: Union Raiffeisen Waldviertel vs. TJ Sokol Wien V 3:0 (25:22, 25:14, 25:19)
25.02., 19:00: SG UVC Weberzeile Ried/Innkreis vs. VCA Amstetten NÖ (live auf LAOLA1)
28.02., 16:00: VBC TLC Weiz vs. SK Zadruga Aich/Dob
28.02., 18:00: VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt vs. UVC Holding Graz
06.03., 18:00: VCA Amstetten NÖ vs. SG UVC Weberzeile Ried/Innkreis
06.03., 19:00: TJ Sokol Wien V vs. Union Raiffeisen Waldviertel
06.03., 19:00: SK Zadruga Aich/Dob vs. VBC TLC Weiz
06.03., 20:00: UVC Holding Graz vs. VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt
falls notwendig
07.03., 12:00: UVC Holding Graz vs. VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt
07.03., 16:00: VCA Amstetten NÖ vs. SG UVC Weberzeile Ried/Innkreis
07.03., 18:00: SK Zadruga Aich/Dob vs. VBC TLC Weiz
07.03., 19:00: Union Raiffeisen Waldviertel vs. TJ Sokol Wien V
DenizBank AG VL Women, Viertelfinale (best-of-3)
27.02., 16:30: ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt vs. SG VB NÖ Sokol/Post
27.02., 16:30: TI-abc-fliesen-volley vs. PSV VBG Salzburg
27.02., 18:00: SG Erzbergmadln VBV Trofaiach/WSV Eisenerz vs. UVC Holding Graz
27.02., 19:00: VC Tirol vs. ASKÖ Steelvolleys Linz/Steg
06.03., 16:30: SG VB NÖ Sokol/Post vs. ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt
06.03., 17:30: UVC Holding Graz vs. SG Erzbergmadln VBV Trofaiach/WSV Eisenerz
06.03., 18:00: ASKÖ Steelvolleys Linz/Steg vs. VC Tirol
08.03., 20:20: PSV VBG Salzburg vs. TI-abc-fliesen-volley (live in ORF Sport+)
falls notwendig
07.03., 13:00: SG VB NÖ Sokol/Post vs. ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt
07.03., 14:30: UVC Holding Graz vs. SG Erzbergmadln VBV Trofaiach/WSV Eisenerz
07.03., 16:00: ASKÖ Steelvolleys Linz/Steg vs. VC Tirol
13.03., -tba- : PSV VBG Salzburg vs. TI-abc-fliesen-volley
Playoffstart für VCA Amstetten NÖ am Donnerstag in Ried
Nach dem guten Auftritt mit der knappen Cupniederlage gegen den Serienmeister der letzten Jahre und neuem Pokalsieger SK Zadruga Aich/Dob wartet auf die Volleyballer des VCA Amstetten NÖ nun mit den Playoffs die heißeste Phase in der DenizBank AG Volley League Men. Im ersten Spiel der Best-Of-Three-Serie im Viertelfinale geht es für die Mostviertler nach Oberösterreich. Auf sie wartet der Gewinner der Unteren Zwischenrunde UVC Weberzeile Ried/Innkreis.
„Die Saison beginnt praktisch jetzt wieder bei Null. Das Halbfinale ist unser erklärtes Ziel, mit Ried wartet eine harte Nuss im Viertelfinale auf uns“, erklärt Sportdirektor Michael Henschke im Vorfeld der Partie. Zuletzt standen sich die beiden Teams im Halbfinale des Austrian Volley Cups gegenüber, dort siegten die Niederösterreicher nach einem Fünfsatzkrimi mit 3-2.
„Wir haben in den letzten vier Wochen einen großen Schritt nach vorne gemacht und das wollen wir jetzt im Viertelfinale unterstreichen. Aber uns steckt natürlich das schwere Cupfinale, wo wir alles gegeben haben, noch in den Knochen. Sie sind der Gewinner der Unteren Zwischenrunde und damit das härteste Los für uns“, weiß der Sportdirektor.
Außerdem müssen die Niederösterreicher das erste Spiel auswärts bestreiten, wenn auch keine Zuseher erlaubt sind, ein kleiner Vorteil für die Gastgeber aus dem Innviertel. „Wir haben zuletzt richtig gut gespielt, aber das zählt seit der Cupsiegerehrung nichts mehr. Ried ist eine sehr gute Mannschaft und nur ein Sieg am Donnerstag bringt uns in eine gute Ausgangslage für die beiden Heimspiele in Amstetten“, blickte Henschke voraus. Das zweite Match und ein mögliches drittes, entscheidendes Spiel ist für das erste Märzwochenende (6. bzw. 7.3.) angesetzt.
„Wir wollen natürlich die gute Leistung aus dem Cupfinale am Donnerstag wieder abrufen. Mit genau derselben Motivation gehen wir in das Spiel am Donnerstag rein, wollen vom ersten Punkt an hellwach sein und Druck ausüben. Dann sollten wir in der Lage sein in Ried zu gewinnen und das ist unser Ziel“, so VCA-Kapitän Fabian Kriener vor dem ersten Viertelfinale gegen jenen Verein, bei den er die letzten beiden Jahre spielte und von dem er im Sommer zurück nach Amstetten kehrte.
DenizBank AG Volley League Men Playoff-Viertelfinale (Best-Of-Three)
(SPIEL 1)
UVC Weberzeile Ried/Innkreis – VCA Amstetten NÖ
25/02/2021 20:00 Uhr
Messehalle 18, Ried/Innkreis
(SPIEL 2)
VCA Amstetten NÖ – UVC Weberzeile Ried/Innkreis
06/03/2021 18:00 Uhr
Johann-Pölz-Halle, Amstetten
falls nötig: (SPIEL 3)
VCA Amstetten NÖ – UVC Weberzeile Ried/Innkreis
07/03/2021 16:00 Uhr
Johann-Pölz-Halle, Amstetten
Presseinfo DenizBank AG VL Men/VCA Amstetten
23.02.2021