Eishockey, Alps Hockey League

© Sportreport

Am Samstag kommt es in der Alps Hockey League zu einer vollen Runde mit acht Partien. Im Spitzenspiel trifft HDD SIJ Acroni Jesenice zu Hause auf Migross Supermercati Asiago Hockey. Die beiden weiteren Top-4-Teams HK SZ Olimpija Ljubljana und der HC Pustertal treten auswärts an.

Alps Hockey League:
Sa, 27.02.2021, 15:00: EC KAC II – HC Pustertal Wölfe
Referees: LOICHT, PODLESNIK, Schonaklener, Voican

Zwar mussten sich der KAC am Donnerstag zum sechsten Mal in Folge geschlagen geben, bei der knappen 1:2-Auswärtsniederlage gegen Tabellenführer Olimpija gaben die jungen Klagenfurter aber erneut eine Talentprobe ab. Im Kampf um die Pre-Playoffs brauchen die am vorletzten Platz liegenden Kärntner wieder ein Erfolgserlebnis, haben sie doch aktuell zehn Punkte Rückstand auf Rang zwölf. Als nächster Gegner kommt der HC Pustertal, der gestern beim Overtime-Sieg gegen Schlusslicht Linz überraschend einen Punkt abgeben musste. Für die drittplatzierten Südtiroler war es dennoch der vierte Sieg in Folge. Vor drei Wochen entschieden die Wölfe auch das erste Saisonduell gegen den KAC zu ihren Gunsten, der 4:2-Erfolg wurde aber erst im Schlussabschnitt fixiert.

H2H AHL KA2 – HCP 1:8

Sa, 27.02.2021, 17:15: HDD SIJ Acroni Jesenice – Migross Supermercati Asiago Hockey
Referees: GROZNIK, REZEK, Miklic, Snoj

Jesenice zeigte sich unbeeindruckt, dass ihre zwölf Spiele andauernde Siegesserie von Cortina beendet wurde. Die nächsten beiden Partien entschieden die zweitplatzierten Slowenen gleich wieder für sich und erzielten dabei sogar elf Treffer. Nun kommt es zum Duell mit Asiago, das am Donnerstag in Feldkirch wieder in die Erfolgsspur fand. Im ersten Saisonduell setzte sich Asiago im Odegar-Stadion mit 3:0 durch – mit zwei Toren und einer Vorlage war Alex Gellert an allen Treffern beteiligt. Während Jesenice in dieser AHL-Saison zu Hause noch ungeschlagen ist, gewann Asiago die letzten vier Auswärtspartien. Es ist bereits das 23. AHL-Duell dieser beiden Teams.

H2H AHL JES – ASH 10:12

Sa, 27.02.2021, 18:30: HC Gherdeina valgardena.it – EC Die Adler Stadtwerke Kitzbühel
Referees: LAZZERI, LOTTAROLI, Da Pian, Mantovani

Im Rennen um die Pre-Playoffs gab es bei Gröden und Kitzbühel zuletzt eine unterschiedliche Entwicklung. Während die „Furie“ die letzten drei Partien gewann und derzeit auf Platz elf liegt, mussten sich die Tiroler ebenso oft geschlagen. Auf Rang 14 liegende fehlen ihnen aktuell neun Punkte auf die Pre-Playoffs. Vor zwei Wochen gewann der KEC jedoch das erste Saisonduell mit 5:2 – Havlik und Dinhopel trafen jeweils zweimal. Zudem setzte sich Kitzbühel bislang in allen vier Auswärtsspielen in Wolkenstein durch.

H2H AHL GHE – KEC 1:8

Sa, 27.02.2021, 19:00: Steel Wings Linz – S.G. Cortina Hafro
Referees: LEHNER, OREL, Moidl, Reisinger I

Mit einem Punktgewinn beim Tabellendritten Pustertal verzeichnete Schlusslicht Linz am Donnerstag ein Erfolgserlebnis. Nun wollen die Oberösterreicher auch in einem Heimspiel anschreiben, holten sie ihre drei Punkte doch in der Fremde. Am Samstag kommt Cortina, das die letzten vier Partien gewann und sich wieder näher an die Top-4 heranschieben konnte. Aktuell fehlen nur vier Zähler auf die direkte Qualifikation für das Viertelfinale. Die Italiener sollten vor einer weiteren Überraschung gewarnt sein. Zwar gewannen sie die letzten beide Duelle mit Linz, doch im ersten AHL-Duell setzten sich die Oberösterreicher nach Penaltyschießen durch.

H2H AHL SWL – SGC 1:2

Sa, 27.02.2021, 19:15: Red Bull Hockey Juniors – Rittner Buam
Referees: HUBER, SCHAUER, Kainberger, Wimmler I

Bei den Red Bull Hockey Juniors wechselten sich in den vergangenen fünf Spielen Sieg und Niederlage stetig ab – am Donnerstag gewannen die Salzburger zu Hause gegen Fassa. Aktuell liegen die Juniors nur einen Zähler hinter Asiago auf Rang fünf. Um ihre Chancen auf die Top-4 weiter zu verbessern, wollen sie sich nun gegen Ritten für die Auswärtsniederlage im Jänner revanchieren – beim 4:1-Erfolg glänzten Julian und Simon Kostner mit jeweils einem Tor und einer Vorlage. Die Buam mussten sich zwar am Donnerstag in Jesenice geschlagen geben, in der Tabelle haben sie sich aber im Mittelfeld festgesetzt.

H2H AHL RBJ – RIT 5:11

Sa, 27.02.2021, 19:30: EC Bregenzerwald – HK SZ Olimpija Ljubljana
Referees: WIDMANN, WUNTSCHEK, Puff, Spiegel I

Mit einem 4:1-Heimsieg über Sterzing verschaffte sich Bregenzerwald am Dienstag Luft im Rennen um die Pre-Playoffs – aktuell beträgt der Vorsprung auf Rang 13 acht Zähler. Nun wartet auf das Team von Markus Juurikkala Ligaprimus Ljubljana. Die Slowenen feierten gestern den sechsten Sieg in Folge und halten beim Torverhältnis nun bei +100 (151 geschossene Tore, 51 Gegentreffer). Olimpija stellt das beste Penaltykilling im Ligavergleich und sieben Spieler sind in den Top 10 der +/- Statistik. Im ersten Saisonvergleich setzte sich der Favorit zu Hause klar mit 7:2 durch. Dennoch ist bemerkenswert, dass der ECB drei von bislang sieben AHL-Duellen für sich entscheiden konnte.

H2H AHL ECB – HKO 3:4

Sa, 27.02.2021, 19:30: Wipptal Broncos Weihenstephan – VEU Feldkirch
Referees: GIACOMOZZI, MOSCHEN, Bedana, De Zordo I

Sterzing und Feldkirch sind auf der Suche nach einem Erfolgserlebnis. Während sich die Broncos zuletzt zweimal in Vorarlberg geschlagen geben mussten, verlor die VEU sogar die letzten drei Partien. Die auf den Rängen 12 bzw. 10 liegenden Teams wollen ihren Platz für die Pre-Playoffs nun verteidigen. Feldkirch kommt mit sieben Auswärtsniederlagen im Gepäck nach Brixen, wo die Broncos ihr erstes Heimspiel gleich gewonnen haben. Das erste Saisonduell ging mit 7:2 auch ganz klar an die Südtiroler, die sogar die letzten fünf Begegnungen mit der VEU für sich entschieden.

H2H AHL WSV – VEU 5:4

Sa, 27.02.2021, 19:30: SHC Fassa Falcons – EHC Lustenau
Referees: BENVEGNU, PINIE, Carrito, Cristeli I

Fassa kann bisher auf eine recht durchwachsene Saison zurückblicken. Von den letzten fünf Spielen konnten sie sich gerade einmal zwei von möglichen 15 Punkten gutschreiben lassen – auf einen Pre-Playoff-Platz fehlen aktuell zwei Punkte. Der nächste Gegner aus Lustenau hat mit den Falken noch eine offene Rechnung. Denn beim ersten Aufeinandertreffen entführten die Italiener drei Punkte aus Vorarlberg. Aus den letzten sechs Spielen feierten die Löwen nur einen Sieg. Von insgesamt vier Auftritten in Canazei konnten sie jedoch drei gewinnen. Mit 43 Punkten liegen sie aktuell im gesicherten Tabellenmittelfeld.

H2H AHL FAS – EHC 2:7

Presseinfo Alps Hockey League/AHL

26.02.2021