
Am Freitag startet Österreichs Volleyball-Nationalteam der Männer mit dem Spiel gegen Ungarn in der Johann-Pölz-Halle in Amstetten (20.25 Uhr) in die CEV European Silver League.
Zwei weitere Heimspiele folgen Samstag und Sonntag gegen Kroatien (20.25 Uhr) bzw. Luxemburg (15 Uhr). ORF Sport+ überträgt live. In der kommenden Woche wird die Gruppenphase mit den Rückspielen in Luxemburg abgeschlossen. Ziel des ÖVV-Teams ist die Qualifikation fürs Final-4-Turnier am 5. und 6. Juni in Nordmazedoniens Hauptstadt Skopje.
Der Kader von Teamchef Radovan Gacic ist diesmal eine interessante Mischung aus arrivierten und jungen Spielern. Einige Leistungsträger fehlen aus unterschiedlichen Gründen. „Wir nutzen daher die Silver League auch dazu, unsere jungen Spieler heranzuführen. Wir müssen beinahe mit einer neuen Grundsechs spielen, weil sich Alex Berger und Paul Buchegger nach ihren kleineren und größeren Knie-Verletzungen im Saisonaufbau befinden, dazu sind Niklas Kronthaler und Alex Tusch verletzt, kann Toni Menner aus privaten Gründen nicht spielen“, erläutert ÖVV-Präsident Leitner. Schon länger stand fest, dass Max Landfahrer und Thomas Tröthann die Länderspielsaison verpassen. Daher biete sich heuer „eine gute Gelegenheit, unsere vielversprechenden Jungen ins Rampenlicht zu führen“.
In der Vorbereitung testete Rotweißrot zweimal gegen EM-Gastgeber Tschechien und davor bereits zweimal gegen Portugal. Jeweils ein Spiel konnte gewonnen werden. „Die Portugiesen haben sich danach als ungeschlagener Gruppensieger für die EuroVolley qualifiziert. Wir sind also dabei“, so der ÖVV-Präsident. In der Silver League wartet mit Kroatien ein weiterer EM-Teilnehmer. Leitner: „In unserer Gruppe sind natürlich die Kroaten der schwierigste Gegner, wir hoffen aber ins Final-4 einzuziehen. In Skopje wäre dann alles möglich!“
ÖVV-Kader CEV European Silver League in Amstetten
Zuspiel: Maximilian Thaller (OFI Kreta/GRE), Jan Zaller (VCA Amstetten NÖ)
Libero: Phillipp Kroiss (Cambrais Volley/FRA), Florian Ringseis (Volleyball Bisons Bühl/GER)
Mitte: Nicolai Grabmüller (SK Zadruga Aich/Dob), Mathäus Jurkovics (Volleyball Bisons Bühl/GER), Lukas Kühl (SK Zadruga Aich/Dob), Peter Wohlfahrstätter (Benfica Lissabon/POR)
Außen/Annahme: Markus Berger (UVC Weberzeile Ried), Niklas Etlinger (UVC Weberzeile Ried), Johannes Kratz (UVC Holding Graz), Mark Kremer (UVC Holding Graz)
Diagonal: Clemens Ecker (TJ Sokol Wien V), Maximilian Schedl (TSV Raiffeisen Hartberg)
CEV Volleyball European Silver League 2021 | Men
Pool B, Tournament 1 in Amstetten, Johann-Pölz-Halle
21.05., 17:30: Kroatien vs. Luxemburg
21.05., 20:25: Österreich vs. Ungarn (LIVE in ORF Sport+)
22.05., 17:30: Ungarn vs. Luxemburg
22.05., 20:25: Österreich vs. Kroatien (LIVE in ORF Sport+)
23.05., 15:00: Österreich vs. Luxemburg (LIVE in ORF Sport+)
23.05., 17:50: Ungarn vs. Kroatien
Pool B, Tournament 2 in Luxemburg (Spiele AUT)
27.05., 17:30: Österreich vs. Ungarn
29.05., 17:30: Österreich vs. Kroatien
30.05., 20:00: Österreich vs. Luxemburg
Final-4: 5. und 6. Juni in Skopje/MKD
CEV Volleyball European Silver League 2021 | Women
Pool A, Tournament 1 in Luxemburg (Spiele AUT)
27.05., 15:00: Österreich vs. Slowenien
28.05., 15:00: Österreich vs. Israel
30.05., 17:30: Österreich vs. Luxemburg
Pool A, Tournament 2 in Slowenien (Spiele AUT)
04.06., 16:00: Österreich vs. Luxemburg
05.06., 16:00: Österreich vs. Israel
05.06., 19:00: Österreich vs. Slowenien
Final-4: 11. und 12. Juni in Maribor/SLO
Presseinfo ÖVV
20.05.2021