
Die wichtigsten Stimmen zu den Mittwochspartien des 2. Spieltags der UEFA Champions League Gruppenphase mit dem Hit FC Salzburg gegen OSC Lille bei Sky Sport Austria.
Karim Adeyemi (FC Salzburg):
…nach den Elfmetertoren: „Ich habe daran geübt und heute hat´s zum Glück geklappt.”
…zum ersten Elfmeter: „Ich wusste, wo ich hinschieße. Er war gut geschossen, aber er war dran. Aber als er drinnen war habe ich mir gedacht: Geht doch!“
…zum Spiel: „Nach dem 2:1 mussten wir ein bisschen schwitzen, aber dann konnten wir wieder die Ruhe finden. Wir sind zufrieden und haben drei Punkte.“
Matthias Jaissle (Trainer FC Salzburg):
…nach dem Spiel: „Ich bin sehr, sehr zufrieden. In der Anfangsphase hat man ganz eindrucksvoll gesehen, welche Qualität Lille mitbringt, wenn man nicht hundertprozentig im Spiel ist. Wir haben uns dann aber richtig reingefightet, gerade auch in der Schlussphase, das war richtig cool und macht mich extrem stolz.“
…zur Tabellensituation: „Grundsätzlich hat sich für uns nichts geändert, wir fahren da ganz gut damit, dass wir auf dem Boden bleiben. Schauen wir einmal weiter und dann sprechen wir uns nach dem sechsten Spieltag nochmals gerne.“
…angesprochen auf seinen Jubel nach Schlusspfiff: „Heute war es schon sehr emotional und auch eine Erleichterung für viele Spieler, die ihren ersten Champions-League-Sieg gefeiert haben.“
…vor dem Spiel: „Es wird wieder darum gehen, dass unsere junge Truppe alles raushaut und alles auf dem Platz lässt. Nur so haben wir eine Chance gegen so einen Topgegner, der verdient letztes Jahr Meister wurde in Frankreich.“
…angesprochen vor dem Spiel auf die Atmosphäre: „Unser erstes Heimspiel dieses Jahr. Die Hymne klingt schon. Was Besseres kann es nicht geben. Ich freue mich einfach und die Jungs sollen auch Spaß haben und die Atmosphäre genießen.“
…zu Maximilian Wöber und seinen heutigen Einsatz: „Er ist zu hundert Prozent fit. Um ehrlich zu sein, für mich war es schon länger klar, dass er heute in der Startelf steht.“
Maximilian Wöber (FC Salzburg):
…nach dem Sieg gegen Lille: „Es war ein Bombenspiel heute von uns. Wir waren in der ersten Halbzeit die dominantere Mannschaft, haben hinten nichts zugelassen und vorne waren wir dieses Mal eiskalt, mit den Elfmetern. Wir bekommen dann ein blödes Tor und die Sache wird nochmals brenzlig. Aber ein überragendes Spiel und ein absolut verdienter Sieg.“
…zum Tabellenstand und den Zielen in der Champions League: „Wir sind hungrig auf sehr, sehr viel mehr.”
Philipp Köhn (FC Salzburg):
…nach dem Sieg: „Wir haben von der ersten bis zur letzten Sekunde als Team sehr gut fungiert. Durch den Anschlusstreffen war nochmals ein bisschen mehr Spannung drinnen, aber am Ende haben wir es souverän über die Runden gebracht.“
…zum Gegentor: „Den kreide ich mir selber an. Da gibt es keine zwei Meinungen.“
Oumar Solet (FC Salzburg):
…vor dem Spiel: „Wir haben Lust, dieses Spiel zu gewinnen.“
…angesprochen auf seine Zuschauerrolle: „Natürlich ist es hart, es ist Champions League. Aber es ist ja noch nicht vorbei. In eineinhalb bis zwei Monaten werde ich wieder mit von der Partie sein.“
Zlatko Junuzovic (FC Salzburg und Co-Kommentator):
…nach dem Sieg: „Wir haben den Kampf angenommen, auch spielerisch überzeugt und am Ende haben wir es auch erzwungen.“
…angesprochen auf seine Verletzung: „Es ist eine Knochenprellung. Der Fuß hat sich leider entzündet, aber wir arbeiten daran. Wir sind auf einem guten Weg und ich hoffe, dass ich bald wieder am Platz stehen kann.“
…vor dem Spiel: „Ich bin sehr optimistisch, dass wir heute die drei Punkte holen werden.“
Ronald Koeman (Trainer FC Barcelona):
…nach dem Spiel: „Benfica hat früh das 1:0 erzielt, aber wir haben gut darauf reagiert. Wir hatten zwei, drei gute Möglichkeiten, die wir verwerten müssen. Nach dem 0:2 ist es dann immer schwieriger geworden. Unterm Strich haben wir gar nicht so schlecht gespielt, zumindest eine Stunde lang. Benfica war deutlich effektiver. Das war der große Unterschied.“
Mark van Bommel (Trainer VfL Wolfsburg):
…zur unglaublichen Elfmeterentscheidung für Sevilla: „Ich kann nur sagen, dass der Schiri einen sehr, sehr schlechten Tag hatte und wir es mit dem Videoschiedsrichter auch übertreiben können. Es ist nie ein Elfmeter. Das geht nicht.“
Julian Nagelsmann (Trainer FC Bayern München):
…nach dem Sieg: „Wir hatten den Gegner gut im Griff und haben es ganz dominant gestaltet. Verdient gewonnen.“
Peter Zeidler (Studio-Gast):
…zum Spiel FC Salzburg gegen OSC Lille: „Ein verdienter Erfolg. Sie haben mit allem gefightet, damit sie es über die Zeit bringen. Er war auch nie richtig in Gefahr. Jetzt kann es richtig losgehen. Vier Punkte nach zwei Spieltagen. Es kann kaum besser sein.“
…vor dem Spiel FC Salzburg gegen OSC Lille: „Vor allem weil es ein Heimspiel ist, ist Salzburg für mich leichter Favorit. Lille ist nicht mehr ganz das Lille von letzter Saison, auch wenn sie sich in der Liga wieder gefangen haben.“
…über Salzburg-Trainer Matthias Jaissle: „Er war auch mein Spieler, als ich Co-Trainer bei Hoffenheim war. Als Spieler war er vorbildlich, was das Vorwärtsverteidigen, das offensive Verteidigen anging. Und man sieht auch, die Basis für einen erfolgreichen Fußballer ist eine gute Balleroberungsarbeit und gute Defensivarbeit. Und dafür steht er. Schon toll, was er mit seiner Mannschaft macht. Mach weiter so, Matthias.“
…über den FC Barcelona: „Barcelona hat den Zenit überschritten. Es ist offensichtlich, dass da ziemlich viel Frust in der Mannschaft ist.“
Marc Janko (TV Experte):
…zum Spiel FC Salzburg gegen OSC Lille: „Salzburg ist als verdienter Sieger gegen den französischen Meister vom Feld gegangen. Man hat gesehen, dass die Mannschaft geil aufs Gewinnen war. Und da kämpft jeder für den anderen. Es war eine kompakte, grandiose Mannschaftsleistung. “
…angesprochen auf das kommende Spiel der Salzburger gegen den VfL Wolfsburg
…vor dem Spiel FC Salzburg gegen OSC Lille: „Ich sehe Salzburg auf Augenhöhe mit Lille und glaube, dass sie auch da was mitnehmen können.“
…zur kuriosen Elfmeterentscheidung im Spiel VfL Wolfsburg gegen FC Sevilla: „Unglaublich, dass so eine Entscheidung überhaupt zustande kommen kann. Da können wir echt zusperren, wenn der VAR solche Entscheidungen trifft. Das Problem bei den ganzen VAR-Entscheidungen ist, dass sich der einen oder andere VAR nur noch auf die Standbilder fixiert und nicht mehr die Situation bewertet. Wenn du nur das Standbild machst, dann siehst du für den Bruchteil einer Sekunde das gestreckte Bein am Schienbein vom Sevilla-Spieler. Aber es hat doch nichts mit der Szene zu tun. Man sollte sich ein bisschen rausnehmen und dann in Echtzeit die Szene bewerten.”
…über den FC Barcelona: „Wirklich erschreckend, was dort passiert. Man sieht, dass in der Offensive alles auf Messi zugeschnitten war. Die Mannschaft ist noch gar nicht zusammengespielt. Die Automatismen stimmen noch gar nicht.“
…über Barcelona-Trainer Ronald Koeman: „Ich bin mir nicht sicher, ob er genau wusste, worauf er sich bei Barcelona einlässt und ob da bei seiner Verpflichtung mit offenen Karten gespielt worden ist. Daher ist auch der Frust sehr groß bei ihm und es passieren solche Pressekonferenzen, wo er irgendwelche Statements vorliest und dann den Raum verlässt. Vielleicht sind ihm andere Sachen versprochen worden. Er hat es ja auch irgendwie in den Statements vorgelesen, dass sie nicht am Transfermarkt aktiv werden können und ihm die Hände gebunden sind.“
Presseinfo
Sky Österreich
30.09.2021