
In der 15. Runde der Admiral Bundesliga steht das Duell Rapid Wien vs. SCR Altach auf dem Programm. Für die Hütteldorfer ist es das erste Spiel seit der Ablöse von Trainer Didi Kühbauer.
Eine Länderspielpause verläuft in der Regel ruhig und harmonisch! Normalerweise liegt der Fokus auf Regenerierung und Fokussierung auf die nächsten Aufgaben. Beim SK Rapid Wien gab es am Mittwoch der Vorwoche einen personellen Paukenschlag! Trainer Didi Kühbauer wurde nach drei Jahren bei den Hütteldorfern beurlaubt! Im Heimspiel gegen SCR Altach werden der bisherige Assistenztrainer Thomas Hickersberger und Vereinsikone Steffen Hofmann die Grün-Weißen betreuen. Ob das Duo bei seiner Premiere erfolgreich ist, wird das Spiel gegen die Vorarlberger zeigen.
Kommen wir zu den Gästen. SCR Altach blickt auf eine „unfreiwillig verlängerte Länderspielpause“ zurück. Das letzte (Heim-)Spiel gegen Sturm Graz musste bekanntlich abgesagt bzw. verschoben werden. Aufgrund eines Coronaclusters bei den Steirern war eine Austragung dieses Meisterschaftsspiel aus medizinischen Gründen nicht zu verantworten. Dementsprechend hat die Truppe von Trainer Damir Canadi den Pflichtspielrhythmus verloren. Ob und wie sich dieser Umstand auf das Spiel auswirkt wird das Spiel selbst zeigen.
Rein tabellarisch betrachtet beide Teams definitiv dringend die Punkte. Der Tabellensiebente empfängt den Vorletzten. Der SK Rapid Wien hält nach 14 Runden bei 16 Punkten und liegt einen Zähler hinter dem sechsten Rang. Da das Feld zwischen Platz vier und 12 sehr eng beisammen ist, würden die Hütteldorfer mit einem Dreier den Sprung über den Strich schaffen. Auf der Gegenseite möchten die Vorarlberger vom Tabellenende weg. Der SCR Altach hat mit dem LASK und der WSG Tirol 13 Punkte auf dem Konto. Die „rote Laterne“ bleibt den Gästen „nur“ durch die bessere Tordifferenz erspart. Ein Punktegewinn würde die sportliche Lage der Vorarlberger definitiv verbessern. Wer am Ende Grund zum Jubeln hat wird das Spiel selbst zeigen.
Richten wir an dieser Stelle den Fokus auf die sportliche Action, sprich auf den Rasen des Allianz Stadion in Wien-Hütteldorf. Die Vorzeichen deuten auf ein sehr interessantes und auch intensives Spiel hin. Mit Sportreport sind Sie – wie gewohnt – LIVE am Ball. Spielbeginn bei Rapid Wien vs. SCR Altach ist um 17 Uhr.
Rapid Wien vs. SCR Altach
1 : 0
Spiel beendet
Allianz Stadion, 8.900 Zuschauer, SR M. Schüttengruber
Tor: Stojkovic (47.)
Anm.: Kara scheitert mit Elfmeter an Altach-Goalie Casali (87.)
Rote Karte: Bischof (58./SCR Altach)
Rapid Wien: Gartler – Stojkovic, Aiwu, Moormann (88./Dijakovic), Ullmann (87./Auer) – Grahovac, Ljubicic (77./Petrovic) – Fountas (78./Arase), Knasmüllner, Grüll (70./Ballo)- Kara
SCR Altach: Casali – Thurnwald, Dabanli, Pape Alioune, Schreiner – Aigner (76./Reiter), Haudum (88./Meilinger), Tartarotti (76./Prokopic) – Bischof, Bukta (76./Mischitz), Nuhiu (76./Krizman)
LIVE-Twitter:
Die Twitterwall zum Spiel – Hashtag #SCRALT
20.11.2021