Thomas Jöbstl, Wintersport, Österreich, ÖSV

© Sportreport

Thomas Jöbstl beendet seine Karriere. Das gab der Kärntner nach den Wettkämpfen in Oslo vergangenes Wochenende bekannt. Jöbstl hatte seine ersten Auftritte im Continentalcup bereits 2013, 2018 gewann er die Gesamtwertung. Seit 2018 kam der gebürtige Kremser auch regelmäßig im Weltcup zum Einsatz, dort konnte der starke Läufer mit ausgeprägter Leidenschaft zum Kaffee mehrere Top Ten Ergebnisse erzielen. Zu seinen größten Erfolgen zählen unter anderem Team-Gold 2015 in Almaty und Team-Silber 2013 in Liberec, jeweils bei Junioren-Weltmeisterschaften. Bei der nordischen Ski-WM in Oberstdorf war Jöbstl als Ersatzmann nominiert, ein Einsatz blieb ihm allerdings verwehrt.

Die Stärke des 26-Jährigen war das Laufen, auf der Schanze tat er sich hingegen immer etwas schwerer. Das war dann auch, wie er selbst sagt, ausschlaggebend für seine Entscheidung:

„Es ist kein Geheimnis, dass ich mich im Springen immer schwerer getan habe. In den letzten Monaten habe ich etwas die Freude an der Kombination verloren und mich daher entschieden, einen Schlussstrich zu ziehen. Wenn ich so zurückblicke auf meine Karriere, dann bin ich sehr dankbar, ich habe viel lernen und überall etwas mitnehmen dürfen. Die schönsten Momente waren sicherlich die beiden Junioren-Weltmeisterschaften, wo ich jeweils mit einer Medaille heimgefahren bin. Den Einstieg in den Weltcup habe ich auch in sehr guter Erinnerung, da ist es mir richtig gut gelaufen. Mein letzter Wettkampf in Oslo vergangenes Wochenende war einer der Emotionalsten. Danke an meine Familie, die mich von klein auf unterstützt hat, genauso wie meine Vereinstrainer und den Trainern im ÖSV, die immer alles gegeben haben. Danke auch an meine Sponsoren und Partner, ohne die das nie möglich gewesen wäre. Jetzt schau ich gespannt in die Zukunft und werde meine große Leidenschaft, den Kaffee, zu meinem Beruf machen und als Barista arbeiten. Mal schauen, wo mich dieses nächste Kapitel in meinem Leben so hinführt“

Presseinfo Österreichischer Skiverband

10.03.2022