
In der win2day ICE Hockey League steht das 1. Spiel in der Semifinal-Serie Red Bull Salzburg vs. Vienna Capitals auf dem Programm. Im Vorfeld der Serie gibt es zwei Fragen welche im Raum stehen: Können die „Bullen“ ihrer Favoritenrolle gerecht werden und besiegen die personell arg dezimierten Caps, oder holen die Wiener zum nächsten großen Schlag aus?
48 Stunden ist das historische 7. Spiel in der Viertelfinal-Serie gegen den KAC „alt“. Alles sprach gegen die Vienna Capitals. Ohne neun (!) Stammspieler und dem angestammten Trainerteam wuchsen die Wiener über sich hinaus und schafften eine nicht absehbare Sensation. Durch den 3:2-Sieg wurde das Ticket für das Semifinale gelöst und dort trifft man auf den großen Titelfavoriten (Spielbericht – Link).
Kommen wir zu den Gastgebern: Red Bull Salzburg geht „ausgeruht“ ins Spiel. Im Viertelfinale benötigten die Bullen „nur 4 Spiele“ gegen Orli Znojmo. Die Tschechen hätte das eine oder andere Spiel gewinnen können, taten es allerdings nicht. Somit stand für den großen Titelfavoriten aus der Mozartstadt ein „sweep“. Damit steht die älteste Frage der Eishockey-Geschichte im Raum: Nutzt die längere oder ist es doch ein Wettbewerbsnachteil? Eine Antwort darauf wird bereits das 1. Spiel der Serie zeigen.
Im Vorfeld dieses Spiels lohnt sich natürlich wieder der exklusive Blick in die Sportreport Analyse-Datenbank. Dort werden u.a. Fragen beantwortet, wie zum Bsp. wer der beste Punktesammler im direkten Duell war, oder welcher Goalie die höchste Fangquote hat. Wie sich die Statistiken aus dem direkten Vergleich zu den anderen Spielen der Liga-Konkurrenten verhalten, erfahren sie exklusiv bei Sportreport. Die Analyse zum Spiel gibt es hier (Link). Die Analyse des zweiten Semifinale gibt es übrigens hier (Link).
Mit Sportreport sind Sie – wie – gewohnt – LIVE am Puck. Spielbeginn bei Red Bull Salzburg vs. Vienna Capitals ist um 19:45 Uhr.
Red Bull Salzburg vs. Vienna Capitals
4 : 1
Ende
Tore: Brennan (4./PP), Wukovits(10.), Harnisch (17), Nissner (59.) bzw. Hartl (5.)
Strafminuten: 6 bzw. 4
LIVE-Twitter:
Die Twitterwall zum Spiel
24.03.2022