ÖFB-Legionär Weimann verlängert bei Aston Villa und wechselt leihweise zu Watford

Andreas Weimann

Die Zukunft des österreichischen Stürmers Andreas Weimann ist geklärt: Einen Tag nach der starken Darbietung des 20-Jährigen im Carling Cup gegen Hereford saß er und sein Berater Rob Groener mit den Verantwortlichen von Premier League-Klub Aston Villa zusammen, um über die Pläne des Klubs mit dem U20-WM-Teilnehmer zu sprechen.

Aston Villa zeigte sich mit der Entwicklung des Österreichers sehr zufrieden und machte Weimann daraufhin ein neues Vertragsangebot bis 2014. Durch die Vertragsunterzeichnung am heutigen Vormittag bleibt der ÖFB-Angreifer zwei Jahre länger als ursprünglich geplant bei Aston Villa. Sein bisheriger Vertrag wäre 2012 ausgelaufen.

Um die Entwicklung des 20-Jährigen weiter zu fördern und ihm die dazu notwendige Spielpraxis zu bieten, entschied man, dass ein leihweiser Wechsel zu Watford für ihn im Moment das Beste sei. Bei dem Championship-Klub nahe London hat der gebürtige Wiener schon in der vergangenen Saison für vier Monate auf Leihbasis gespielt, nun kommt es bis voraussichtlich Jänner 2012 zu einem Comeback bei den „Hornets“.

Das erste Spiel für Watford könnte Weimann, der die Rückennummer 18 erhielt, schon am Sonntag, 28.08.2011, bestreiten. Der Gegner im Heimspiel ist ausgerechnet Aston Villa-Stadtrivale Birmingham City, der sich am Donnerstag durch ein 3:0 im Rückspiel gegen CD Nacional für die Gruppenphase der Europa League qualifizieren konnte.

Andreas Weimann über:
Die Vertragsverlängerung bei Aston Villa: „Trainer McLeish ist mit mir sehr zufrieden und glaubt an mein Potential, in der Premier League regelmäßig zu Einsätzen zu kommen. Ich bin inzwischen seit vier Jahren bei Aston Villa, habe mich in Birmingham gut eingelebt und ich sehe auch hier meine fußballerische Zukunft. Das Vertrauen, das der Klub in mich setzt, ist eine Bestätigung meiner bisherigen Leistungen und ich hoffe, es in den nächsten Jahren auch am Spielfeld zurückzahlen zu können.“

Das Leihgeschäft mit Watford: „Das Leihgeschäft mit Warford dient dazu, dass ich Spielpraxis sammle. Deshalb haben wir uns zu diesem Schritt entschieden. Aston Villa hat aber die Möglichkeit, mich jederzeit zurück zu holen, wenn sie mich brauchen sollten. Es gab auch andere Klubs, die an mir interessiert waren, aber ich denke, dass Watford für mich die beste Lösung ist. Ich hatte hier schon letzte Saison eine gute Zeit und die Championship ist eine Liga mit hohem Tempo, namhaften Klubs und vollen Stadien. Ich freue mich jedenfalls schon sehr auf meine neue Aufgabe.“

Presseinfo Andreas Weimann/Sportplus PR

26.08.2011