
Die Vienna Padel Open in der STEFFL Arena (5. bis 12. Juni) haben ihre Traumfinals: Bei den Damen spielen die Nummer 1 und die Nummer 2 am Sonntag (ab 11 Uhr) um den Turniersieg, bei den Herren bekommt es die Nummer-1-Paarung mit der Nummer 3 zu tun.
Die topgesetzten Spanierinnen Gemma Triay und Alejandra Salazar zogen mit einem souveränen 6:4, 6:2-Erfolg gegen Delfina Brea/Tamara Icardo (ARG/ESP) ins Endspiel ein. „Es war ein gutes Match, wir sind sehr froh, dass wir in zwei Sätzen durchgekommen sind“, so Triay/Salazar.
Indes musste sich die Nummer-2-Paarung, Ariana Sánchez/Paula Josemaría (ESP/ESP), mehr mühen: Die Spanierinnen setzten sich nach hartem Kampf über drei Stunden mit 5:7, 7:5, 7:5 gegen Carla Mesa/Claudia Jensen (ESP/ARG) durch. Die 16-jährige Jensen bewies dabei einmal mehr ihr großes Talent, verpasste mit Partnerin Mesa jedoch die Sensation.
Bei den Herren zeigten sich die Turnierfavoriten einmal mehr äußert souverän: Die topgesetzten Spanier Alejandro Galán und Juan Lebrón siegten mit 6:2, 6:4 gegen Altmeister Fernando Belasteguín aus Argentinien und dessen spanischen Partner Arturo Coello Manso. „Wir lieben es hier in Wien, die Atmosphäre ist großartig. Das Endspiel zu erreichen, ist immer besonders – jetzt wollen wir es auch gewinnen.“
Dabei bekommen es Galán/Lebrón mit den an Nummer 3 gesetzten Argentiniern Sanyo Gutiérrez und Agustín Tapia zu tun. Die beiden Südamerikaner gewinnen das Semifinale gegen die Nummer 2 des Turniers, Francisco Navarro/Martín Di Nenno (ESP/ARG) 7:5, 6:1. Gutiérrez/Tapia begeisterten das Publikum in der STEFFL Arena mit spektakulären Ballwechseln und zeigten sich überglücklich: „Der erste Satz war hart umkämpft, aber wir haben die Nerven behalten. Im zweiten Satz ist und dann viel gelungen, wir freuen uns auf das Finale!“
Das Damen-Finale steigt am Sonntag um 11 Uhr, danach folgt jenes der Herren. Dabei gilt die Vatertags-Aktion: Karten-BesitzerInnen können ihre Väter kostenlos in die STEFFL Arena mitnehmen.
Zudem werden die beiden Endspiele live auf ORF Sport+ sowie bei LAOLA1 im Livestream übertragen.
Alle Infos auf www.viennapadelopen.com
Presseinfo
Vienna Padel Open
11.06.2022